Alle Beiträge von G Huber

Offenburger FV siegt kurz vor Schluss

Bei widrigen äußeren Bedingungen, pfiff der gut leitende Schiedsrichter Rohwedder mit 20 Minuten Verspätung an. Die Gastgeber kamen insbesondere in der ersten Halbzeit deutlich besser mit dem Dauerregen und Sturmböen zurecht und gingen kurz vor der Halbzeit nicht unverdient in Führung. OFV Trainer Florian Kneuker fand wohl in der Halbzeitpause die passenden Worte und wechselte mit Fabian Herrmann eine deutliche Belebung im Angriffspiel ein. Der OFV verdiente sich dann zunächst den Ausgleich durch Samuel Geiler, versäumte es aber bis zur 75. Minute eine der zahlreichen Chancen zur Führung zu nutzen und Oppenaus Keeper zeigte mehrere Glanzparaden. Als in der Schlussphase alles nach einer Punkteteilung aussah, traf Marco Petereit in der 88. Minute dann doch noch zum Sieg für den OFV. Ein Punkt hätte sich der TuS Oppenau aufgrund der guten ersten Hälfte und einer engagierten Gesamtleistung sicherlich verdient gehabt.  

Oppenau überlies dem OFV den Ball und lauerte aus der Devensive heraus auf Konter. In der 5. Minute hatte Ali Abdalla nach Vorlage von Florian Müller die erste Möglichkeit für den TuS Oppenau. In der 14. Minute verfehlte ein Schuss von Spielertrainer Christian Seger knapp sein Ziel. In der 20. Minute war es erneut Seger der es mit einem direkten Eckball versuchte, OFV Keeper Sinan Süme drehte den Ball gerade noch über die Latte. In der 24. Minute zog Dimitrios Tsolakis von der Strafraumgrenze ab, Jose Poveda klärte mit einer Glanzparade zur Ecke. Kurz darauf hatte auf der Gegenseite Florian Müller nach Vorlage von Ali Abdalla ebenfalls eine gute Gelegenheit. In der 32. Minute hatte Tobias Keller die Führung auf dem Fuß. Nach einem Eckball zog er aus kurzer Distanz ab, Sinan Süme rettete mit einem Reflex. Seger hatte in der 40. Minute nochmals einen sehenswerten Distanzschuss. Kurz vor der Halbzeit passte Seger dann steil auf Nicola Herrmann, der den Ball im Strafraum quer legte und Florian Müller drückten den Ball am langen Pfosten zum 1:0 über die Linie.

Der Offenburger FV kam mit deutlich mehr Engagement aus der Halbzeitpause. In der 52. Minute kam der eingewechselte Fabian Herrmann zu einer ersten Gelegenheit. Auf der Gegenseite wurde ein Schuss von Ali Abdalla in letzter Sekunde abgeblockt. In der 56. Minute hatte der OFV eine Doppelchance, beide Male war aber Jose Poveda mit Glanzparaden zur Stelle. In der 57. Minute dann der Ausgleich für den OFV. Geiler verwerte eine Flanke mit einem sehenswerten Volleyschuss. Auf der Gegenseite versuchte es Florian Müller ebenfalls mit einem Volleyschuss, der Ball ging aber neben das Tor. In der Folge hatte der OFV insbesondere durch Fabian Herrmann mehrere hochkarätige Chancen, immer wieder war aber entweder Jose Poveda mit Glanzparadenn zur Stelle oder eine Abwehrbein war in letzte Sekunde noch zur Stelle. Mit zunehmender Spieldauer konnte sich der TuS Oppenau dann wieder etwas vom Druck befreien. Kurz vor Schluss zeigte dann aber OFV Kapitän Marco Petereit seine Extraklasse. Nach eine Flanke nahm der den Ball gekonnt herunter und traf aus 10 Metern zum 2:1 Sieg für den Gast.

TuS Oppenau: Poveda, Jose(TW); Bruder, Markus; Keller, Tobias (73. Kimmig, Matthias);  Gieringer, Volker; Abdalla, Ali; Müller, Florian; Herrmann, Nicola; Schäuble, Jonas; Schindler, Kai; Seger, Christian; Schmeier, Steffen (69. Treyer, Dominik)

Offenburger FV: Süme, Sinan; Leopold, Simon (46. Herrmann, Fabian); Harter, Jacob; Junker, Marco (58. Martin, Lukas); Geiler, Samuel; Beiser-Biegert, Louis; Leist, Maximilian (73. Kelbi, Eimen); Feißt, Fabian (13. Anzaldi, Stefano); Tsolakis, Dimitrios; Petereit, Marco;Schlieter, Nico

Schiedsrichter: Pascal Rohwedder (Rheinstetten);

Assistenten: Salvatore Lofend; Lukas Buck

Tore:

  • 1:0 (45.) Müller, Florian
  • 1:1 (57.) Geiler, Samuel
  • 1:2 (88.) Petereit, Marco
  • 0:4 (81.) Göser, David

Besondere Vorkommnisse: Keine

Zuschauer: 250

sdr_HDRB
smacap_Bright
smacap_Bright

Kehler FV siegt klar im Ortenauderby

Mit einem deutlichen 4:0 Sieg verabschiedete sich der Kehler FV am Samstag in die Winterpause. Der gastgebende TuS Oppenau zeigte zwar eine engagierte Leistung, brachte aber wie bereits in den Letzen Spielen bei keiner der durchaus vorhandenen Chancen den Ball über die Linie. Am Ende musste man sich somit der höheren Qualität des Kehler FV deutlich geschlagen geben. Der Sieg fiel am Ende etwas zu hoch aus, Kehl zeigte sich im Vergleich zu den letzten beiden Begegnungen der Teams auch deutlich stärker.

