Alle Beiträge von Frank Spinner

Jugendbeirat Oppenau – Wahl

Am Mittwoch 14. Oktober findet die Neuwahl unseres Jugendbeirats statt. Informationen hierzu sind den angefügten Bilddokumenten zu entnehmen.

Es wäre schön, wenn viele Jugendliche kandidieren und/oder zur Wahl kommen, um die Interessen und Belange der Vereine in Oppenau zu vertreten.

Bewerben kann man sich im Jugendtreff oder online bei Susanne Droste:
sdroste.og@gmx.de . Auch am Wahltag sind noch Bewerbungen möglich. Die Kandidaten stellen sich am Abend der Wahl kurz vor: Infos zur Person, Gründe für die Kandidatur, Ziele. Im Anschluss wählen die teilnehmenden Jugendlichen bis zu 10 Jugendliche in den Jugendbeirat.

Falls jemand am Abend der Wahlen verhindert sein sollte, besteht die Möglichkeit, einen Steckbrief mit allen wichtigen Angaben bei Susanne Droste abzugeben.

Der Jugendbeitrag wählt unter sich einen Jugendbeiratssprecher/eine Jugend-beiratssprecherin, seinen Vertreter / seine Vertreterin und einen Schriftführer /eine Schriftführerin. Die Amtszeit beträgt 2 Jahre. 

Plakat HP

Informationen zur Jugendbeiratwahl_Page_1Informationen zur Jugendbeiratwahl_Page_2

TuS Oppenau gewinnt im Spitzenspiel

Der TuS Oppenau behielt im Spitzenspiel des dritten Spieltags bei hochsommerlichen Temperaturen die Oberhand gegen einen starken Gegner aus Altdorf.

TuS Oppenau - FSV Altdorf_6

Der TuS kam zunächst besser in die Partie und Florian Müller hatte nach einer Kombination über Abdalla und Wußler bereits in der 2. Minute die erste Torchance. Sein Schuss war aber zu unplatziert und wurde von Schlussmann Werner gehalten. Die erste Chance für die Gäste hatte Felix Pietrock nach einer sehenswerten Kombination durch die Mitte. TuS Schlussmann Poveda war aber auf dem Posten. In der 14. Minute dann das 1:0 für die Gastgeber. Einen Schuss vom quirligen Abdalla konnte Altdorfs Schlussmann nicht festhalten und Florian Müller hatte keine Mühe den Ball über die Linie zu schieben. In dieser Phase hatte Oppenau nun ein Übergewicht und konnte immer wieder über die rechte Angriffsseite gute Aktionen nach vorne treiben. So auch in der 22. Minute als ein langer Ball auf Abdalla gespielt wurde und dieser aus spitzem Winkel abzog und der Ball unter der Querlatte einschlug. Die Freude über die 2:0 Führung währte aber nicht lange. Zwei Minuten später war Altdorfs Angreifer Karl an der Strafraumlinie völlig frei und ließ mit einem satten Linksschuss Poveda im Tor des TuS keine Abwehrmöglichkeit. In der 37. Minute war es wiederum Abdalla der nach einer Flanke von Künstle knapp über das Tor schoss. Kurz vor der Halbzeit setzte sich Wußler gegen 3 Gegenspieler gut in Szene sein Schuss war aber kein Problem für Schlussmann Werner. Unmittelbar danach musste Wußler verletzungsbedingt ausgewechselt werden.

In der zweiten Halbzeit merkte man den Gästen an das man gewillt war das Spiel zu drehen. Altdorf versuchte immer wieder mit langen Bällen hinter die Abwehr des TuS zu kommen allerdings ohne wirklich hochklassige Torchancen zu generieren. In der 51. Minute wurde ein Schuss von Künstle durch einen Altdorfer Abwehrspieler auf der Linie geklärt. Altdorf erhöhte nun den Druck, erspielte sich ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld und wurde in der 67. Minute belohnt. Ein Angriff über die linke Seite schloss der kurz zuvor eingewechselte Zimny zum 2:2 Ausgleich ab. Oppenau brauchte einige Zeit um sich vom Ausgleichtreffer zu erholen. Auch merkte man den Akteuren die hochsommerlichen Temperaturen an. In der Schlussphase konnten die Gastgeber dann aber nochmals zulegen und in der 80. Minute gelang Künstle die 3:2 Führung. Nach einem Steilpass in die Spitze verschätzte sich der Altdorfer Abwehrspieler etwas und Künstle schob überlegt zum vielumjubelten Führungstreffer ein. Dieser Treffer setzte nochmals Kräfte frei und in der 86. Minute dann die Entscheidung im Spiel. Eine Traumkombination über Braun der den Ball auf Künstle durchsteckte schloss Vogt in der Mitte überlegt ab. Durch diesen letztendlich verdienten Sieg bleibt die Mannschaft von Trainer Davor Sikanja vor den nun anstehenden Derby-Wochen weiterhin ungeschlagener Tabellenführer.

