Archiv der Kategorie: F Junioren

FairPlay Spieltag am Haldenhof

Insgesamt 18 Mannschaften ( 10 F Junioren und 8 Bambini ) spielten beim 4. Spieltag der Frühjahrs FairPlay Runde.

FairPlay_Oppenau_2

Bei bestem Fussballwetter trafen sich die Mannschaften aus Tiergarten/Haslach, Oberkirch, Appenweier, Urloffen und vom TuS Oppenau.

FairPlay_Oppenau_3 

FairPlay_Oppenau_5  FairPlay_Oppenau_6

FairPlay_Oppenau_1  FairPlay_Oppenau_2

Dabei zeigten unsere Kids wieder vollen Einsatz und Spaß am Spiel.
Unterstützt von ihren Trainern, Eltern, Geschwister und Oma Opa‘s kämpften unsere Jüngsten um jeden Ball.

Am Ende gab es wieder nur SIEGER !

Zurvor fanden die FairPlay Spieltag schon in Oberkirch und Urloffen statt.

FairPlay_Oberkirch_1  FairPlay_Oberkirch_2

FairPlay_Urloffen

Der letzte Spieltag findet am 18. Juni in Appenweier statt.

FairPlay_Oppenau_4

Der Nikolaus besucht die jüngsten TuS Fußballer

Als letzte Mannschaften beenden die Bambinis und die F Junioren das Fußballjahr 2022. Das Sportgelände verfällt nun bis Ende Januar in den Winterschlaf. Während des Abschlusstrainings unserer Jüngsten standen plötzlich der Nikolaus und Knecht Ruprecht auf dem Kunstrasen und beteiligten sich sogar aktiv am Torschuss-Training ! Nach lobenden Worten, einer Gesangseinlage der Kids und den Mannschaftsfotos gab es für die Spieler/innen von ihren Trainern noch Geschenke.

1_Nikolaus_1

2_Nikolaus_2

Ein großes Dankeschön geht hierbei wieder an unsere langjährigen Sponsoren der Geschenketüten.

Herzlichen Dank an NEUKAUF/DECKER und SPARKASSE Offenburg/Ortenau

Bambini „Spielführer“ LENN und sein Trainer MAGIC bedankten sich bei SILKE TREYER für das Obst und die Süßigkeiten und Dieter Maier überreichte MÄTTLE die Geschenke.

3_Decker  4_Sparkasse

Danach trafen sich die Trainer noch im Haldenhoftreff zum gemeinsamen Abschluss . Da auch das Sportheim in die Winterpause geht, hatten unsere Trainer noch eine wichtige Aufgabe :

Das leeren des Pils – und Weizenfasses, sowie das Aufbrauchen der letzten Essensvorräte!

5_Essen 

7_Essen  6_Essen

STEFAN  bedankte sich im Namen des Trainerteams bei Petra Hoferer für die super Bewirtung.

8_Danke

Und ein letzter großer Dank an die beiden Väter PÄCHTER (Nikolaus) und JUDO (Knecht Ruprecht) für ihren gelungenen Überraschungsauftritt !!

2_Nikolaus_2

5. Renchtal-Super-Cup der FSR auf dem Sportgelände Haldenhof

Am vergangenen Sonntag fand nach 2018 zum zweiten Mal der Renchtal-Super-Cup der Fußballschule Renchtal auf dem Sportgelände Haldenhof statt. Insgesamt waren ca. 60 Mannschaften der Altersstufen: G / F / E / D – Jugend mit ca. 300 Kindern mit dabei.

FSR_SuperCup_2022_Serie_2_043

Es wurde auf insgesamt 17 Spielfeldern parallel gespielt, wobei es nicht um die Ergebnisse sondern den Spaß am Fußball ging. Ein buntes Rahmenprogramm mit mehreren Stationen wie „Torwandschiessen“, „Ballschussmessanlage“, „FSR-Fußballkäfig“,  rundete diesen tollen Fußballtag ab. Für die Bewirtung sorgten viele fleißige ehrenamtliche Helfer der Fußballabteilung.

FSR_SuperCup_2022_Serie_2_068

FSR_SuperCup_2022_iphone_031

Am Ende des knapp 3-stündigen Fußballfestes stand eine große Siegerehrung bei der es nicht um Platzierungen und Tabellen ging. Jede teilnehmende Mannschaft erhielt ein Los und bei der abschließenden Verlosung von einer Vielzahl von tollen Team-Preisen ging niemand leer aus. Es gab u.a. Gutscheine für ein Bundesligaspiel der TSG Hoffenheim,  Mannschaftstrainings auf verschiedenen Fitnessanlagen, Fußball- und Minigolf, Rucksäcke und Fußbälle zu gewinnen. Jedes Kind bekam ein T-Shirt sowie einen Gutschein bei einem Partner der Fußballschule Renchtal.

FSR_SuperCup_2022_canon_011

FSR_SuperCup_2022_Serie_2_005

FSR_SuperCup_2022_iphone_073

FSR_SuperCup_2022_iphone_071

FSR_SuperCup_2022_iphone_060

FSR_SuperCup_2022_canon_010

FSR_SuperCup_2022_iphone_010

Der TuS Oppenau bedankt sich bei Michael Irsfeld für die Planung und Durchführung des 5. Renchtal-Super-Cups auf unserem Sportgelände.  Danke an die vielen ehrenamtlichen Helfern unserer Abteilung, die Freiwillige Feuerwehr Oppenau Abt. Ramsbach für die Parkplatzeinweisung sowie beim Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Oppenau für den Sanitätsdienst.