Alle Beiträge von G Huber

Mörsch knackt Oppenauer Abwehriegel

Nach einer ausgeglichenen und torlosen ersten Halbzeit knackte Mörsch in der zweiten Halbzeit den Oppenauer Abwehrriegel und landete einen verdienten Auswärtsieg beim Tabellenschlusslicht.

smartcapture

Gleich zu Beginn der Begegnung hatte Oppenau die erste Möglichkeit. Patrick Möhrle legte für Matthias Kimmig im Zentrum auf, dessen Schuss aus 16 Metern wurde aber von Keeper Maier sicher pariert. Nach und nach hatte Mörsch mehr Ballbesitz und Oppenau lauerte tief stehend auf Konter. In der 13. Minute hatte Mörsch dann gleich mehrfach nach Standards die Chance in Führung zu gehen. Jose Poveda war aber jeweils mit Glanzparaden zur Stelle und verhinderte die Gästeführung. Nach einem Eckball und folgender Flanke scheiterte Mörschs Torjäger Christof Leiss mit einem Schuss aus 8 Metern. Direkt im Anschluss köpfte Sandro Weber am langen Pfosten, Keeper Poveda klärte zur Ecke. In der 16. Minute hatte dann Matthias Kimmig auf der Gegenseite die Führung auf dem Fuß. Sein Schuss aus 16 Metern wurde aber zur Ecke abgefälscht. Mörsch hatte weiterhin mehr Ballbesitz fand aber nun kaum noch Lücken im dichten Oppenauer Abwehrverbund. Mit zunehmender Spielzeit wurden Oppenaus Angriffe gefährlicher. In der 36. Minute hatte Matthias Kimmig nach einem langen Diagonalball erneut eine Schussmöglichkeit. In der 41. Minute verfehlte Patrick Möhrle mit einem Volleyschuss aus 18 Metern nur knapp sein Ziel. Kurz vor der Halbzeit dann die beste Chance für den TuS Oppenau. Nach einer sehenswerten Kombination über die rechte Seite legte Matthias Kimmig zurück auf Florian Müller der aus 8 Metern den Ball knapp über die Querlatte donnerte.

Mörsch kam deutlich besser aus der Halbzeitpause. In der 54. Minute setzte sich Philipp Würz im Strafraum durch und hämmerte den Ball aus halb linker Position an den kurzen Pfosten. In der 62. Minute dann die Führung für Mörsch. Erneut setzte sich Würz durch und legte quer auf Nico Bretzinger, der aus 14 Metern mit einem platzierten Flachschuss in die lange Ecke Poveda keine Chance lies. In der 72. Minute dann die Entscheidung für Mörsch. Nach einem Eckball wurde der Ball per Kopf am kurzen Pfosten verlängert und Sandro Weber hatte am langen Pfosten keine Mühe ebenfalls per Kopf zum 2:0 zu treffen. Oppenau versuchte noch zum Anschlusstreffer zu kommen, Mörschs Defensive stand aber gut und lies bis auf einige Standards keine Chancen für Oppenau zu. Am Ende blieb es beim aufgrund der zweiten Halbzeit verdienten Auswärtssieg für Mörsch.

TuS Oppenau: Poveda, Jose(TW,C); Keller, Tobias; Gieringer, Volker; Abdalla, Ali; Müller, Florian (90. Gaiser, Lucas); Herrmann, Nicola; Möhrle, Patrick (83. Schmiederer, Matthias); Schäuble, Jonas; Schindler, Kai; Seger, Christian (83. Huber, Marek); Kimmig, Matthias

SV Mörsch: Maier, Dominik; Mohr, Jonas (79. Sowe, Mukhtar); Leiss, Christof (87. Forcher, Leander); Bretzinger, Nico (Fitterer, Niklas); Heitz, Luis; Würz, Philipp (83. Forcher, Leon); Weber, Sandro; Schrempp, Yannick; Preine, Leon; Schmitt, Maximilian; Beckmann, Leon

Schiedsrichter: Pierre Michaelis (Freiburg im Breisgau)

Assistenten: Marcel Dürnberger, Thorsten Lechtenberg

Tore:

  • 0:1 (62.) Bretzinger, Nico
  • 0:2 (71.) Weber, Sandro

Besondere Vorkommnisse: Keine

Zuschauer: 250

SG Damen verlieren Spitzenspiel

SG Tiergarten-Haslach/Stadelhofen/Oppenau verliert Spitzenspiel gegen die SG Ödsbach/Zusenhofen/Oberkirch

Im Spiel gegen den Tabellenersten in Zusenhofen konnte die SG keine Punkte einfahren. Die SG Ödsbach/Zusenhofen/Oberkirch profitierte von den Fehlern unserer SG und landete somit den fünften Sieg in Folge und bleibt weiter ungeschlagen in der Frauen Bezirksliga. Schon in der 7. Minute wurde die Abwehr umspielt und der daraus resultierende Torschuss landete im rechten oberen Eck. In der 25. Minute dann ein weiterer Tiefschlag für die SG. Im Alleingang umspielte Anne-Marie Huber die herauseilende Linda Huber. Für sie war es danach ein leichtes Spiel, den Ball für die Gastgeber zum 2:0 ins leere Tor einzuschieben. In der 34. Minute kommt es zu einer strittigen Szene im Strafraum der Gastgeber. Der Schiedsrichter entscheidet jedoch nicht auf Elfmeter und ließ das Spiel weiterlaufen. Kurz vor der Halbzeit landete eine Flanke punktgenau auf Sophia Schölch, die keine Mühe hatte per Kopf zum 3:0 zu treffen.

Auch in der zweiten Halbzeit fand die SG nicht besser ins Spiel. Viele unpräzise Pässe sorgten dafür, dass die Heimmannschaft die Führung weiter ausbauen konnte. Kurz darauf wurde ein Torschuss von der Torhüterin der SG Ödsbach/Zusenhofen/Oberkirch abgewehrt, den Alena Spinner darauf zum 4:1 einschieben konnte. In der 75. Minute sorgte die Heimelf endgültig für klare Verhältnisse und traf zum Endstand von 5:1. Schlussendlich ein verdienter Sieg für die SG Ödsbach/Zusenhofen/Oberkirch.

Das nächste Heimspiel der Damen findet am Samstag, den 27.10.2018 um 18:00 Uhr statt.

Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer und hoffen auf eure Unterstützung!

Eure SG Tiergarten-Haslach/Oppenau/Stadelhofen

B Juniorinnen mit 2. Sieg in Folge

Nach dem 1:0 Auswärtssieg beim SV Kork am letzten Wochenende, gelang den B-Juniorinnen am Samstagabend ebenfalls ein 1:0 Sieg gegen den VfR Elgersweier. Den Sieg verdienten sich das Team durch eine starke Leistung in der ersten Halbzeit. In der 37. Minute traf Lilly Müller mit einem Freistoß zum verdienten Heimsieg. In der zweiten Hälfte stand die Defensive sehr stabil und so spielte man zum 2. Mal in Folge zu Null.