Alle Beiträge von G Huber

Starke Erste Halbzeit sichert Oppenau drei Punkte  

Bei besten äußeren Bedingungen sahen die zahlreichen Zuschauer am Oppenauer Haldenhof insbesondere in der ersten Halbzeit eine starke Leistung der Gastgeber. Man lag zur Halbzeit verdient mit 2:0 in Führung und lies in der zweiten Hälfte nichts mehr anbrennen und konnte somit drei weitere Punkte verbuchen. TuS-Spielertrainer Seger hatte seine Jungs gut eingestellt und traf selbst doppelt in die Maschen.

Oppenau legte mit gutem Kombinationsspiel los. In der 7. Minute setzte sich Abdalla über den linken Flügel durch und legte zurück an die Strafraumgrenze, Müller hämmerte den Ball an die Unterkante der Querlatte. In der 12. Minute die nächste Möglichkeit für Oppenau, Seger zog aus zentraler Position ab und verfehlte nur knapp das Tor. Kurz darauf prüfte erneut Seger Oberhamersbachs Keeper Till. Auf der Gegenseite hatte Jilg ebenfalls eine Möglichkeit, verpasste aber den richtigen Zeitpunkt zum Abschluss.  In der 18. Minute dann die verdiente Führung für Oppenau. Abdalla passte auf Seger der den Ball Keller auflegte, der versenkte den Ball überlegt von der Strafraumgrenze in der linken unteren Ecke. Auf der Gegenseite verpasste Marcel Lehmann nach einem Freistoß von Boser per Kopf knapp das Ziel. In der 27. Minute dann das 2:0 für Oppenau. Treyer passte auf der Außenbahn steil auf Keller der sich durchsetzte und den Ball auf Seger zurücklegte und dieser lies aus 8 Metern in zentraler Position Keeper Till keine Chance. In der 34. Minute wurde ein Schuss von Seger nach Vorarbeit von Kimmig zur Ecke abgeblockt. In den Minuten vor der Halbzeit kam dann Oberhamersbach besser ins Spiel und hatte durch Matthias Lehmann und Jilg, der nach einem Eckball nur die Latte traf, zwei gute Chancen.

In der zweiten Halbzeit hatte zunächst erneut Jilg eine Möglichkeit. Oppenaus Keller traf kurz darauf aus 8 Metern die Querlatte. Beide Mannschaften hatten dann nochmals Möglichkeiten, den Schlusspunkt setzte in der 90. Minute Seger der nach Vorlage von Müller den Ball sehenswert im linken Torwinkel zum 3:0 versenkte.

Last Minute Sieg 3:2 gegen Sinzheim  

Auf dem Oppenauer Kunstrasen gewann der TuS in einer rasanten Schlussphase mit 3:2 gegen den SV Sinzheim. In der Nachspielzeit gab es gleich 2 Elfmeter, zunächst traf Dreher für Sinzheim zum 2:2 Ausgleich, dann traf Florian Müller in der 94. Minute zum 3:2 Sieg für den TuS Oppenau.

Oppenau hatte zu Beginn mehr Spielanteile. In der 15. Minute schickte Florian Müller Ali Abdalla per Steilpass auf die Reise. Dieser lies aus 6 Metern Sinzheims Keeper Rodriguez keine Chance und traf zur 1:0 Führung für Oppenau. Auf der Gegenseite prüfte Schnurr nach einem Angriff über die rechte Seite Oppenaus Keeper Poveda mit einem Flachschuss. Oppenaus Spielertrainer Seger setzte einen Fernschuss nur knapp neben das Tor. In der 25. Minute hatte Schnurr nach einem schnellen Konter erneut eine Möglichkeit. Oppenaus Nicola Hermann flankte kurz darauf auf Soaita, dessen Kopfball verfehlte aber knapp sein Ziel. Nach einem Querschläger im Oppenauer Strafraum landete der Ball vor den Füßen von Wachter der von der Strafraumkante aber rechts am Tor vorbeischoss.

Insgesamt kam Oppenau in der ersten Halbzeit zunächst besser ins Spiel und hatte ein Übergewicht aber nach etwa 30 Minuten konnte Sinzheim sich befreien und kam ebenfalls zu Chancen.

In der 54. Minute dann das 2:0 für Oppenau durch ein Eigentor. Nicola Hermann setzte sich über die rechte Seite durch und passte von der Grundline scharf nach Innen. Engelfhof lenkte den Ball daraufhin unglücklich in die eigenen Maschen. Danach war Oppenau am Drücker und ein Schuss von Florian Müller konnte Sinzheims Torhüter Rodriguez gerade noch um den Pfosten lenken. Auf der Gegenseite flankte Schultheiß von links scharf vor das Tor und Merkel verpasst knapp am langen Pfosten. In der 80. Minute traf Dreher per direktem Freistoß aus 30 Metern genau in den Torwinkel zum 2:1 Anschluss für Sinzheim. Oppenaus Florian Müller traf ebenfalls per Freistoß von der linken Strafraumecke an die Latte. In der 90. Minute verwertete dann Dreher einen Elfmeter zum 2:2 Ausgleich. In der 94. Minute traf Florian Müller nach Foul an Seger ebenfalls per Elfmeter zum 3:2 Endstand für Oppenau.

Super Heimspiel Wochenende

Am Samstag und Sonntag ist am Haldenhof Hochbetrieb angesagt. Insgesamt stehen 7 Heimspiele auf dem Plan. Los geht es am Samstag um 11:00 h mit den E Junioren. Diese starten im „Renchtalclassico“ gegen Oberkirch in die neue Frühjahresrunde.

Danach spielen dann die D (13:00 h) und B Junioren (15:00 h). Beide Teams sind aktuell Tabellenführer ihrer Staffeln.

Um 17:00 h spielt dann die erste Mannschaft gegen den SV Sinzheim. Am Sonntag spielen dann die 3. (11:00 h) und 2. (13:00 h) Mannschaft gegen Önsbach.

Sa, 17.03.18 | 11:00 E-Junioren | Kleinfeldklasse
TuS Oppenau 2
:
SV Oberkirch 2
12:00 E-Junioren | Kleinfeldklasse
TuS Oppenau
:
SV Oberkirch
13:00 D-Junioren | Bezirksfreundschaftsspiele
SG Oppenau
:
SG Seelbach
15:00 B-Junioren | 1.Kreisliga (A)
SG Oppenau 2
:
SG Gemeinde Willstätt
17:00 Herren | Landesliga
TuS Oppenau
:
SV Sinzheim
So, 18.03.1811:00 Herren | 3.Kreisliga (C)
TuS Oppenau 3
:
SC Önsbach 2
13:00 Herren | 2.Kreisliga (B)
TuS Oppenau 2
:
SC Önsbach