Alle Beiträge von Frank Spinner

Damenmannschaft mit Unentschieden zum Saisonauftakt

SC Hofstetten 2 – SG Stadelhofen/ Tiergarten-Haslach/Oppenau  3:3 (2:2)

Bereits in den ersten 5 Minuten des ersten Saisonspiels unserer SG konnte Kristina Allgeier durch einen gut rausgespielten Ball von Yvette Mayer den Ball zur 1:0 Führung einlochen. Weitere gute Chancen wurden durch Aluminium und gegnerische Torfrau verhindert. In der 35 Minute ein starker Ball von Julia auf Kristina, die von links aufs kurze Eck einschob. Die letzten drei Minuten der ersten Hälfte sehr turbulent – mehrere Absprachefehler führen zu zwei direkt aufeinander folgende Gegentore des SC Hoffstetten und zum Halbzeitstand 2:2.

Guter Start in die zweite Halbzeit mit guten Chancen auf Seiten der SG. Die frisch eingewechselte Tatjana Schwarz erkämpft sich den Ball und spielt einen langen Pass auf Alexandra Huber die zum 2:3 verwandelt. In der 71 Minute war eine erneute Unachtsamkeit in den eigenen Reihen, die zur Chance für den SV Hofstetten und zum 3:3 Ausgleich führt.

Trotz starkem Beginn konnte unsere SG den Sieg und die 3 Punkte nicht Nachhause holen. Nun gilt es das nächste Spiel in den Fokus zu rücken und die Fehler auf eigener Seite abzustellen.

Wir freuen uns auf die tatkräftige Unterstützung unserer Fans und hoffen im ersten Heimspiel den ersten Saisonsieg zu erkämpfen.

Eure  SG Stadelhofen/Oppenau/Tiergarten-Haslach

TuS ohne Chance beim Freiburger FC

Eine deutliche 5:0 Auswärtsniederlage musste die Mannschaft um Kapitän Jose Poveda beim Freiburger FC einstecken.

anhang1

Bereits nach sechs Minuten gingen die Hausherren in Führung. Eine Kombination über Alexander Martinelli und Marco Senftleber vollendete Mike Enderle mit einem Hammer ins rechte Toreck. In der 10. Minute fiel bereits der zweite Treffer. Nach einem Eckball von Mike Enderle nickte Marco Senftleber per Kopfball zum 2:0-Zwischenstand in die Maschen. Der Freiburger FC wurde seiner Favoritenrolle absolut gerecht und TuS Keeper José Poveda, der bester TuS-Akteur war, konnte sich mehrfach auszeichnen. Aber auch er konnte in der 24. Minute das 3:0 nicht verhindern. Torjäger Marco Senftleber erzielte mit einem Kopfball zum 3:0 Pausenstand.

Auch nach dem Wechsel bestimmte der FFC das Geschehen auf dem Platz und dem TuS gelang es nicht die Gastgeber ernsthaft in Gefahr zu bringen. Nach einer sehenswerten Kombination über Mike Enderle und Alexander Martinelli vollendete Kapitän Fabian Sutter mit einem strammen Schuss zum 4:0 in der 64. Minute. Den Schlusspunkt setzte dann kurz vor dem Abpfiff Marco Senftleber mit seinem dritten Treffer, der nach einem langen Ball von Aaron Neu direkt abzog und die Kugel unter die Latte donnerte.

anhang2

Am Ende musste man in den Reihen des TuS die deutliche Überlegenheit eines spielstarken FFC einfach anerkennen und eingestehen, dass heute ein Klassenunterschied zu erkennen war. 

Nun gilt es diese Niederlage abzuhaken, den Kopf nicht hängen zu lassen und den Focus auf das kommende Heimspiel am Sonntag 23.09.18  15:00 Uhr gegen den SV 08 Kuppenheim zu richten.

TuS muss sich mit Unentschieden zufrieden geben

In einem Spiel mit zwei verschiedenen Halbzeiten musste der TuS Oppenau in der 90. Minute noch den Ausgleich hinnehmen. Oppenau dominierte die erste Halbzeit und lag zur Pause verdient mit 2:0 vorne. In der zweiten Hälfte kam dann Waldkirch insbesondere über Standards besser ins Spiel und sorgte für den Punktgewinn.

