FairPlay Spieltag auf der Günter-Bimmerle-Sportstätte

Am vergangenen Samstag fand auf der Günter-Bimmerle-Sportstätte der FairPlay Spieltag der F-Junioren und der Bambinis statt.

IMG_4230

Am Start waren die F-Junioren-Teams vom SV Appenweier, VfR Willstätt, SV Renchen, Kehler FV, SpVgg Kehl-Sundheim sowie vom TuS Oppenau.

Auch die Jüngsten, die Bambinis, waren im Einsatz.

Trotz der nicht idealen Wetterbedingungen gaben die Kids alles und zeigten gute Spiele.

Ein großes Dankschön an unsere Jugendabteilung um Cesare Ruggeri und Stephan Maier, sowie die Jugendtrainer sowie unser Bewirtungsteam vom Haldenhoftreff für die geleistete Arbeit.

SG Damen mit Heimniederlage gegen SG Bohlsbach/Rammersweier

SG Damenmannschaft unterliegt der SG Bohlsbach/Rammersweier nach starker erster Halbzeit

Nach dem starken Sieg unserer Damen in der vergangenen Woche sollte diese Motivation die Mannschaft stärken. Dadurch startete die SG Damenmannschaft erfolgreich in die Anfangsphase der Partie gegen die Gäste aus Bohlsbach/Rammersweier. In den hitzigen ersten zwanzig Minuten erarbeiteten sich beide Mannschaften immer wieder eigene Torchancen. Leider waren es jedoch dann die Gäste, die mit 0:1 in Führung gingen. Nach einem Sturz unserer Abwehrspielerin, wurde diese im 16-Meter-Raum am Arm angeschossen. Damit erhielt Bohlsbach einen 11-Meter, der sicher ins rechte untere Eck verwandelt wurde. Keine fünf Minuten später erzielte unsere Kapitänin Selina Schiller jedoch den Anschlusstreffer ebenfalls vom 11-Meter-Punkt! Das Foul der gegnerischen Torfrau wurde hier entsprechend mit einer gelben Karte geahndet. Plötzlich ging es ganz schnell, denn in der 26. Minute mussten unsere Damen nach einem eigenen Eckball einen erneuten Gegentreffer einstecken. Dadurch gewannen die Gäste aus Bohlsbach an Selbstvertrauen und spielten weiter auf. Unsere Damen hielten jedoch stark dagegen, wodurch die Gäste nicht mehr an unserer Torfrau vorbeikamen. Damit ging es mit einem 1:2 Rückstand in die Pause.

damen_1

Damen_2

Jedoch war es leider die SG Bohlsbach, die stärker aus der Kabine kam. Dadurch spielte sich die zweite Halbzeit vorwiegend in der eigenen Hälfte unserer Damenmannschaft ab. In der 55. Spielminute konnten die Gäste durch einen schönen Spielzug auf 1:3 erhöhen. Daraufhin überliefen die Damen aus Bohlsbach die Heimmannschaft und bauten ihre Führung im Fünfminuten-Takt auf 1:5 auf! Erst kurz vor Schluss kam die SG erneut in den gegnerischen Strafraum. Nach einem Eckball kam es hier zu einer unübersichtlichen Situation, die Julia Schaub ausnutzen konnte und zum 2:5 Endstand verkürzte.

Damen_3

Nun gilt es sich in den nächsten zwei Wochen zu sammeln und neue Kraft zu tanken. Dann geht es am 02. November um 18 Uhr beim SC Lahr um die nächsten drei Punkte!

Souveräner Heimsieg gegen den Aufsteiger FV Ottersweier

Einen ungefährdeten und auch in der Höhe verdienten 5:0 Heimsieg durfte der TuS Oppenau gegen den FV Ottersweier einfahren. Der Grundstein hierfür wurde bereits in der ersten Halbzeit gelegt wo man den Gästen den Schneid abkaufte. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und drei Tore von Hammad sowie ein Doppelpack von Keller brachten den TuS früh auf die Siegerstraße.

