Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Zweite gewinnt mit 4:1, Erste mit Niederlage gegen Bühl

Kratzmann mit Doppelpack zum Sieg für Bühl

Die Hitzeschlacht am Haldenhof entschied der Verbandsligaabsteiger aus Bühl mit 3:0 für sich. Oppenau hatte zwar deutlich mehr Ballbesitz, schaffte es aber nur selten die gut gestaffelte Defensivformation des VfB Bühl zu durchdringen. Bühl spielte abwartend und war bei Oppenauer Ballbesitz meist mit 10 Mann in der eigenen Hälfte. Durch schnelle Konter war Bühl aber stets gefährlich und konnte in der zweiten Halbzeit durch Kratzmann das Spiel für sich entscheiden.

Bei den hohen Temperaturen fanden nicht viele Zuschauer den Weg an den Haldenhof. In der 7. Minute prüfte Seified erstmals Oppenaus Keeper Poveda mit einem Schuss auf die kurze Ecke. Danach versuchte Oppenau sein Kombinationsspiel aufzuziehen und Bühl unter Druck zu setzen. Bühl seinerseits stand sehr kompakt in der eigenen Hälfte und schonte seine Kräfte. So verlief der Großteil der ersten Halbzeit als Spiel zwischen den Boxen ohne große Höhepunkte. In der 40. Minute wurde Oppenaus Patrick Braun zentral steil geschickt, im Laufduell wurde er gehalten, Schiedsrichter Engel entschied aber nicht auf Elfmeter. Kurz vor der Halbzeit flankte Büyükasik von links auf Hacalar dessen Kopfball ging knapp über die Querlatte.

Zu Beginn der zweiten Hälfte legte Bühls Seifried quer auf den eingewechselten Knosp der aber freistehend das Tor verfehlte. Kurz darauf prüfte auf der Gegenseite Müller Bühls Keeper mit einem Distanzschuss. In der 57. Minute dann die Führung für den VfB Bühl. Mit einem doppelten Flankenwechsel wurde die Oppenauer Abwehr überwunden und Kratzmann verwandelte überlegt aus 12 Metern mit einem Flachschuss. Oppenau versuchte nun den Druck zu erhöhen, stellte auf einer Dreierkette um, es kam aber nichts Zählbares dabei heraus. In der 75. Minute dann die Vorentscheidung, erneut war Kratzmann nach einem Abspielfehler in der Oppenauer Abwehr zur Stelle und traf eiskalt in die lange Ecke. In der Schlussphase warf Oppenau nochmals alles nach vorne. Chancen durch Keller und Benz konnten aber nicht genutzt werden. In der 89. Minute erhöhte dann Sauer noch auf 3:0 für Bühl.

buehl-presse

20160827_192339 20160827_192136 20160827_192057

TuS Oppenau 2 – SV Kork 1    4:1

Die zweite Mannschaft gewann ihr Spiel gegen den SV Kork 1 mit 4:1. Zur Halbzeit stand es noch 1:1. In der zweiten Hälfte schwächte sich Kork mit einer Gelb-Roten Karte und der TuS konnte durch Treffer von Daniel Schmiederer, Livio und den zweiten Treffer von Daniel Schmiederer den Sieg einfahren.

Supersamstag – 3 Heimspiele der Herren ab 13:00 h

Der erste „Supersamstag“ in dieser Saison ist ausnahmsweise ein Samstag, da am Wochenende das Stadtfest in Oppenau ansteht wurden die 3 Heimspiele auf den Samstag vorverlegt. Laut Wetterbericht sind extreme Temperaturen zu erwarten. Das wird sicherlich eine Herausforderung für die Spieler, aber um so besser für das Stadtfest.

Los geht es am Samstag um 13:00 h mit der dritten Mannschaft die gegen den „neuen“ Gegner SV Kork 2 antritt. Auf Kork trifft man durch die Zusammenlegung der Kreisligastaffeln erstmals. Kork 2 hat die ersten beiden Spiele verloren und wird sicher versuchen in Oppenau zu punkten.

Um 15:00 h spielt dann die zweite Mannschaft gegen SV Kork 1. Der Tus und Kork haben jeweils 3 Punkte auf dem Konto.

Um 17:00 h spielt dann die erste Mannschaft gegen den Verbandsligaabsteiger VfB Bühl. Im Vergleich zum Spiel gegen Altdorf wird es einer Leistungssteigerung bedürfen um die Punkte in Oppenau behalten zu können.

Vorbericht des VfB Bühl : http://www.vfb-buehl.de/schweres-auswaertsspiel-fuer-vfb-buehl/

Samstag, 27.08.2016 – 13:00 Uhr | Herren | 3.Kreisliga (C)
:
Samstag, 27.08.2016 – 15:00 Uhr | Herren | 2.Kreisliga (B)
:
Samstag, 27.08.2016 – 17:00 Uhr | Herren | Landesliga
:

Oppenau siegt dank Tor des Monats von Patrick Braun  

Bei der Heimpremiere siegte der TuS Oppenau mit 2:0 gegen den FSV Altdorf. Dabei war Altdorf insbesondere in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft, versäumte es aber eine der zahlreichen Möglichkeiten zu nutzen. Oppenau war auf der Gegenseite gnadenlos effektiv und hatte mit Jose Poveda einen starken Keeper zwischen den Pfosten der den Sieg festhielt.

Nach abwartendem Beginn hatte Altdorf in der 20. Minute die erste Möglichkeit nach einem Eckball wurde ein Schuss aus kurzer Distanz von der vielbeinigen Abwehr abgeblockt. 5 Minuten später wurde Altdorfs Zimny steil geschickt, seinen Schuß aus 16 Metern konnte Jose Poveda aus der langen Ecke fischen. In der 39. Minute verpasste Metzger nur knapp das Oppenauer Tor, kurz darauf wurde eine Freistoßflanke per Kopf verlängert, auch dieser Ball ging knapp über das Tor. Kurz vor der Halbzeit hatte Rheinberger von der Strafraumgrenze die Führung auf dem Fuß, erneut rettete Poveda.

Gleich nach der Pause hatte erneut Altdorf gute Möglichkeiten. In der 48. Minute parierte Poveda erneut. Kurz darauf lief Kinder alleine auf Oppenaus Keeper zu, der aber erneut mit einer Glanzparade zur Stelle war. Dann kam die Stunde von Oppenaus Patrick Braun. In der 57. Minute hämmerte er einen Diagonalball volley aus mehr als 30 Metern unhaltbar in das Altdorfer Gehäuse. Ein Tor des Monats das alleine das Eintrittsgeld wert war. Altdorf war nun geschockt und Oppenau kam immer besser ins Spiel. In der 66. Minute ging ein Schuss des eingewechselten Nicola Herrmann knapp über das Tor. In der Schlussphase hatte Altdorf keine nennenswerten Möglichkeiten mehr und Oppenaus Abwehr lies wenig zu. In der Nachspielzeit erhöhte Wussler auf 2:0 für Oppenau.

altdorf Patrick_Braun


Mann des Spiels war Patrick Braun der mit einem Tor des Monats zum 1:0 traf.

20160821_163118
Der Torjubel nach dem 1:0 durch Patrick Braun
20160821_163205
Der Torjubel nach dem 1:0 durch Patrick Braun

20160821_163807

20160821_163357 20160821_163327