Nach anfänglichem Abtasten übernahm Oppenau mit zunehmender Spieldauer die Kontrolle und hatte mehr Ballbesitz. Waldkirch versuchte sein Heil mit langen Bällen in die Spitze blieb aber dabei zumeist harmlos. In der 20. Minute tankte sich Tobias Keller in den Waldkircher Strafraum und Ali Abdalla feuerte aus 10 Metern den Ball flach ab. Keeper Lukas Lindl konnte den Ball noch mit einem Relfex per Fuß abwehren. Direkt im Anschluss, verwertete Florian Müller eine Hereingabe von Ali Abdalla mit einem trockenen Flachschuss von der Strafraumgrenze zur 1:0 Führung für Oppenau. Oppenau war nun am Drücker und erhöhte bereits in der 26. Minute auf 2:0. Fabian Zefferer setzte sich sehenswert über rechts durch und legte den Ball von der Grundline zurück auf Tobias Keller der aus 6 Metern den Ball über die Linie beförderte. In der 34. Minute schickte Florian Müller Tobias Keller mit einem Steilpass Richung Waldkircher Tor. Sein Schuss von der Strafraumgrenze ging neben den rechten Prosten. In der 39. Minute dann fast das 3:0 für Oppenau, Florian Müller schickte diesmal Fabian Zefferer steil, der umspielte noch einen Gegenspieler und scheiterte im 1:1 an Keeper Lukas Lindl der lange stehen blieb und den Ball parierte. Bis zur Halbzeitpause hatte weiterhin Oppenau einige Möglichkeiten es blieb aber bei der 2:0 Pausenführung.

In der 49. Minute köpfte Tobias Keller nach einem Eckball knapp über das Waldkircher Tor. Nun erhöhte Waldkirch mit zunehmender Spieldauer den Druck und Oppenau kam nur noch sporadisch zu eigenem Ballbesitz. Insbesondere über die linke Seite wurden mehrere gefährlich Angriffe vorgetragen. In der 54. Minute verpasste nach eine Flanke von links Sandro Rautenberg per Kopf knapp das Oppenauer Tor. Kurz darauf verpasste Kristian Disch nach einer Freistoßflanke ebenfalls per Kopf das Tor. In der 60. Minute köpfte Michael Tischer nach einem Eckball, Oppenaus Keeper Julian Fischer war aber zur Stelle. In der 68. Minute verkürzte dann Waldkirch auf 2:1. Nach einem kurz ausgeführten Eckball stieg der eingewechselte Niclas Hug im Zentrum am höchsten und traf per Kopf. Danach hatte Niclas Hug nach Flanke von Markus Müller nochmals eine gute Kopfballgelegenheit, verpasste aber knapp das Oppenauer Tor. In der 78. Minute klärte Oppenaus Torhüter Julian Fischer bei einem hohen Ball kurz vor der Torline. Der eingewechselte Patrick Möhrle setzte sich auf der Gegenseite über links durch, sein Schuß kam aber zu zentral und Keeper Lukas Lindl parierte. In der 90. Minute dann doch noch der Ausgleich für Waldkirch. Einen hohen Ball köpfte Oppenaus Abwehrspieler Jonas Schäuble unglücklich über Julian Fischer ins eigene Tor.

TuS Oppenau: Fischer, Julian; Lietz, Nicolas; Bruder, Markus; Keller, Tobias (77. Patrick Möhrle); Gieringer, Volker; Abdalla, Ali (58. Matthias Kimmig); Müller, Florian (82. Rios, Nicolas); Herrmann, Nicola; Zefferer, Fabian (70. Soaita, Livui-Mihai) ; Schäuble, Jonas; Schindler, Kai

FC Waldkirch: Lindl, Lukas; Armbruster, Normen; Müller, Markus; Tischer, Michael (78. Kassassir, Omar); Disch, Kristian; Rieger, Michael (86. Dufner, Benedikt); Frassica, Dominik; Tippmar, Pascal (35. Hug, Niclas); Baumer, Tim; Rautenberg, Sandro; Schützler, Joel-Niklas (68. Matt, Eric)

Schiedsrichter: Tobias Faißt (Renningen)
Assistenten: Lars Erbst; Jetmir Podujeva

Tore:

· 1:0 (20.) Florian Müller
· 2:0 (26.) Tobias Keller
· 2:1 (68.) Niclas Hug
· 2:2 (90.) Jonas Schäuble (Eigentor)

Besondere Vorkommnisse: Keine

fabian zefferer und volker gieringer im zweikmapf mit Kristian Disch