Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Derbyniederlage gegen den SV Stadelhofen

02.11.2024

TuS Oppenau – SV Stadelhofen 0:3 (0:3)

Der SV Stadelhofen wurde seiner Favoritenrolle gerecht und konnte das Auswärtsspiel beim TuS Oppenau verdient mit 3:0 gewinnen. Den Grundstein für den Sieg legten die Gäste binnen 10 Minuten in der ersten Halbzeit.

IMG_4081

Die Gäste aus Stadelhofen hatten die erste Tormöglichkeit. Nach Ablage von Adrian Vollmer verfehlte Felix Distelzweig das TuS-Gehäuse. Ein direkter Freistoß von Marek Huber ging knapp über die Querlatte des Gästetors. In einer zunächst ausgeglichenen Partie waren beide Seiten um Spielkontrolle bemüht ohne zwingende Torchancen zu kreieren. Dies änderte sich dann nach einer halben Stunde. Nach einem Eckball von der rechten Seite stand Adrian Vollmer am langen Pfosten goldrichtig und hatte keine Mühe per Kopf den Ball zur Gästeführung über die Linie zu bringen. Nach einem Fehler im Spielaufbau des TuS fackelte Adrian Vollmer nicht lange und zog aus 20 Metern ab. Sein Schuss konnte der aufgerückte TuS-Schlussmann Alexander Kimmig nicht mehr abwehren. Der Torjubel der Gäste war kaum verklungen da zappelte der Ball wieder im TuS-Gehäuse. Einen Freistoß von der rechten Seite versenkte Elias Möschle direkt ins kurze Eck zum 0:3.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit stemmten sich die Hausherren gegen die drohende Niederlage. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld flankte Rico Maier nach innen auf Nick Gerlach, dessen Schuss aus kurzer Entfernung ging über die Querlatte. Nach einer Serie von Eckbällen hatte der eingewechselte Max Kiefer eine gute Torgelegenheit für die Gäste, die er jedoch nicht nutzen konnte. Auf der Gegenseite ging ein Schuss von David Huber über das Tor. Stadelhofen verteidigte das Ergebnis souverän und die Gastgeber fanden keine Mittel gegen den gutstehenden Abwehrverbund. In einer insgesamt an Torchancen sehr armen zweiten Halbzeit prüfte Anton Roth kurz vor Spielende nochmal TuS-Schussmann Kimmig. So blieb es beim verdienten und letztendlich ungefährdeten Auswärtssieg für den SV Stadelhofen.

Torfolge: 0:1 Vollmer (31.), 0:2 Vollmer (38.), 0:3 Möschle (40.)

Schiedsrichter: Lorenz (Überlingen), Müller, Schiffner

TuS Oppenau:
Kimmig A., Müller, Langguth (57. Bohnert), Hoch, Gaier, Huber M., Huber D. (84. Feger), Kimmig M. (63. Blust M.), Haas (84. Baßler), Gerlach (84. Ruggeri), Maier

SV Stadelhofen:
Meyer, Distelzweig, Groß, Roth, Abdalla (67. Huber), Rohrer (76. Heidsick), Möschle, Ell, Danner (31. Albrecht), Hessas, Vollmer (67. Kiefer, / 87. Zimmerer)

Punkteteilung nach umkämpften Auswärtsspiel

VfB Bühl – TuS Oppenau 2:2 (1:1)

IMG_3964

Nach einer umkämpften Partie konnte der TuS Oppenau einen Punkt mit ins Renchtal nehmen. Letztendlich war dies auch ein gerechtes Ergebnis, wenngleich man eine zwischenzeitliche Führung nicht über die Zeit brachte, in der Nachspielzeit aber auch das Glück des Tüchtigen hatte.

Der TuS kam mit einem Angriff über rechte Seite zur ersten Möglichkeit. Julian Haas spielte nach innen aber Nick Gerlach traf die Hereingabe nicht richtig und verfehlte das Tor. Auf der Gegenseite verfehlte Enis Krasniqi nach einem Eckball von der linken Seite nur knapp das TuS-Gehäuse. Nach zehn Minuten konnte Luca Doninger den VfB Bühl in Führung bringen. Nach einem Einwurf konnte die TuS-Abwehr die Situation nicht klären und Doningers fackelte mit einem Schuss aus der Drehung von der Strafraumlinie nicht lange. Luca Doninger hatte danach eine weitere gute Torchance nach einer Flanke von der linken Seite. Seine Volleyabnahme ging aber über die Torlatte. Für die Gäste schoss Langguth knapp am VfB-Gehäuse vorbei. Besser machte es David Huber der mit einem platzierten Flachschuss zum 1:1 Ausgleich traf, nachdem ein Bühler Abwehrspieler einen Freistoß des TuS zu kurz abwehrte. Ein Fernschuss von Nicolas Stohr ging knapp am Tor vorbei und so ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause.

Die Gastgeber kamen schwungvoll aus der Kabine und TuS-Schlußmann Alexander Kimmig musste einen Freistoß von Stohr abwehren, der Nachschuss von Kist verfehlte das Tor. Auch bei einem Schuss von Felix Bechle war Alexander Kimmig auf dem Posten. Es entwickelte sich eine umkämpfte Partie, wo beide Seiten immer wieder gute Phasen hatten. Der eingewechselte Christopher Bohnert brachte nach einer Flanke von Julian Haas zu wenig Druck hinter den Ball, sodass ein VfB-Verteidiger noch klären konnte. Mit zwei Lattentreffern in einer Torchance scheiterte zunächst Christopher Bohnert per Weitschuss und den von der Latte abprallenden Ball setzte David Huber aus kurzer Distanz mit dem Kopf wiederrum an die Latte. Besser machte es Christopher Bohnert dann in der 85. Minute, als er nach einer Flanke von Marcio Blust von der linken Seite per Kopf aus kurzer Distanz zur Gästeführung traf. Die Gastgeber warfen nun alles nach vorne und nach einem Freistoß aus dem Halbfeld landete der Ball bei Sabando Cedeno der zum 2:2 traf. In der Nachspielzeit hatte dann der TuS etwas Spielglück und einen glänzend aufgelegten Torhüter und so überstand man noch drei gute Torgelegenheiten des VfB Bühl unbeschadet. Bohn und Druschinin verfehlten knapp oder fanden in Alexander Kimmig ihren Meister. So blieb es am Ende bei einer insgesamt gerechten Punkteteilung.

Torfolge: 1:0 Doninger (10.), 1:1 Huber D. (31.), 1:2 Bohnert (85.) , 2:2 Sabando Cedeno (87.)

Schiedsrichter: Lewandowski, Burgert, Dengler

Zuschauer: 120

VfB Bühl:
Bodendorf, Ziegler (87. Druschinin), Oser, Weber, Stohr (72. Maloca), Kist (65. Jacobs), Sabando Cedeno, Bohn, Doninger (65. Bechle), Krasniqi, Brunner

TuS Oppenau:
Kimmig A., Müller, Langguth (67. Ruggeri), Hoch (81. Baßler), Gerlach (67. Bohnert), Hoferer, Gaiser, Huber M., Huber D., Haas (77. Blust M.), Maier