Oppenau holt ersten Auswärtssieg

Im Kellerduell gegen den RW Stegen gelang dem TuS Oppenau der lang ersehnte erste Auswärtssieg. Der Sieg war aufgrund der konsequenteren Chancenauswertung des TuS nicht unverdient. Stegen zeigte zwar eine gute Spielanlage und Kombinationen und erhöhte insbesondere in der zweiten Halbzeit den Druck, Oppenau stand aber gut in der Defensive und war über eigene Konter stets gefährlich.

Die erste Möglichkeit des Spiels hatte in der 4. Minute Oppenaus Spielertrainer Seger, sein Schuss aus 16 Metern wurde aber von Stegens Keeper Rafael Rammo entschärft. Bereits in der 10. Minute musste Stegen verletzungsbedingt wechseln. In der 12. Minute köpfte Stegens Martin Fischer nach einer Flanke von links, Jose Poveda hielt den Ball aber sicher. In der 16. Minute dann die Führung für den TuS Oppenau. Matthias Kimmig wurde in zentraler Position 20 Meter vor dem Tor gefoult. Florian Müller traf per direktem Freistoß zum 1:0 in die rechte Ecke. In der 32. Minute köpfte Marco Kürner nach einem Eckball knapp am Oppenauer Tor vorbei. In der 38. Minute dann die beste Möglichkeit für Stegen. Timon Mai wurde am Strafraum sehenswert freigespielt, sein Schuss ging aber knapp am Tor vorbei. Im Gegenzug dann ebenfalls eine Riesenchance für den TuS Oppenau. Ali Abdalla erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball und flankte auf Matthias Kimmig der aus kurzer Distanz den Ball aber knapp über das Tor donnerte.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte Stegen den Druck und versuchte zum Ausgleich zu kommen. Oppenau setzte nun auf eine kompakte Defensive und schnelle Konter. Das Spiel hatte viele enge Zweikämpfe blieb aber fair. In der 68. Minute setzte sich Ali Abdalla über die linke Seite durch und passte zu Schäuble, dessen Abschluss ging aber knapp über das Tor. In der 74. Minute dann fast das 2:0 für Oppenau. Florian Müller erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball, der Abschluss des freistehenden Fabian Zefferer ging aber links am Tor vorbei. In der 80. Minute wurde ein Schuss von Timon Mai vom Elfmeterpunkt in letzter Sekunde von Nicola Herrmann abgeblockt. Im direkten Gegenzug dann die Entscheidung zum 2:0 für Oppenau. Jonas Schäuble steckte durch auf Fabian Zefferer der aus 12 Metern in zentraler Position Keeper Rafael Rammo keine Chance lies. In der 88. Minute hatte Martin Fischer nach einem Eckball nochmals per Kopf die Möglichkeit zu verkürzen, Oppenaus Keeper Jose Poveda war aber zur Stelle.

RW Stegen: Rammo, Rafael; Scholpp, Julian; Khan, Robin; Wiese, David; Fischer, Martin; Skorski, Stefan (46. Rohrer, Yannik); Duffner, Vinzenz (10. Kürner, Marco; 77. Buhl, Clemens)); Kürner, Marcel; Mai, Timon; Krusenotto, Paul; Knobelspies, David (79. Hermann, Yannic);

TuS Oppenau: Poveda, Jose(TW,C); Bruder, Markus; Keller, Tobias; Gieringer, Volker; Abdalla, Ali; Müller, Florian (90+3. Schmiederer, Matthias); Herrmann, Nicola; Schäuble, Jonas; Schindler, Kai; Seger, Christian; Kimmig, Matthias (72. Zefferer, Fabian)

Schiedsrichter: Simon Pace (Hilzingen)

Assistenten: Maximilian Würzer, Philipp Weingarten

Tore:

  • 0:1 (20.) Florian Müller
  • 0:2 (80.) Fabian Zefferer

Besondere Vorkommnisse: Keine

Zuschauer: 150

Damenmannschaft unterliegt dem SV Appenweier

SV Appenweier- SG Tiergarten-Haslach/Oppenau/ Stadelhofen 5:2 (2:2)

Bereits in der 1. Minute ging unsere SG durch Kristina Allgeier in Führung. Diese Führung hielt jedoch nicht lange an, denn der SV Appenweier kam durch ein Eigentor zum Ausgleich. Alexandra Huber konnte kurz danach im Alleingang das 1:2 erzielen. Nach einem Einwurf für den SV Appenweier konnte Selina Zimmermann, einen quer gelegten Pass, im Alleingang zum 2:2 einschieben.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte unsere SG die Möglichkeit durch Freistöße erneut in Führung zu gehen. Diese Chancen wurden allerdings nicht genutzt. Fenna Hättich konnte durch ein Abseitstor auf 3:2 erhöhen. Gute Kombinationen von Abwehr und Sturm seitens der SG blieben ohne Erfolg. Dann ein weitere Tiefschlag, Jasmin Mahdjoub Araibi konnte auf 4:2 erhöhen. In der 90. Minute sorgte Mona Huber mit dem 5:2 endgültig für klare Verhältnisse für den SV Appenweier.

Das nächste Heimspiel der Damen findet am Samstag, den 10.11.2018 um 18.00 Uhr gegen die SpVgg Kehl-Sundheim in Oppenau statt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und hoffen auf eure Unterstützung.

Eure SG Tiergarten-Haslach/Oppenau/Stadelhofen

Die Macht vom Haldenhof