TuS Oppenau:
Poveda, Benz, Treyer (71. Vogt), Keller, Wild, Gieringer, Abdalla, Bruder, Wußler (46. Braun), Müller, Künstle

FSV Altdorf:
Werner, Zeller (64. Zimny), Brinkmann, Felix Pietrock, Karl, Rheinberger, Schacht, Mirabile, Ziegler (78. Stückle), Fabian Pietrock (46. Kremer), Mösch

1:0   10. Florian Müller
2:0   22. Ali Abdalla
2:1   24. Florian Karl
2:2   67. Christian Zimny
3:2   80. Franco Künstle
4:2   87. Simon Vogt

TuS Oppenau - FSV Altdorf_1TuS Oppenau - FSV Altdorf_3TuS Oppenau - FSV Altdorf_4TuS Oppenau - FSV Altdorf_5

Zweite Mannschaft startet mit Unentschieden in die Saison 2015/16.

TuS Oppenau II – SG Bühl/Weier I 3:3   (3:2)

1:0   12. Jeremias Doll
2:0   22. Matthias Schmiederer
2:1   26. Nico Tondera
3:1   32. Pirmin Falk
3:2   41. Emanuel Kempf
3:3   78. Thorsten Teufel

IMG_0306

IMG_0592IMG_0465

IMG_0275IMG_0415

Dritte Mannschaft gewinnt gegen SG Bühl/Weier 2.

TuS Oppenau III – SG Bühl/Weier II     5:4 (2:2)

1:0    8. Christian Behr
1:1    12. Philipp Goos
2:1    16. Klaus Huber
2:2    27. Lukas Kabbeck
3:2    51. Toni Kimmig
4:2    55. Toni Kimmig
5:2    72. Christian Behr
5:3    81. Mario Stippig
5:4    85. Thomas Franke

IMG_0034Spissli_Toni_29082015
IMG_0018IMG_0006

TuS Oppenau startet mit Auswärtssieg in die Saison 2015/16

Im ersten Saisonspiel konnte der TuS Oppenau einen 0:1 Auswärtssieg beim FV RW Elchesheim einfahren. Man merkte der Mannschaft von Trainer Davor Sikanja gleich von Beginn den Willen an hier etwas Zählbares zu erreichen. Bereits in den ersten beiden Minuten hatte Franco Künstle zwei gute Chancen. Zunächst erlief er einen Querpaß in Elchesheims Abwehr schoss aber rechts am Tor vorbei, kurz danach verfehlte er das Tor nach einem sehenswerten Angriff über die linke Seite nur knapp. In der 7. Minute dann die erste Torchance für die Gastgeber. Florian Huber flankt von der rechten Seite auf Roberto Riili der aber über das Tor des TuS schoss. In der Folgezeit erarbeitete sich der TuS ein Übergewicht im Mittelfeld. Insbesondere Dominic Huber und Ali Abdalla waren ständige Unruheherde für die Elchesheimer Hintermannschaft. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff war es dann Dominic Huber der in der 15. Minute mit einem Traumtor das 1:0 für die Gäste erzielte. Aus 20 m hämmerte er den Ball unhaltbar in den Torwinkel. Oppenau hatte nun mehr vom Spiel und die Gastgeber versuchten durch lange Bälle gefährlich vor das Oppenauer Tor zu kommen was aber kaum gelang. Nach einem Eckball köpfte Tobias Keller knapp am Tor der Hausherren vorbei. Die letzte Chance in der ersten Halbzeit hatte wiederum Roberto Riili nach einem Angriff durch die Mitte. Sein Schuss ging aber über das Tor.

In der zweiten Halbzeit gelang es dem TuS das Spiel größtenteils zu kontrollieren und die Abwehr um Fabian Wild ließ kaum Chancen für die Gastgeber zu. In der 52. Minute köpfte Patrick Wußler nach einem Freistoss von der linken Seite an den langen Pfosten und kurz darauf hält der Elchesheimer Schlußmann Andreas Czimenga einen Fernschuß von Florian Müller. In der 70.Minute dann die beste Chance für die Gastgeber als der kurz zuvor eingewechselte Tamas Kis nach Zuspiel von Roberto Riili von der linken Seite aus 10 m Entfernung an TuS Keeper Poveda scheiterte. Der TuS versuchte nun das entscheidende zweite Tor zu erzielen und erarbeitete sich gute Chancen. Zunächst parierte Andreas Czimenga einen Schuß von Dominic Huber glänzend. Bei der nachfolgenden Ecke klärte ein Elchesheimer Spieler auf der Linie. Die Gastgeber drängten nun auf den Ausgleich konnten aber nicht wirklich gefährliche Aktionen heraus spielen. Aufregung gab es noch in der zweiten Minute der Nachspielzeit als der Ball im Strafraum an den angelegten Arm eines TuS Abwehrspielers prallte. Schiedsrichter Frank Rosenkränzer gab aber zu recht keinen Strafstoß. So blieb es  letztendlich beim knappen aber nicht unverdienten Auswärtssieg für den TuS Oppenau.

FV RW Elchesheim:
Czimenga, Streckfuß, Schmalbach (68. Dos Santos), Riili (78. Güler), Djuricin, Stöck, S. Huber, Javorek, Moritz (68. Kis), Kroll, F. Huber

TuS Oppenau:
Poveda Torrente, Lietz, Treyer, Wild, Keller, Abdalla (78. Spiegel), Bruder, Wußler, Müller (66. Vogt), Künstle (53. Gieringer), Huber

0:1  15. Minute Dominic Huber