Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Erneute Auswärtsniederlage für den TuS Oppenau

SpVgg Ottenau – TuS Oppenau 4:0 (0:0)

Mit einer auch in der Höhe verdienten 0:4 Niederlage musste der TuS Oppenau die Heimreise aus dem Murgtal antreten und bekam auch im dritten Auswärtsspiel der Saison wieder vier Gegentore.

01_IMG_2892

Die Gastgeber kamen besser im Spiel und hatten durch Montechiaro eine sehr gute Gelegenheit, der alleine auf TuS-Schlussmann Turri zulief, dieser aber zunächst abwehren konnte. Der Nachschuss von Herr ging über das Tor. Bis zur Trinkpause hatten die Renchtäler keine nennenswerte Torgelegenheit. Danach setzte sich Kätel auf der linken Seite durch und Turri konnte mit einer Glanzparade zur Ecke abwehren. Dieser Eckball wurde gefährlich und Herr schoss aus kürzester Distanz über das Tor. Auf der Gegenseite flankte Blust von der linken Seite auf Feger, der nur knapp verfehlte und der Nachschuss ging am Tor der Gastgeber vorbei. Zur Halbzeit mussten sich die Gastgeber den Vorwurf gefallen lassen, dass mit den sich bietenden Chancen fahrlässig umgegangen wurde und der TuS konnte sich bei Torhüter Turri bedanken, dass man mit 0:0 in die Pause ging.

Der TuS kam zunächst schwungvoller aus der Kabine, dennoch gingen die Gastgeber durch einen Weitschuss aus knapp 25 Meter von Montechiaro in Führung. Der Torjubel war kaum verklungen da zappelte der Ball bereits wieder im TuS Gehäuse. Nach einem Fehler im Spielaufbau erkämpft sich Montechiaro den Ball und schlenzte diesen von halb links ins lange Eck zum 2:0. Turri war noch mit den Fingerspitzen am Ball konnte diesen aber nicht abwehren. Der eingewechselte Kimmig prüfte Ottenaus Schlussmann Schwab mit einem Schuss aus der Drehung. In der Folgezeit war es wieder Kimmig der an der Strafraumkante zwei Gegenspieler aussteigen ließ, sein Schuss ging aber knapp über das Tor. Bei hochsommerlichen Temperaturen verlegten sich die Gastgeber auf Konterchancen und konnten nach Flanke von links durch Herm auf 3:0 erhöhen. Damit war das Spiel entschieden, auch wenn ein Schuss von Feger auf der Gegenseite noch knapp über das Tor ging. In der Nachspielzeit erzielte Walter durch einen weiteren Konter aus abseitsverdächtiger Position das 4:0.

Torfolge: 1:0 Montechiaro (51.), 2:0 Montechiaro (55.),3:0 Herm (81.), 4:0 Walter (90.+3.)

Besonderheiten: keine

Schiedsrichter: Rosenberger, Leidig, Mäule

Zuschauer: 100

SpVgg Ottenau:
Schwab, Schulz, Schweikert (86. Griener), Herr (69. Schneider), Montechiaro (77. Walter), Merkel, Hertweck (83. Frey), Bodirogic, Herm T., Herm M., Kätel (73. Garbacziok)

TuS Oppenau:
Turri, Feger, Langguth (53. Kimmig), Hoch, Blust, Hoferer, Huber M., Huber D. (53. Bohnert), Laifer, Wirth, Gerlach (73. Haas)

TuS unterliegt im ersten Heimspiel

TuS Oppenau – SV Niederschopfheim 0:1 (0:0)

03_IMG_2577

In einer insgesamt ausgeglichenen Partie hatte der SV Niederschopfheim durch ein Tor von Schmider das Glück des Tüchtigen und konnte am Ende die drei Punkte mit nach Hause nehmen.

Nach einem Angriff über die linke Seite hatte Kimmig eine gute Gelegenheit doch er vergab überhastet. Auf der Gegenseite hatte Leidinger nach einer Flanke von Links eine Kopfballchance die Turri ebenso parierte wie einige Minuten später als Leidinger ihn per Flachschuss prüfte. Langguth hatte nach knapp 30 Minuten die Führung auf dem Fuss, als er alleine auf Süme zulief diesen aber nicht überwinden konnte. Weingart prüft kurz vor dem Halbzeitpfiff mit einem strammen Weitschuss TuS Torhüter Turri und der TuS Schlussmann war auch bei einer gefährlichen Ecke auf dem Posten. Nach insgesamt ausgeglichenen 45 Minuten pfiff Schiedsrichter Zemke zur Pause.

Glück hatte der TuS zu Beginn der zweiten Halbzeit als Schillinger den Ball von halb rechts an die Querlatte hämmerte. Langguth konnte auf der Gegenseite ein Zuspiel von Kimmig nicht auf das Tor bringen. Nach Zuspiel von Laifer verfehlte Hoch aus kurzer Distanz nur denkbar knapp das Gästetor. Nach einem Eckball von der linken Seite wird der Ball per Kopf verlängert und am langen Pfosten steht Schmider frei und konnte unbedrängt zur Gästeführung einköpfen. Der TuS stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Nach einem Freistoss von der rechten Seite wurde der Ball zunächst von Torhüter Süme abgewehrt und der Ball landete bei Gerlach, der knapp über das Tor schoss. Eine weitere Chance von Wirth wurde zur Ecke abgewehrt. Eine Konterchance durch Weber konnte Turri ebenso abwehren wie kurz darauf als er gegen den frei auf ihn zulaufenden Weingart die Oberhand behielt. So blieb es beim knappen Auswärtssieg des SV Niederschopfheim.

