Alle Beiträge von Frank Spinner

Heimerfolg der SG Damen gegen SG Mahlberg

SG Tiergarten-Haslach/Oppenau/Stadelhofen –
SG Mahlberg/Friesenheim/Kappel 2  5:0 (3:0)

Schon zu Beginn der Partie war klar, dass die 3 Punkte zuhause bleiben sollten, weshalb unsere SG ab der ersten Minute mit einer offensive Spielweise versuchte den Gegner unter Druck zu setzen. Durch die Niederlage am vergangenen Wochenende wollte man auf jeden Fall wieder etwas gut machen. Die ersten 10 Minuten brauchte unsere SG aber, um sich auf dem Platz zu ordnen und Sicherheit in das Spiel rein zu bringen. In der 10. Spielminute wurde ein Angriff des Gegners in der eigenen Hälfte durch Tatjana Schwarz abgefangen, sie passte den Ball zu Alena Spinner, welche den Ball quer auf Kristina Allgaier auflegte, die den Ball rechts unten einschob (1:0). Trotz des frühen Rückstands ließ sich die gegnerische SG nicht entmutigen und spielte weiterhin druckvoll nach vorne. In der 17. Minute eroberte Yvette Mayer nach einem Konter des Gegners den Ball, spielte einen langen Pass in den Lauf auf Alena Spinner, die jedoch am Torwart scheiterte. In der 27. Minute erzielte Kristina Allgaier ein weiteres Tor, welches aufgrund Abseitsstellung nicht gegeben wurde. In der 33. und 38.Minute war Alexandra Huber gleich zweimal erfolgreich. Zunächst erzielte sie das 2:0 per Kopf und danach erhöhte sie mit einem sehenswerten Schuss aus spitzem Winkel ins lange Eck zum 3:0, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war.

WhatsApp Image 2018-10-28 at 10.51.02

WhatsApp Image 2018-10-28 at 10.51.04 (2)

WhatsApp Image 2018-10-28 at 10.51.04

WhatsApp Image 2018-10-28 at 10.51.06

Nach dem Wiederanpfiff konnte Linda Huber einen Freistoß des Gegners sicher halten. Das Spiel verlief nach der Halbzeit nicht mehr so temporeich, wie zu Beginn der Partie. Es gab auf beiden Seiten weitere Chancen bis in der 75. Minute nach einem Eckball durch Sandra Schaub, Selina Schiller mit einem hohen Ball über die Torfrau das 4:0 erzielte. In der letzten Spielminute gab es nach einem Foul an Alexandra Huber einen Elfmeter für unsere SG, welchen Leandra Wössner mit einem präzisen Schuss ins untere linke Eck erfolgreich zum Endstand von 5:0 verwandelte.

WhatsApp Image 2018-10-28 at 10.51.07

Das nächste Rundenspiel findet am  04.11.18 um 17 Uhr in Appenweier statt. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer und hoffen auf Eure Unterstützung!

Eure SG Tiergarten-Haslach/Oppenau/Stadelhofen

Neues Trikot für B-Junioren

Die B-Junioren der SG Bad Peterstal/Oppenau konnten zu Saisonbeginn neu eingekleidet werden und freuen sich über einen neuen Kurzarm-Trikotsatz.

B-Junioren SG Peterstal-Oppenau 2018-19_quer

Die Fußball Abteilungen des SV Schwarzwald Bad Peterstal sowie des TuS Oppenau bedankt sich recht herzlich bei Herrn Werner Wössner – Inhaber der Firma  MULAG-Fahrzeugwerk

MULAG

für die großzügige Unterstützung unserer Jugendarbeit. Wir wünschen den B-Junioren der SG Bad Peterstal/Oppenau viel Erfolg im neuen Trikot.

TuS Oppenau unterliegt im Kellerduell

Im Duell des Tabellenletzten TuS Oppenau gegen den Vorletzten SV Endingen konnten die Gäste vom Kaiserstuhl von den Fehlern des Gastgebers profitieren und einen wichtigen Auswärtssieg einfahren. Der TuS Oppenau verliert dadurch den Anschluss an die anderen Teams.

IMG_2756

Kaum hatte Schiedsrichter Ebe die Partie angepfiffen gab es schon die kalte Dusche für den Gastgeber. Nach einem missglückten Rückpass erläuft Göring den Ball und hat keine Mühe am herauseilenden Poveda vorbei zum 1:0 für die Gäste einzuschieben. Der TuS brauchte etwas Zeit um sich von diesem Schock zu erholen. Die erste gute Torgelegenheit für den TuS hatte Keller nach einem Angriff über die linke Seite. Sein Schuss aus der Drehung ging nur knapp am Tor vorbei. In der 21. Minute dann ein weiterer Tiefschlag für den Gastgeber. Ein zunächst schon geklärter Ball wurde von der TuS Abwehr leichtfertig wieder verloren und nach einem Zuspiel von außen erhöhte Malenica mit einem Flachschuss auf 2:0. In der Folge zeigte der TuS durchaus gute Spielansätze aber der letzte Pass in die Spitze war zu unpräzise. Es gelang nicht wirklich torgefährliche Aktionen zu initiieren. Der SV Endingen profitierte in der 1. Halbzeit von den Fehlern des TuS und nütze diese eiskalt aus.

TuS Trainer Seger wechselte zur zweiten Halbzeit mit Müller und Treyer zwei neue Kräfte ein aber die nächste Chance hatte Osmanovic der Torhüter Poveda zu einer Glanzparade zwang. Es folgte eine Großchance für den TuS durch Spielertrainer Seger. Dieser wurde von Keller mustergültig in die Spitze angespielt doch Seger schoss freistehend vor Torhüter Schilz über das Tor. Müller verfehlte mit einem Schuss aus 16m nur knapp das Endinger Tor und in der 67. Minute schoss er einen Freistoss aus 22 Metern links am Tor vorbei. Der TuS war nun deutlich besser im Spiel und nach einem Angriff über die linke Seite passte Seger auf Müller der aus kurzer Distanz an Torhüter Schilz scheiterte. Auf der Gegenseite verfehlte Metzinger von der Strafraumkante nur knapp das TuS Tor. Die Entscheidung dann in der 76. Minute. Ein Ball in die Spitze von Metzinger erreicht auf der linken Seite Hüglin, der den Ball nach innen passt und Göring schiebt den Ball zum 3:0 in die Maschen. Eine letzte Möglichkeit zur Ergebnisverbesserung hatte Hermann nach Zuspiel von Seger aber auch er verfehlte knapp das Endinger Tor. Am Ende ein verdienter Sieg für die Gäste aus Endingen welche die Fehler des TuS Oppenau vor allen Dingen in der ersten Halbzeit effektiv ausnutzten.

TuS Oppenau:
Poveda, Bruder, Keller (Zefferer 55.), Gieringer, Abdalla,Herrmann, Möhrle (Minet 83.), Schäuble, Schindler (Treyer 46.), Seger, Kimmig (Müller 46.)

SV Endingen:
Schilz, Malencia, Metzinger, Lawson, Göring ( Buderer 78.), Junker, Osmanovic (Hüglin 59.),Retzbach (Einecker 62.), Barbullushi (Klüber 26.), Weik, Oueslati

Schiedsrichter: Ebe (Friedrichshafen), Mac-Nelly, Roeck

Tore:    0:1 Göring (2.), 0:2 Malenica (21.), 0:3 Göring (76.)

Besondere Vorkommnisse:  keine

IMG_2761

IMG_2778

IMG_2777