Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Dinglingen siegt in Oppenau – Grasmik trifft doppelt

Spielbericht: TuS Oppenau – FV Dinglingen

Endstand: 1:2 (0:1) 

Der FV Dinglingen hat sich beim TuS Oppenau mit einem dramatischen 2:1-Auswärtssieg durchgesetzt. Andreas Grasmik avancierte mit einem Doppelpack zum Matchwinner – der entscheidende Treffer fiel in der 90. Minute, obwohl Dinglingen seit der 70. Minute in Unterzahl spielte.

Dinglingen war von Beginn an präsent, zweikampfstark und aggressiv. In der 15. Minute zog Martin Klein nach einem Eckball aus 18 Metern ab – Oppenau-Keeper Fischer parierte stark. Doch beim folgenden Eckball war Andreas Grasmik zur Stelle und traf mit einem flachen Schuss von der Strafraumgrenze zum 0:1.

In der 27. Minute köpfte Roman Bulgakov nach einer Flanke an den Pfosten. Oppenau kam besser ins Spiel, blieb aber oft an der gut gestaffelten Dinglinger Defensive hängen. Ein Freistoß von Maier (29.) ging knapp drüber, Heiberger köpfte nach einem Feger-Freistoß an die Latte (30.).

Halbzeitfazit: Die Führung für Dinglingen zur Pause war verdient – besonders in den ersten 20 Minuten dominierte der Gast das Spiel. Oppenau versuchte es spielerisch, blieb aber zu ungenau.

Oppenau kontrollierte das Spiel nach der Pause, doch klare Torchancen blieben aus. In der 70. Minute musste Dinglingen nach Gelb-Rot für Bulgakov (wiederholtes Foulspiel) mit zehn Mann weiterspielen.

Keller köpfte nach einem Freistoß an die Unterkante der Latte – der Ball sprang zurück ins Feld. In der 78. Minute fiel der Ausgleich: Nach einem Dribbling und einem Schuss von Mike Langguth stand Luca Göring am langen Pfosten goldrichtig und schob zum 1:1 ein.

Oppenau drängte auf den Sieg, doch Rico Maier köpfte in der 89. Minute knapp vorbei. Dann schlug Dinglingen eiskalt zu: Ein schneller Angriff über rechts, Flanke in den Strafraum – und Andreas Grasmik vollendete per Volley zum 2:1-Siegtreffer in der 90. Minute.

Keller hatte in der Nachspielzeit noch eine Kopfballchance, doch der Ball ging knapp vorbei. Dinglingen rettete den knappen Vorsprung über die Zeit.

Fazit

Der FV Dinglingen zeigte Kampfgeist, Effizienz und Nervenstärke. Trotz Unterzahl belohnte sich das Team mit drei Punkten – dank eines starken Andreas Grasmik und einer disziplinierten Defensivleistung. TuS Oppenau blieb trotz starker Phasen glücklos.

TuS Oppenau verliert zuhause gegen den FC Ettenheim-Altdorf

TuS Oppenau – FC Ettenheim-Altdorf 0:1 (0:0)

IMG_8305

In einer umkämpften und über weite Strecken ausgeglichenen Bezirksligapartie musste sich der TuS Oppenau am Ende knapp geschlagen geben. Dabei verpasste man es zu Beginn der zweiten Halbzeit in Führung zu gehen und konnte am Ende nicht genügend Torgefahr entwickeln.

Die erste gefährliche Gelegenheit hatten die Gäste nach einem Freistoß. Auf der Gegenseite wurde Langguth auf der linken Seite steil geschickt und seine Hereingabe konnte die Gästeabwehr noch zu einem Eckball klären. Nach einer Flanke hatte Michael Schwanz aus kurzer Distanz die große Möglichkeit die Gäste in Führung zu bringen, er traf den Ball aber nicht richtig und verfehlte das Tor. Nach schöner Vorarbeit von Marek Huber schoss David Huber knapp über das Gästetor. Auch ein Schuss von Liviu-Mihai Soaita konnten die Gäste noch in höchster Not knapp vor der Torlinie zur Ecke klären. Torhüter Florian Haimerl konnte auch einen weiteren guten Abschluss von Soaita nach Zuspiel von Julian Haas entschärfen. Auf der Gegenseite konnte Laurin Hoch einen Ball gerade noch von der Linie kratzen als TuS-Schlussmann Fischer bereits geschlagen war. Ein Weitschuss von Andreas Dold ging knapp über die Querlatte. So ging es in einem bis dahin ausgeglichenen Spiel torlos in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte der TuS mehr vom Spiel, versäumte es aber daraus Kapital zu schlagen. Nach einer Hereingabe des eingewechselten Julian Siebler wurde ein Schuss von Julian Haas zur Ecke abgeblockt. Die Gäste hatten mit einem Kopfball der knapp über die Torlatte ging ihre erste Chance im zweiten Durchgang. Nach einem Einwurf auf Höhe der Mittellinie ließ sich die TuS-Abwehr überrumpeln und nach einem Steckpass lief Dold allein auf das Tor und hatte keine Mühe zur Gästeführung einzuschieben. Kurze Zeit später war TuS-Schlussmann Fischer gegen Ruven Hunn zur Stelle und verhindert das 0:2. Der TuS versuchte zum Ausgleich zu kommen und warf alles nach vorne. Liviu Soaita schoss nach sehenswerter Kombination knapp über das Tor, Keller traf kurz vor dem Ende nur den Pfosten und der eingewechselte Julian Siebler verfehlte das Tor nur denkbar knapp. Die Gäste verlegten sich auf Konter und brachten das knappe Ergebnis mit Glück und Geschick über die Zeit.

Torfolge: 0:1 Dold (68.)

Schiedsrichter: Thomas Nonnenmacher