01_IMG_2579

02_IMG_2578

Torfolge: 0:1 Schmider (67.)

Besonderheiten: keine

Schiedsrichter: Zemke, Frank, Wessollek

Zuschauer: 120

TuS Oppenau:
Turri, Keller, Feger, Bohnert (61. Huber D.), Langguth (59. Haas), Hoch (80. Gerlach), Blust Y., Huber M., Laifer, Kimmig, Wirth

SV Niederschopfheim:
Süme, Reiß, Wagner (62. Pietro) , Möschle, Leidinger (69. Weber), Schillinger (85. Mayer), Schmider, Gerasch, Götz, Weingart (90. Oschwald), Bayer (75. Wollny)

Saisonstart mit Auftaktniederlage

1. SV Mörsch – TuS Oppenau 4:2 (3:0)

04_IMG_2459

Aufgrund einer ersten Halbzeit mit zu vielen individuellen Fehlern und eines glänzend aufgelegten Mörschers Stürmers Burkart, der insgesamt drei Treffer erzielt, musste der TuS Oppenau am Freitagabend mit leeren Händen die Heimfahrt antreten.

Die erste nennenswerte Torchance im Spiel hatten die Gäste als Keller steil auf Bohnert spielte, dieser aber knapp verfehlte. Dann kam schon die kalte Dusche für den TuS. Nach einem krassen Fehlpass im Spielaufbau landete der Ball Burkart der den Ball sofort quer spielte zu Leiss und dieser hatte keine Mühe das 1:0 zu erzielen. In der Folgezeit verfehlte Burkart mit einem Schuss von der Strafraumgrenze das Tor und auf der Gegenseite prüfte Keller Torhüter Volo, der den Ball zur Ecke abwehren konnte. Nach einem sehenswerten Angriff über die linke Seite hatte Bohnert eine gute Abschlussmöglichkeit, scheiterte aber am gut reagierenden an Volo im Mörscher Gehäuse. Glück hatten die Gäste bei einer Chance von Leiss der aus zentraler Position eine gute Chance nicht nutzen konnte. Anschließend muss Spielertrainer Maier in höchster Not für den bereits geschlagenen Turri zum Eckball klären. Nach einer weiteren Ecke von der rechten Seite erhöhte Burkart am langen Pfosten mit einem strammen Schuss auf 2:0. In dieser Phase war Mörsch klar am Drücker und lies einige Chancen ungenutzt. Mit dem Halbzeitpfiff fiel dann noch das 3:0. Nach einem Solo des überragenden Burkart über die linke Seite, griffen drei TuS Abwehrspieler nicht beherzt genug ein sodass dieser keine Mühe hatte die Führung auszubauen.

Die Halbzeitansprache des Trainerteams schien Früchte zu tragen, denn die Gäste kamen deutlich verbessert und mit Elan aus der Kabine. Wiederum Bohnert hatte nach Zuspiel von Keller eine gute Einschlussmöglichkeit fand aber in Volo seinen Meister ebenso wie kurze Zeit später Langguth. Der TuS konnte in dieser Spielphase einige gute Angriffe initiieren und hatte mehr vom Spiel. Allerdings kam dann in der 67. Minute der nächste Rückschlag in Form des dritten Burkhart Treffers. Dieser lies nach einem Konter über die linke Seite seinen Gegenspieler gekonnt aussteigen und erhöhte aus 12 Metern auf 4:0 – spätestens nun die Vorentscheidung. Doch die Gäste gaben sich nicht auf und der Mörscher Torjubel war kaum verklungen das setzte sich Yanis Blust durch und passte zu Bohnert, der aus der Drehung Torhüter Volo zum 4:1 Anschlusstreffer überwinden konnte. Die Gäste warfen nun nochmals alles nach vorne und öffneten die Abwehr, sodass Mörsch zu Konterchancen kam. Müller kratzte im letzten Moment noch einen hohen Ball von der Linie. Das an diesem Abend durchaus was möglich gewesen wäre für den TuS zeigt sich dann kurz vor Spielende als Mörsch einen Fehler im Spielaufbau machte. David Huber erkämpfte sich den Ball und spielte quer zu Bohnert der am herauseilenden Volo den Ball zum 4:2 ins Tor schob. Die letzte Torchance hatte Marcio Blust nach einer Flanke von Bohnert, sein Kopfball ging aber kanpp über die Querlatte. Insgesamt war der Sieg der Heimelf mit ihrem überragenden Stürmer Burkart verdient. Der TuS Oppenau zeigte bisweilen gute Ansätze, bestimmte auch die zweite Halbzeit, die aber durch individuelle Fehler in der ersten Halbzeit und eine letztendlich zu geringere Torgefahr bei den eigenen Chancen zunichte gemacht wurden.

01_IMG_2461

02_IMG_2462

Torfolge: 1:0 Leiss (6.), 2:0 Burkart (38.), 3.0 Burkart (45.+1), 4:0 Burkart (68.), 4:1 Bohnert (69.), 4:2 Bohnert (86.)

Schiedsrichter: Preinl, Honold, Mayer

Zuschauer: 150

1.SV Mörsch:
Volo, Mumbach (55. Walter), Mohr (65. Freitag), Würz (85. Nagel), Baumann, Schilli, Burkart, Busch, Leiss, Fitterer, Preine

TuS Oppenau:
Turri, Keller (73. Blust M.), Feger (67. Schäuble), Bohnert, Langguth (80. Müller), Hoch, Hoferer, Huber, Kimmig (59. Huber D.), Haas (46. Blus Y.), Maier