Alle Beiträge von Frank Spinner

TuS Oppenau kann Heimserie des FV RW Elchesheim nicht beenden

FV RW Elchesheim – TuS Oppenau 1:0 (1:0)

Der FV RW Elchesheim gewann am Samstag sein sechstes Heimspiel in Folge gegen den TuS Oppenau mit 1:0. Der stark ersatzgeschwächte TuS, der auf sechs Stammkräfte verzichten musste, kam zunächst ganz gut ins Spiel. Ein weiter Ball auf Ali Abdalla spielte dieser zurück auf Steffen Schmeier der allerdings aus 18m dann verzieht.
Die erste Chance für Elchesheim brachte ein Standard. Ein stramm nach innen gezogener Eckball landete bei Philipp Lais dessen Kopfball verfehlt nur knapp das Tor. Nach einer Viertelstunde dann die beste Torgelegenheit für den TuS um in Führung zu gehen. Eine sehenswerte Kombination über Lucas Gaiser auf Ali Abdalla, der frei vor dem Torwart auftaucht aber rechts am Tor vorbei schiebt. Fast im Gegenzug dann das 1:0 für die Gastgeber. Nach einem Freistoß von halb rechts wird der Ball verlängert und Adolf Javorek kommt vor TuS Torhüter José Poveda an den Ball und köpft zur Führung. In der 42. Minute muss der bis dahin auffälligste TuS Akteur Ali Abdalla verletzungsbedingt mit vom Feld. Kurz vor dem Halbzeitpfiff durch Schiedsrichter Jürgen Schätzle landete ein Kopfball von Philipp Lais an der Latte des TuS Gehäuses.

Nach knapp einer Stunde Spielzeit wieder ein nennenswerter Angriff des TuS über die rechte Seite. Livui-Mihai Soaita spielt den Ball auf Lucas Gaiser der ablegt auf Markus Bruder. Dessen Schuss von der Strafraumgrenze geht nur knapp über das Tor. In der Folgezeit war das Spiel sehr zerfahren ohne Spielfluss mit vielen Nicklichkeiten und Fouls auf beiden Seiten. Gut reagierte TuS-Schlussmann José Poveda bei einem Schuss von Roberto Riili aus kurzer Distanz und den Ball abwehren kann. Ab der 76. Spielminute spielte der TuS in Überzahl da Philipp Lais, der den am Boden liegenden Patrick Braun am Kopf trifft, mit der Gelb-/Roten Karte des Feldes verwiesen wurde. Allerdings gelang es dem TuS auch in Überzahl nicht richtigen Druck auf das Tor von Elchesheim zu entwickeln. Lediglich ein Schuss von Nicola Hermann der von Patrick Braun bedient wurde ging nur knapp über die Querlatte. Die hektische Schlussphase brachte keine nennenswerten Torchancen mehr auf beiden Seiten und so blieb es beim 1:0 Heimerfolgt für den FV RW Elchesheim.

IMG_1674

IMG_1677

IMG_1673

Oppenau mit wichtigem Auswärtssieg

Quelle: Kicker der Ortenau

Im Heimspiel gegen die Gäste aus Oppenau musste der SV Hausach eine 1:2 Niederlage einstecken und steckt dadurch weiter im Abstiegsstrudel der Fußball-Landesliga. Groß war natürlich die Freude der Gäste nach Abpfiff der Begegnung, denn durch den Erfolg haben die Renchtäler einen wichtigen Schritt für einen weiteren Verbleib in dieser Klasse hinter sich gebracht. Die rund 160 Zuschauer sahen eine insgesamt ausgeglichene Partie, beide Mannschaften agierten sehr vorsichtig und dementsprechend lange mussten sie auf spannende Torraumszenen warten.

