Alle Beiträge von Frank Spinner

Letzter Heimspieltag der 1. Mannschaft

Samstag, 14.05.16

Juniorenfußball
SG Oppenau C1
– Offenburger FV C2   12:00 Uhr

Seniorenfußball
TuS Oppenau II
– SV Lautenbach I   13:30 Uhr
TuS Oppenau I – SC Offenburg I    15:30 Uhr
TuS Oppenau III – SV Lautenbach II    17:30 Uhr

2015_07_05_TuS_Oppenau_I_Mannschaftfoto

Saisonabschluß der 1. Mannschaft auf dem Haldenhof:
Am Sa. 14.05.15 findet das letzte Heimspiel unserer 1. Mannschaft in der Saison 2015/2016 auf dem Sportgelände Haldenhof statt. Traditionell laden wir hierzu alle Anhänger, Fans und Sponsoren des TuS Oppenau ganz herzlich ein. Verbringen Sie einige vergnügliche Stunden auf unserem Sportgelände. Nach dem Spiel unserer I. Mannschaft erfolgt die offizielle Verabschiedung eines Spielers. Unser Haldenhofteam wird sie mit Leckereien vom Grill verwöhnen und damit niemand durstig bleibt wird der Verein 10 Kisten Freibier und ein Getränk für die Damen zur Verfügung stellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

TuS Oppenau AH – SKAT Turnier

Sparkassen Cup 2016

IMG_5611

Katsche feiert zweiten Sieg beim AH Skat Turnier !!!

IMG_5613IMG_5609

Dank zweier ausgeglichen starker Runden ( 2×24 Spiele ) konnte Günther „Katsche“ Erdrich zum zweiten Mal den Titel des Skat Königs erringen. Nach dem ersten Durchgang noch auf Rang 2 hinter Michael „Magic“ Hauns, konnte er im zweiten Durchgang das Blatt noch wenden, und sich mit 6  Punkten Vorsprung (1749 zu 1743 ) gegenüber Magic durchsetzen !

Den dritten Podestplatz holte sich Marc „Duni“ Börsig !

Keinen guten Verlauf nahm der Abend für Günther „Schlangi“ Huber ! Er durfte als Punkt-Letzter aus der Hand seines Vorgänger Martin „Tinius“ Treyer die ROTE LATERNE DES SPARKASSENCUP in Empfang nehmen !

IMG_5619IMG_5610

Im Rahmen der Siegerehrung gab es für alle neun Teilnehmer noch etliche Sach- und Geldpreise zu verteilen !

Ein Dank hier an Mario Schott und die SPARKASSE Offenburg/Ortenau.  

Am Samstag gastiert der Tabellenführer auf dem Haldenhof

Unser Trainer Davor Sikanja mit einem Rückblick auf die vergangenen Spiele und einem Ausblick auf das Spitzenspiel gegen den1. SV Mörsch:

Gegen Hofstetten haben wir ein gutes Spiel und eine sehr gute Mentalität der Mannschaft um Spielführer Jose Poveda gesehen. In einer spielerisch starken ersten Hälfte konnte eine Vielzahl von Chancen erspielt werden. Lediglich das Tor wollte nicht fallen. In der zweiten Spielhälfte fiel der Gegentreffer aus heiterem Himmel. Jedoch konnte mit einer sehr guten Körpersprache der verdiente Sieg in der Schlußviertelstunde erzwungen werden. Benjamin Benz erzielte das erste Landesligator für TuS, ebenso erzielte der seit Wochen starke Markus Bruder mit seinem ersten Saisontor den 2:1 Endstand.

Voller Euphorie fuhr die Mannschaft nach Durmersheim. Bis zur 55. Minute konnte die Mannschaft in keiner Phase auch nur annährend Normalform erreichen. Dem Unvermögen des Gegners war es geschuldet, dass es weiter 0:0 Stand. Mit den Einwechslungen wurde das Spiel deutlich belebt. Besonders Simon Vogt und Moritz Mischall belebten das bis dato nicht vorhandene Offensivspiel. Nach drei guten Einschussmöglichkeiten konnte Patrick Wußler auf Vorlage von Moritz Mischall zehn Minuten vor Ende die 0:1 Führung erzielen. Die Vorentscheidung wurde in der eine Minute vor Schluss vergeben. In der 92. Minute wurde der Ball im Konter leichtfertig verloren. Im Gegenzug erzielte der Gast den verdienten Ausgleich.

Mit dem 1. SV Mörsch begrüßen wir den designierten Meister dieser Spielrunde. Souverän thront die Mannschaft von Dietmar Blicker an der Tabellenspitze. In allen Kategorien stellt Mörsch die Spitze dar. Meiste Tore, wenigste Gegentore, beste Heimmannschaft, beste Auswärtsmannschaft. Selbst die Fairnesstabelle wird angeführt und mit Hans Kyei stellt man den Toptorjäger der Landesliga. Der TuS hat bereits in Mörsch ein gutes Spiel absolviert und einen Punkt entführt. Unser Ziel ist, dass Mörsch seinen Meistertitel erst am kommenden Mittwoch zuhause feiern kann. Hierzu ist eine Topleistung notwendig.