Archiv der Kategorie: Sportgelände

Rentnersitzbank offiziell eingeweiht

Am vergangenen Sonntag durften wir unsere neue Rentner-Sitzbank unter der Pergola offiziell einweihen.

IMG_7937

Der Initiator der Aktion Klaus “Spiesli” Huber und 1. Vorstand Frank Spinner freuten sich sehr, sowohl den Spender des Holzes Armin Huber von der Ludwig Huber II Säge- und Hobelwerk Holzhandlung e.K und Bernhard Huber, der in seiner Werkstatt den massiven Tisch und die beiden Bänke mit Rückenlehnen fachmännisch gezimmert hat, begrüßen zu dürfen. Der Tisch und die Bänke wurden im Rahmen von Arbeitseinsätzen noch mehrfach gestrichen. Ebenso wurde das Kassenhäuschen am Zugang zum Naturrasenplatz neu gestaltet und an Platz-Kassiererin Conny Huber “Übergeben”. Auch hierfür hatte Armin Huber von der Ludwig Huber II Säge- und Hobelwerk Holzhandlung e.K das Holz gespendet.

Die Großeltern unseres Spielers Rico Maier und die anderen Personen waren sich einige, dass hier eine tolle handwerkliche Leistung für den TuS erbracht wurde.  Als kleines Dankeschön gab Freigetränke und jeweils eine Jahreskarte für die Spiele der 1. Mannschaft in der Bezirksliga-Saison 2025/26.

Die Fußballabteilung bedankt sich ganz herzlich bei Armin Huber und Bernhard Huber für die tolle Unterstützung.

TuS Oppenau will Würth Vereinsheimwerker 2025 werden

Der TuS Oppenau möchte WÜRTH Vereinsheimwerker 2025 werden – und braucht jetzt eure Stimme!

Sportheim_Oppenau

Der TuS Oppenau ist Teil einer bundesweiten Aktion für den Amateursport: WÜRTH Vereinsheimwerker 2025, einer gemeinsamen Initiative des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) und der Adolf Würth GmbH & Co. KG. Ziel ist es, mit handwerklichen Projekten das Vereinsleben vor Ort zu stärken – und genau dafür haben wir unser Herzensprojekt eingereicht:

„Aus Laut mach Leise – Wohlfühlatmosphäre für unser Sportheim schaffen“

Wir beabsichtigen in unserem seit 2003 bestehendes Sportheim, welches wir von Vereinsseite in Eigenregie betreiben, eine angenehmere Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Dieses Vereinsheim ist neben dem Trainingsbetrieb auch bei jedem Jugend-, Damen und Seniorenspiel geöffnet. Durch die spezielle Architektur des Vereinsheimes mit sehr vielen schrägen Wänden und mehreren Dachgiebeln herrscht schon bei geringer Besucherzahl ein immenser Geräuschpegel der gerade von älteren Menschen sehr störend und unangenehm empfunden bzw. wahrgenommen wird. Auch für unsere ehrenamtlich tätigen Personen die das Sportheim abwechselnd bewirten ist dieser Geräuschpegel auf Dauer für die Kommunikation belastend. Die Idee, die wir umsetzen wollen, ist in der bestehenden Substanz durch das Anbringen von Akustikplatten (insgesamt ca. 75 qm) an den Dachschrägen das hohe Geräuschniveau innerhalb des Vereinsheims deutlich zu reduzieren, um eine für alle Anwesenden angenehmere Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Im gleichen Zuge versprechen wir uns dadurch eine deutliche Verbesserung, was den Brandschutz angeht, durch die Verwendung von schwer entflammbaren Schallabsorbern. Den Zuschnitt, die Montage und Anbringung dieser Elemente werden wir in Eigenregie mit ehrenamtlichen fachmännischen Helfern aus den eigenen Reihen anbringen.

Wir haben die Chance bei dieser Aktion mit Eurer Unterstützung bis zu €10.000,– für unseren TuS Oppenau zu gewinnen.

!! Bitte unterstützt uns täglich beim laufenden Community Voting !!

Bis zum 25.05.2025 könnt ihr täglich für unser Projekt abstimmen. Dazu braucht ihr keinen Account sondern lediglich eine E-Mail Adresse um zu voten.

Link:

https://www.unsere-vereinsheimwerker.de/ibt/bin/public/voting/vote.ibtsico?path=ibt:/division/myso/op/master/voting/2025/2025/1448787951

Ihr erhaltet dann eine Bestätigungs-E-Mail von www.unsere-vereinsheimwerker.de und müsst den darin enthaltenen Link anklicken – erst dann zählt eure Stimme.

Und das Beste:
Ihr könnt jeden Tag einmal mit Eurer E-Mail-Adresse für den TuS abstimmen und uns so täglich eine Stimme sichern!

Also – nicht lange warten. Sondern täglich Eure Stimme für den TuS

#Vereinsheimwerker25

3-Tage Fußballcamp beim TuS Oppenau

Am Dienstag den 22.04.25 fiel der Startschuss für das 3-tägige Fußballcamp der 11Teamsport-Academy  um Stephane Lenzen beim TuS Oppenau. Insgesamt 85 Mädchen & Jungen im Alter von sechs bis vierzehn Jahren waren mit viel Spaß und Engagement bei der Sache.  Das Camp fand mit tatkräftiger Unterstützung durch die Jugendabteilung des TuS Oppenau auf der Günter-Bimmerle-Sportstätte statt.

Camp_7  Camp_3

Camp_1

Camp_2  Camp_4

Das Trainerteam um Stephane Lenzen war mit 8 Trainern vor Ort, darunter der ehemalige Ex-KSC Profis Edmond Kapllani. Neben dem obligatorischen Aufwärmprogramm standen verschiedene Trainingsinhalte auf dem Tagesplan. Die Mädchen und Jungen trainiert sehr intensiv in verschiedenen Gruppen unterschiedlichste Schwerpunkte. Am dritten Camp-Tag konnten die Kids am Megadribbler ihr Geschick am Ball beweisen und ein Abschlussturnier mit Pokalübergabe im Rahmen eines Familiennachmittags war der Camp-Abschluss. Hierzu war auch der Ex-Profifußballer und Geschäftsführer der 11Teamsport-Academy  Maik Franz auf das Sportgelände Haldenhof nach Oppenau gekommen.

Gruppenbild_Camp_Oppenau_2025_

Die drei Tage waren ein tolles Erlebnis für die Kinder und auch beim TuS Oppenau konnte man sich über den guten Zuspruch, den reibungslosen Ablauf und die sehr positive Resonanz von Seiten der Eltern freuen.

Vielen herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Helfer um Jungendleiter Cesare Ruggeri und Vorstand Jugend Stephan Maier sowie dem Bewirtungsteam um Petra Hoferer und Rita Huber. Alle denen die zum Gelingen beigetragen haben ein großes Kompliment und ein herzliches Dankeschön.

Camp_5

Camp_9

Unterstützt wurde das Camp durch Decker’s Frische Center die für alle drei Camp-Tage frisches Obst zur Verfügung gestellt haben.

Camp_6  Camp_8

Vielen Dank für die Unterstützung