Und somit sind die Höhepunkte der ersten 45 Minuten schnell beschrieben, da es bis zur 36. Spielminute nichts Nennenswertes auf dem Hausacher Sportplatz abspielte. Dann hatte Benni Bruckner den Führungstreffer auf dem Kopf, als er nach einer Ecke von Timo Waslikowski zum Kopfball kam, jedoch das Tor knapp verfehlte. Seine Klasse stellte dann Oppenaus Torhüter Jose Poveda unter Beweis, als er einen Freistoß von Waslikowski in Klassemanier entschärfte und den Rückstand kurz vor dem Halbzeitpfiff vereitelte.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich an der Spielweise beider Mannschaften nicht viel, die Partie war weiter kampfbetont und lebte von der Spannung. In der 72. Minuten dann die große Chance für die Gäste, als Dominic Huber frei gespielte wurde, doch Raphael Kugel gewann das direkte Duell gegen den Oppenauer Angreifer. Kaum hatte man auf Hausacher Seite durchgeatmet, die nächste TuS Chance, als sich der wieselflinke Ali Abdalla auf der linken Seite durchsetzte und diese feine Einzelleistung erfolgreich zur 1:0 Führung abschloss. Kaum war dieser Nackenschlag verdaut, da folgte der nächste, Notbremse von Nico Wille gegen Ali Abdalla – Rote Karte und Platzverweis für den Hausacher Abwehrspieler. Doch trotz der Unterzahl hatte der SVH nur eine Minute später die Chance auf den Ausgleichstreffer, als Fabian Feißt mit seinem Torschuss nur knapp scheiterte. Der Gastgeber drängte nun natürlich auf ein Erfolgserlebnis, jedoch blieb man weiterhin im Angriff nicht durchschlagskräftig genug, um die robuste Oppenauer Defensive zu überlisten. Sieben Minuten vor Spielende gelang dann Nico Huber der Treffer zur 2:0 Führung für die Renchtäler und erneut war es ein sehenswerter Volltreffer. Hausachs Abwehr agierte an der Grundlinie nicht energisch genug, Dominic Huber erkämpfte sich den Ball und schlenzte den Ball, außerhalb des Strafraumes stehend über Raphael Kugel hinweg ins Netz, stark gemacht und dementsprechend fiel der Gästejubel über dieses Tor aus. Zwei Minuten später gelang dem Gastgeber der Anschlusstreffer, Kevin Mayer gerade eingewechselt und nach seiner Flanke traf Gürkan Balta per Kopfball aus 5 Meter. Aber in der fünfminütigen Nachspielzeit spielte der TuS Oppenau die Zeit routiniert runter und konnte so die wichtigen drei Punkte für sich verbuchen.

Diesen erfolgreichen Sonntag rundeten weitere Auswärtssiege der 3. Mannschaft (1:0) und der 2. Mannschaft (3:0) gegen den SV Neumühl ab.

Somit stand am Ende ein 9 Punkte Sonntag für den TuS Oppenau

Dreitägiges Fussballcamp war ein grosser Erfolg

Bild_6

Vom 11.04.-13.04.17 führte die Fußballschule Renchtal auf der Günter-Bimmerle-Sportstätte des TuS Oppenau ein dreitägiges Fußballcamp mit insgesamt 82 Mädchen und Jungen durch. Das Trainerteam um Michael Irsfeld war mit 10 Trainern vor Ort. Neben dem obligatorischen Aufwärmprogramm standen verschiedene Trainingsinhalte auf der Agenda. Die Mädchen und Jungen trainiert sehr intensiv in verschiedenen Gruppen unterschiedlichste Schwerpunkte, u.a. wurde auch ein Spezial-Torhütertraining durchgeführt. Am zweiten Tag stand das Fußballabzeichen und Stationstraining das Fußballabzeichen auf dem Plan. Es wurden die schnellsten Dribbler ermittelt oder auch verschiedene Übungen von Life Kinetik zu deutsch Gehirnjogging durchgeführt. Am Abschlusstag mussten dann noch 7 unterschiedliche Stationen erfolgreich bewältigt werden bevor beim großen Finale die „Weltmeister“-Teams in den unterschiedlichen Altersklassen ermittelt wurden. Auch ein Spiel der Kids gegen die Mamas war Bestandteil des Abschlusstages.

fsr_logo

Die drei Tage waren ein tolles Erlebnis für die Kinder und auch beim TuS Oppenau konnte man sich über den guten Zuspruch, den reibungslosen Ablauf und die sehr positive Resonanz von Seiten der Eltern freuen.

Vielen herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Helfer um Jungendleiter Cesare Ruggeri und Jugendtrainer Stephan Maier. Alle denen die zum Gelingen beigetragen haben ein großes Kompliment und Dankeschön.

Unterstützt wurde das Camp u.a. durch die Sparkasse Offenburg/Ortenau, Decker’s Frische Center sowie Schwarzwald-Sprudel.

Vielen Dank für die Unterstützung

Bild_1

Bild_2 Bild_3

Bild_4 Bild_7

Bild_8 Bild_9

Bild_11 Bild_10

Bild_12 Bild_13

Bild_14

Bild_5