Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Oppenau sichert sich Auswärtssieg mit 4 Toren in 8 Minuten

Oppenau besiegte die SpVgg Ottenau mit 4:2. Nachdem Ottenau zur Halbzeit noch 1:0 in Führung lag, Dotter aber mit dem Halbzeitpfiff eine Rote Karte kassierte, schlug Oppenau in der zweiten Hälfte gnadenlos zu und erzielte zwischen der 65. Und 73. Minute alle vier Treffer zum verdienten Auswärtssieg.

Ottenau nutze gleich die erste Möglichkeit zur frühen Führung. In der 13. Minute schlenzte Sandro Cuttica den Ball aus 18 Metern gekonnt in die lange Ecke. Oppenaus Tobias Keller traf auf der Gegenseite in der 20. Minute in die Maschen, Schiedsrichter Ebe entschied aber auf Abseits. Weitere gute Möglichkeiten durch Dominic Huber und Florian Müller konnten ebenfalls nicht genutzt werden. Mit dem Halbzeitpfiff ließ sich Ottenaus Dotter, der kurz zuvor schon Gelb gesehen hatte, noch zu einer Tätlichkeit hinreißen und musste mit Rot den Platz verlassen.

Oppenau kam Druckvoll aus der Kabine, Ottenau versucht mit einer tief stehenden Formation die Führung über die Zeit zu retten. Dies gelang aber nur bis zur 67. Minute. Dann begannen die entscheidenden 8 Minuten. Steffen Schmeier setzte sich über die rechte Außenbahn durch und legte Tobias Keller auf der zum 1:1 traf. Direkt im Anschluss setzte sich Dominic Huber durch, umspielte Keeper Glaser und erhöhte auf 2:1. In der 70. Minute tankte sich der eingewechselte Patrick Braun durch die Abwehr und legte Simon Vogt auf der auf 3:1 erhöhte. Das 4:1 erledigt dann erneut Simon Vogt mit einem direkten Freistoß von der Strafraumgrenze. Ottenau schaffte durch Ebler zwar noch den Anschlusstreffer zum 4:2, am Ende blieb es aber beim verdienten Auswärtssieg für den TuS Oppenau.

ottenau

Oppenau mit Last Minute Sieg gegen Offenburg

In einem spannenden Landesligaspiel besiegte der TuS Oppenau den SC Offenburg durch ein Tor von Joker Patrick Braun in der letzten Minute der Nachspielzeit. Offenburg spielte ab der 58. Minute in Unterzahl und musste sich dem Druck des TuS Oppenau trotz einer starken Leistung am Ende geschlagen geben.

Offenburg hatte zu Beginn des Spiels mehr Ballbesitz, Oppenau stand gut in der Defensive und versuchte mit schnellem Umschaltspiel zum Erfolg zu kommen. Die erste gute Möglichkeit hatte Offenburg in der 19. Minute. Nach einem langen Abschlag durch Mury legte Martin quer auf Yildirim der aus 12 Metern abzog, Jose Poveda klärte mit einer Glanzparade zur Ecke. Direkt im Anschluss köpfte Cisse nur knapp über das Tor. In der 30. Minute brachte Offenburg nach einem Eckball die Kugel nicht über die Torline. Mit zunehmender Spieldauer kam Oppenau zu mehr Ballbesitz, Offenburg verlor zu oft den Ball im Spielaufbau. In der 37. Minute legte Vogt den Ball auf Müller, dessen Schuss wurde von einem Offenburger Abwehrspieler noch zur Ecke abgefälscht. Beim anschließenden Eckball hatte Wild am langen Pfosten die Führung auf dem Fuß, war aber zu überrascht um den Ball im Tor unterzubringen.

