Alle Beiträge von Frank Spinner

3-Tage Fußballcamp beim TuS Oppenau

Am Dienstag den 22.04.25 fiel der Startschuss für das 3-tägige Fußballcamp der 11Teamsport-Academy  um Stephane Lenzen beim TuS Oppenau. Insgesamt 85 Mädchen & Jungen im Alter von sechs bis vierzehn Jahren waren mit viel Spaß und Engagement bei der Sache.  Das Camp fand mit tatkräftiger Unterstützung durch die Jugendabteilung des TuS Oppenau auf der Günter-Bimmerle-Sportstätte statt.

Camp_7  Camp_3

Camp_1

Camp_2  Camp_4

Das Trainerteam um Stephane Lenzen war mit 8 Trainern vor Ort, darunter der ehemalige Ex-KSC Profis Edmond Kapllani. Neben dem obligatorischen Aufwärmprogramm standen verschiedene Trainingsinhalte auf dem Tagesplan. Die Mädchen und Jungen trainiert sehr intensiv in verschiedenen Gruppen unterschiedlichste Schwerpunkte. Am dritten Camp-Tag konnten die Kids am Megadribbler ihr Geschick am Ball beweisen und ein Abschlussturnier mit Pokalübergabe im Rahmen eines Familiennachmittags war der Camp-Abschluss. Hierzu war auch der Ex-Profifußballer und Geschäftsführer der 11Teamsport-Academy  Maik Franz auf das Sportgelände Haldenhof nach Oppenau gekommen.

Gruppenbild_Camp_Oppenau_2025_

Die drei Tage waren ein tolles Erlebnis für die Kinder und auch beim TuS Oppenau konnte man sich über den guten Zuspruch, den reibungslosen Ablauf und die sehr positive Resonanz von Seiten der Eltern freuen.

Vielen herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Helfer um Jungendleiter Cesare Ruggeri und Vorstand Jugend Stephan Maier sowie dem Bewirtungsteam um Petra Hoferer und Rita Huber. Alle denen die zum Gelingen beigetragen haben ein großes Kompliment und ein herzliches Dankeschön.

Camp_5

Camp_9

Unterstützt wurde das Camp durch Decker’s Frische Center die für alle drei Camp-Tage frisches Obst zur Verfügung gestellt haben.

Camp_6  Camp_8

Vielen Dank für die Unterstützung

Oberwolfach wird Favoritenrolle gerecht

Der SV Oberwolfach nahm am Samstagabend verdient die drei Punkt aus Oppenau mit nach Hause. Nach einer schnellen 2:0 Führung konnte Oppenau in der ersten Halbzeit noch auf 2:1 verkürzen. Direkt nach der Pause stand es nach einem Doppelschlag 2:3. In der Folge drückte Oppenau auf den Ausgleich nutze aber seine Chancen nicht. In Schlussviertelstunde riskierte Oppenau immer mehr. Oberwolfach nutze die Lücken und gewann am Ende verdient mit 5:2 am Haldenhof.

TuS-SVO

Oberwolfach legte gleich druckvoll los. In der 8. Minute wurde zunächst noch ein Abschluss im Strafraum von Oppenau zur Ecke geklärt. Den anschließenden Eckball köpfte Nils Springmann aus zentraler Position unbedrängt zur 1:0 Führung für Oberwolfach in die Maschen. Oppenau kam in der 23. Minute zu einem ersten Abschluss. Nach Zuspiel von Haas kam Bohnert zum Schluss. In der 25. Minute dann das 2:0 für Oberwolfach. Nach einem langen Ball in die Abwehrzentrale des TuS Oppenau, angelte sich Lukas Lehmann den Ball und schob diesen überlegt aus 12 Metern am herauseilenden Turri vorbei ins Tor. Kurz darauf hatte Echle nochmals eine gute Möglichkeit für Oberwolfach. Oppenau ließ aber nicht beirren und prompt gelang Gerlach in der 31. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2. Einen langen Ball durch das Zentrum der Oberwolfacher Abwehr versenkte er in der langen Torecke. Kurz darauf hatte Nils Springmann auf der Gegenseite nochmals eine gute Gelegenheit. In der 39. Minute hatte Lukas Lehmann nach einem Eckball von der Strafraumgrenze nochmals einen Abschluss knapp über das Tor.