Beide Mannschaften gingen von Beginn an engagiert zur Sache und hielten sich nicht lange mit abtasten auf. In der 10. Minute hatte zog Oppenaus Ali Abdalla aus halb linker Position ab, der Ball ging aber über das Tor. In der 13. Minute dann eine starke Aktion zum 1:0 für Kehl. Über die linke Außenbahn wurde scharf in die Mitte geflankt und Elyes Bounatouf versenkte den Ball sehenswert per Kopf in den Maschen. In der 16. Minute ging auf der Gegenseite ein direkter Freistoß von Spielertrainer Christian Seeger knapp neben den Pfosten. In der 21. Minute wurde ein langer Ball auf Maximilian Sepp abgelegt, dessen Schuss aus 10 Metern ging aber über das Oppenauer Tor. Kurz darauf dann eine dicke Chance für Oppenau. Ali Abdalla schickte Tobias Keller steil, der setzte sich im Strafraum durch und zog aus sehr spitzem Winkel auf den kurzen Pfosten ab, Kehls Keeper Hugo Griess konnte mit einem glänzendem Reflex aber noch zur Ecke klären. Beim anschließenden Eckball verpasste Matthias Kimmig mit einem Volleyhammer sein Ziel. In der 25. Minute legte Ali Abdalla an der Strafraumgrenze quer auf Florian Müller, dessen Schuss verfehlte aber erneut knapp das Ziel. Direkt im Anschluss hatte Matthias Kimmig nach Vorlage von Christian Seeger nochmals eine Möglichkeit. In dieser Phase hatte Oppenau durchaus mehrfach die Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen, war aber im Abschluss zu harmlos. Kehl war hier deutlich effizienter und erhöhte in der 35. Minute mit einer Kopie des ersten Treffers auf 2:0. Erneut war Elyes Bounatouf nach einer Flanke von links per Kopf zur Stelle. Im direkten Gegenzug wurde ein Ball per Kopf zu Ali Abdalla verlängert, sein Schuss aus 14 Metern ging aber neben das Tor.

Oppenau kam mit Schwung aus der Halbzeitpause und versuchte zum Anschlusstreffer zu kommen. In der 56. Minute flankte Florian Müller per Freistoß in den Kehler Strafraum, Christian Seeger verlängerte den Ball per Kopf knapp neben den linken Pfosten. In der 59. Minute landete erneut ein Freistoß bei Ali Abdalla, dessen Schuss wurde aber von Keeper Hugo Griess entschärft. Im direkten Gegenzug hatte Elyes Bounatouf nochmals eine Gelegenheit für Kehl. In der 68. Minute kam der eingewechselte Ntjam-Manguele aus halb linker Position zum Abschluss, Oppenaus Keeper Julian Fischer war aber zur Stelle. Mit einem Doppelschlag zum 4:0 in der 80. Und 81. Minute sorgte dann Kehl endgültig für klare Verhältnisse. Mit zwei Distanzschüssen aus 20 bzw. 25 Metern, jeweils leicht abgefälscht, trafen Samy Madihi und David Göser in die Maschen.

TuS Oppenau: Fischer, Jochen(TW); Soaita, Liviu-Mihai; Keller, Tobias (87. Schmiederer, Matthias);  Gieringer, Volker; Abdalla, Ali (61. Zefferer, Fabian); Müller, Florian; Herrmann, Nicola; Schäuble, Jonas; Schindler, Kai; Seger, Christian; Kimmig, Matthias (77. Braun, Patrick)

Kehler FV: Griess, Hugo(TW); Göser, David (82. Paqarizi, Arber); Madihi, Samy; Sax, Kevin(C) (75. Plautz, Lucas Thierry); Assenmacher, David; Abdessadki, Yacine; Laifer, Stefan; Bounatouf, Elyes (67. Ntjam-Manguele, S.); Aras, Tarik (58. Sert, Kemal); Sepp, Maximilian; Weingart, Felix

Schiedsrichter: Philipp Herbst (Nehren);

Assistenten: Jan Streckenbach, Samuele Cutruneo

Tore:

  • 0:1 (13.) Bounatouf, Elyes
  • 0:2 (35.) Bounatouf, Elyes
  • 0:3 (80.) Madihi, Samy
  • 0:4 (81.) Göser, David

Besondere Vorkommnisse: Keine

Zuschauer: 250