Beide Mannschaften gingen zu Beginn der zweiten Halbzeit mehr Risiko. Cisse prüfte Poveda aus kurzer Distanz, der aber zur Ecke klärte. In der 52. Minute legte Oppenaus Gaiser für Vogt auf, der von der Strafraumgrenze nur knapp sein Ziel verfehlte. Im direkten Gegenzug verpasste Cisse nach Hereingabe von Martin die freistehend die Führung für Offenburg. Kurz darauf feuerte Oppenaus Gieringer einen Volleyschuss ab, Keeper Mury war zur Stelle. In der 58. Minute wurde Oppenaus Wussler steil geschickt und spitzelte den Ball am herauseilenden Mury vorbei. Dieser traf dabei Wussler außerhalb des Strafraums und Schiedsrichter Drews zeigte die Rote Karte. Oppenau erhöhte nun den Druck und der eingewechselte Spiegel prüfte in der 64. Minute den ebenfalls eingewechselten Braun im Offenburger Tor, der mit einer Glanzparade zur Ecke klärte. In der 70. Minute verpasste Offenburgs Yildirim die mögliche Führung. Nach einem schnellen Konter schlug er den Ball freistehend am langen Pfosten über die Querlatte. Oppenau hatte in der Schlussphase mehre gute Chancen nach Standardsituationen, der Torerfolg blieb aber zunächst aus. Müller und Vogt verpassten jeweils nur knapp das Ziel. In der letzten Minute der Nachspielzeit legte Mischall den Ball per Freistoß in den Offenburger Strafraum, der kurz zuvor eingewechselte Patrick Braun verlängerte den Ball zum umjubelten Siegtreffer für Oppenau.

siegtreffer_1
Der Siegtreffer von Patrick Braun nach Freistoß von Moritz Mischall in der 94. Minute

offenburg

Punkteteilung im Renchtalderby

Bei besten äußeren Bedingungen teilten sich im Renchtalderby Oppenau und Oberkirch verdient die Punkte. Nachdem es zur Halbzeit noch keine Tore gab ging Oppenau zu Beginn der zweiten Hälfte in Führung, Oberkirch hatte in der Folge sehr viele Standardsituationen und nutzte eine davon zum Ausgleich.

Oberkirch ging unter der Leitung von Co-Trainer Jupp Canarius mit einer auf fünf Positionen veränderten Formation ins Spiel und zeigt von Beginn an hohes Engagement in den Zweikämpfen. In der 14. Minute dann ein erster Warnschuss von Müller in Richtung des Tors von Oberkirchs Keeper Duki. Auf der Gegenseite versuchte Oberkirchs Eyenga einen Eckball direkt zu verwandeln, Poveda war aber zu Stelle und klärte. Mit zunehmender Spielzeit kam nun Oppenau besser ins Spiel. In der 21. Minute legte Wußler den Ball für Vogt auf, dessen Schuss von der Strafraumgrenze parierte Duki mit einer Glanzparade. In der 36. Minute flankte Tzouratzis von links auf Eyenga, dessen Schuss wurde noch zur Ecke abgeblockt. Kurz darauf hatte Oppenaus Huber eine gute Möglichkeit, wieder war Duki zu Stelle. In der 41. Minute dann die beste Möglichkeit für Oppenau in der ersten Hälfte. Huber setzte sich gegen 2 Gegenspieler durch und schickte Wußler steil, der frei vor Duki den Ball knapp neben den Pfosten setzte.

Oppenau kam sehr druckvoll aus der Halbzeitpause. Nachdem Gaiser in der 50. Minute noch knapp sein Ziel verfehlte, nutzte Wußler in der 53. Minute nach einem Eckball eine zu kurze Abwehr und bugsierte den Ball aus 6 Metern über die Linie zur Führung für Oppenau. In der 57. Minute verfehlte ein Schuss von Vogt nur knapp sein Ziel. Oberkirch erhöhte nun das Risiko und kam nach und nach zu einer Vielzahl von Standardsituationen. In der 64. Minute prüfte Gentner mit einem direkten Freistoß Poveda, der mit einer Glanzparade klärte. In der 67. Minute dann der Ausgleich für Oberkirch. Nach  einem Eckball landete der Ball bei Dierle der aus 8 Metern den Ball im Oppenauer Tor unterbrachte. In der 71. Minute klärte Duki auf der Gegenseite gegen Wußler. In der 77. Minute hatte Eyenga nochmals eine Möglichkeit für Oberkirch. In der 86. Minute köpfte Wußler nach einem Eckball aus 6 Metern, Duki hielt aber das Unentschieden für Oberkirch fest.

oberkirch