Spielertrainer Rico Maier wechselte zur Halbzeitpause gleich doppelt um neuen Schwung ins Spiel zu bringen. Hoferer und Marek Huber kamen für Baßler und Feger ins Spiel. In der 50. Minute erhöhte Lukas Springmann für Oberwolfach auf 3:1. Nach einem Lattenknaller aus kurzer Distanz war er im Nachschuss erfolgreich. Fast im Gegenzug tankte sich Stefan Laifer durch das Abwehrzentrum des SV Oberwolfach und schob den Ball überlegt zum 2:3 Anschlusstreffer in die lange Ecke. In der 59. Minute kam Laifer nach einer Freistoßflanke von Marek Huber zum Kopfball, Keeper Mai war aber zur Stelle. Kurz darauf prüfte Oppenaus Laifer Torwart Mai erneut mit einem sehenswerten Distanzschuss aus 25 Metern. Oppenau erhöhte nun den Druck und Gerlach hatte in der 65. Minute den Ausgleich auf dem Fuß, sein Abschluss ging aber knapp neben den Pfosten. Auf der Gegenseite hatte Jonas Wolf in der 70. Minute eine gute Möglichkeit, Turri konnte aber zur Ecke klären. Oppenau hatte nun mehr Spielanteile und drückte auf den Ausgleich. In der 81. Minute dann die kalte Dusche für die Gastgeber. Oberwolfach konnte durch Heizmann einen schnellen Konter nach guter Kombination zum 4:2 abschließen. In der 84. Minute erhöhte dann Jonas Wolf nochmals für Oberwolfach auf 5:2. In der 88. Minute zeigte Schiedsrichter Torn nach einem Eckball auf den Elfmeterpunkt. Turri holte den Elfmeter von Tim Springmann mit einer Glanzparade aus der Torecke.

Torfolge: 0:1 Springmann N. (8.), 0:2 Lehmann (25.), 1:2 Gerlach (31.), 1:3 Springmann L. (49.), 2:3 Laifer (50.), 2:4 Heinzmann (81.), 2:5 Wolf (83.)

Schiedsrichter: Florian Torn,  Asistenten: Fabian Staudinger, Noah Thiel

Zuschauer: 100

Oppenau: Turri, Lietz (81. Ruggeri), Keller, Feger (46. Huber M.), Bohnert, David Huber, Baßler (46. Hoferer), Laifer (76. Hoch), Haas (67. Langguth), Gerlach, Maier

Oberwolfach: Mai, Wille, Tim Springmann, Haas (69. Weiß), Nils Springmann, Lehmann, Hacker (83. Armbruster), Wolf, Echle (56. Heizmann), Lukas Springmann (66. Janetzko), Boser

Damen SG mit Niederlage zum Rückrundenauftakt

Zum 2. Versuch des Rückrundenauftakts reiste unsere SG zur SG Kirnbach/Schiltach/Wolfach – und erlebte einen Nachmittag zum Vergessen. Auf dem Wolfacher Teppich erwischte unser Team einen rabenschwarzen Tag und konnte nicht an die starke Leistung der Vorrunde anknüpfen.

Damen

Die Gastgeberinnen standen kompakt und verteidigten mit vollem Einsatz. Unsere SG tat sich schwer, gegen die tiefstehende Fünferkette durchzukommen und fand kaum ins Spiel. Viele Ballverluste, fehlende Abstimmung und wenig Kampfgeist bestimmten die Partie.

Die wenigen Chancen der Heimelf wurden konsequent genutzt: In der 24. Minute gingen sie durch einen direkt verwandelten Freistoß in Führung. Die Heimelf setzte auf lange Bälle in die Spitze zur einzigen auffälligen Offensivspielerin und das mit Erfolg: Kurz vor der Pause fiel nach einem Konter das 2:0 (40´).

Erst nach Wiederanpfiff kam etwas mehr Leben in das Spiel unserer SG, doch zwingende Torchancen blieben weiterhin aus. In der 54. Minute gelang Müller im Chaos des Strafraums der Anschlusstreffer zum 2:1 – mehr war an diesem Tag aber nicht drin.

Unterm Strich steht eine verdiente Niederlage. Jetzt heißt es: Mund abputzen, Spiel abhaken und den Fokus nach vorne richten.

In der kommende Partie am nächsten Samstag treffen wir auf die Damen des SV Appenweier – nicht nur ein starker Gegner, sondern auch der Finalgegner im Bezirkspokal. Unsere SG ist fest entschlossen, die gestrige Niederlage hinter sich zu lassen und alles daran zu setzen, um die gewohnte SG-Stärke nächste Woche wieder auf den Platz zu bringen.

Nächstes Spiel:
Samstag, 12.04.2025 um 18 Uhr in Nußbach:

SG Oppenau/Nußbach/Tiergarten-H. : SV Appenweier