Heimerfolg für den TuS Oppenau

TuS Oppenau  –  FSV Altdorf    2:0  (0:0)

Durch eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit konnte der TuS Oppenau die Punkte verdient auf dem Haldenhof behalten und den FSV Altdorf mit 2:0 besiegen. Nach einer chancenarmen ersten Hälfte konnte der TuS Oppenau in der zweiten Halbzeit deutlich zulegen und den Platz verdient als Sieger verlassen.

Einlauf

Altdorf_1

Altdorf_4

Zu Beginn war die Partie von gegenseitigem Abtasten geprägt. Die erste Chance im Spiel nach knapp 10 Minuten durch Spielertrainer Christian Seger, der einen hohen Ball am Fünfmeter annahm und aus der Drehung schoss. Er brachte aber nicht genug Druck hinter den Ball sodass Torhüter Fietzeck keine Mühe hatte diesen zu halten. Die Gäste kamen durch Schmider zur ersten Torgelegenheit. Ein langer Ball wurde von diesem an der Strafraumkante angenommen und sein Schuss ging aber deutlich über das Tor. In der Folgezeit neutralisierten sich beide Mannschaften und es gab kaum nennenswerte Torgelegenheiten auf beiden Seiten. Dann nach einem Eckball von der rechten Seite hatte Altdorf die große Chance in der 40. Minute in Führung zu gehen. Aus etwa fünf Metern schoss Herzog den Ball im Fallen an den Pfosten und den folgenden Nachschuss konnte TuS Torhüter Poveda mit dem Fuß abwehren. So ging man nach einer höhepunktarmen ersten Halbzeit torlos in die Halbzeitpause.

Altdorf_3

Altdorf_2

Die Gastgeber kamen mit deutlich mehr Schwung aus der Kabine. Einen sehenswerten Angriff über die rechte Seite wurde durch den eingewechselten Abdalla auf Hammad gespielt. Dieser drang von außen in den Strafraum, konnte aber aus spitzem Winkel Torhüter Fietzeck nicht überwinden. Über die rechte Seite wiederrum dann die nächste Torgelegenheit für den TuS. Seger setzte sich gekonnt durch und spielte den Ball auf Keller der zu Hammad weiterleitete. Sein Schuss wurde im letzten Moment noch abgeblockt. Der folgende Angriff brachte dann aber die nunmehr verdiente Führung für die Gastgeber. Ein Pass von Seger auf die linke Seite wurde von Hammad nach innen gelegt und Keller vollstreckte aus fünf Metern eiskalt zum Vielumjubelten 1:0. Zehn Minuten später brachte ein Eckball von der rechten Seite das 2:0. Der präzise Eckball von Seger wurde von Abdalla aus kurzer Distanz ins Tor befördert. Auf der Gegenseite musste TuS Keeper Poveda einen Freistoß von Schmider aus 20 Metern mit einer Glanzparade entschärfen. Kurz vor Spielende hatte Hammad noch eine gute Aktion auf der linken Seite. Zunächst konnte er sich gegen mehrere Gegenspieler durchsetzen, sein Schuss der noch leichte abgefälscht war wurde von Fietzeck über die Latte gelenkt. Am Ende war der Sieg für die Gastgeber aufgrund der zweiten Halbzeit mehr als verdient.

Torfolge:   1:0 Keller (61.), 2:0 Abdalla (71.)  

TuS Oppenau:

Poveda, Treyer (71. Herrmann), Lietz, Bruder, Keller, Gieringer, Soitha (81.Oehler), Hammad, Ott, Seger (74. Müller) , Kimmg (46. Abdalla)

FSV Altdorf:

Fietzeck, Schmider, Karl, Schlacht, Ziegler (81. Pietrock), Ossfeld, Hunn, Kunzer,  Junele, Herzog, Hunn

Schiedsrichter:       Dross (Marktdorf), Redmann, Guth

Besondere Vorkommnisse:   keine

Erster Saisonsieg für Damen SG

FV Weier – SG Tiergarten-Haslach/Stadelhofen/ Oppenau 0:6

Der Knoten ist geplatzt! Im vergangenen Auswärtsspiel gegen den FV Weier holten unsere Damen ihren ersten Saisonsieg. Die Gäste hatten das Spiel fest im Griff und konnten somit einen eindeutigen und verdienten 6:0 Sieg verbuchen.

2019-10-12_Spielbericht Damen - Auswärts gegen FV Weier_Bild

Bereits in der 3. Minute gab es die erste Torchance für unsere Damen. Das erste tatsächliche Tor fiel dann in der 15. Minute durch einen Schuss von Yvette Mayer aus weiter Entfernung. Im hohen Bogen platzierte sie den Ball gekonnt ins lange Eck. Eva Maria Schmiederer legte in der 23. Minute nach mit dem 2:0. Sie ließ ihre Gegnerin links außen stehen und netzte im spitzen Winkel ins lange Eck ein. Gleich darauf versuchte Alena Spinner ihr Glück vor dem gegnerischen Tor. Zunächst erwischte die Torwärtin den Ball, ließ diesen allerdings abprallen, sodass Maria Müller nachfassen konnte und zum 3:0 erhöhte. Kurz vor der Halbzeit kam erneut Yvette Mayer aus dem Rückraum mit einem Schuss aufs Tor. Auch hier kam die Torwärtin zwar an den Ball, ließ diesen aber wieder prallen, sodass Julia Schaub durch ihr Nachlaufen leichtes Spiel hatte und den Ball ins Netz schob. Somit gingen unsere Damen mit einem weiten Vorsprung von 4:0 in die Halbzeit.

Auch nach der Halbzeit ließen sie nicht nach: Die zweite Hälfte des Spiels wurde ebenfalls von unseren Damen klar beherrscht und spielte sich weiterhin größtenteils in der Hälfte der unterlegenen Heimmannschaft ab. In der 51. Minute zog die in der Halbzeit eingewechselte Melanie Roth rechts außen mit dem Ball durch, spielte ab auf Yvette Mayer, die sich gegen mehrere Gegnerinnen erfolgreich durchsetzte und ihr zweites Tor in dieser Partie schoss, 5:0. In der 63. Minute wurde das erfolgreiche Spiel unserer Damen abgerundet: Nach einer Flanke von Julia Schaub nahm Alena Spinner den Ball und netzte diesen zielsicher zum 6:0 flach ins Eck ein. Somit feiern unsere Damen sechs geschossene Tore, ohne, dass sie auch nur ein einziges Gegentor kassieren mussten, denn die Abwehr stand sicher und ließ keine nennenswerte Chance für die Gegnerinnen zu.

Das nächste Spiel findet am Samstag, 19. Oktober um 18:00 Uhr auf dem Rasen der TuS Oppenau gegen die SG Bohlsbach/Rammersweier statt.