IMG_4117

IMG_4125

IMG_4123

Bei guten äußeren Bedingungen waren die ersten zehn Spielminuten von gegenseitigem Abtasten geprägt. Der TuS bekam das Spielgeschehen dann besser in den Griff und versuchte Offensivaktionen zu initiieren. Ein sehenswerter Angriff über die rechte Seite brachte die erste Torgefahr im Spiel. Seger spielte den Ball auf Hammad der in den Strafraum eindrang und den Ball wieder auf Seger spielte. Dessen Pass auf Abdalla wurde aber durch einen Abwehrspieler abgeblockt. Doch der TuS konnte den Ball wieder erobern und ein steil gespielter Flachpass auf Hammad lies diesen alleine auf den Torhüter Spitz zulaufen. Hammad behielt die Nerven, umspielte den Torhüter und schob zur 1:0 Führung ein. Die Führung brachte Sicherheit ins Spiel der Hausherren und man konnte sich ein Übergewicht erspielen. Nach einem Eckball von der linken Seite köpfte Oehler den Ball aus fünf Metern an die Querlatte. Es dauerte bis zur 30. Minute ehe die Gäste aus Ottersweier zur ersten Torgelegenheit kamen. Nach einem Freistoß von der halblinken Seite musste Poveda seine ganze Klasse aufbieten um nach einer Kopfballablage einen Schuss von Müller aus kurzer Distanz abzuwehren. Im direkten Gegenzug fiel dann das 2:0 für den TuS Oppenau. Nach einem einfachen Ballverlust im Mittelfeld wurde der Ball direkt in die Spitze gespielt und Hammad legte nach innen auf Keller der aus kurzer Distanz Spitz überwinden konnte. Nur fünf Minuten später erhöhte wiederrum Keller auf 3:0. Durch einen steil in die Spitze gespielten Ball wurde die Gästeabwehr ausgehebelt und Keller überwand Torhüter Spitz.

IMG_4121

IMG_4127

IMG_4129

Nach dem Seitenwechsel konnte Hammad nach sehenswertem Zuspiel von Lietz ebenfalls seinen zweiten Treffer erzielen. Von der linken Seite drang Hammad in den Strafraum ein und schoss den Ball platziert ins kurze Eck. In der Folgezeit hatte der TuS zwei weitere sehr gute Gelegenheiten wobei Abdalla und Hammad jeweils der Ball unmittelbar vor dem Torabschluss versprang nachdem man sich in den Strafraum kombiniert hatte. Eine hundertprozentige Torgelegenheit lies dann Müller liegen als er nach einem Querpass von Hammad den Ball freistehend aus kurzer Distanz an den Pfosten schoss. Besser machte es dann wieder Hammad der in der eigenen Spielhälfte gestartet einen langen Ball erlaufen konnte und im eins gegen eins Torhüter Spitz keine Abwehrchance lies. Der kurz zuvor eingewechselte Kimmig hatte die nächste Torgelegenheit für den TuS. Aus knapp zehn Metern hämmerte er den Ball an die Querlatte des Gästetors. Wiederum Kimmig hatte nach überlegtem Zuspiel von Müller eine weitere gute Torchance doch sein Schuss ging knapp am linken Torpfosten vorbei. In dieser Spielphase um die 70 Minute konnte man sich bei TuS Oppenau allenfalls über das auslassen dieser hochkarätigen Torchancen ärgern. Die Gäste aus Ottersweier schafften es nicht zu eigenen Torchancen zu kommen, zu drückend war die Überlegenheit des TuS. Es dauerte bis zur 82. Spielminute ehe die Gäste die erste gefährliche Aktion in der zweiten Halbzeit hatten. Ein Angriff über die linke Seite brachte erstmals Gefahr für das Tor des TuS doch sowohl Tokarchuk als auch Frey schafften es nicht den von außen scharf nach innen gepassten Ball zu erreichen. TuS-Keeper Poveda war auch in der nächsten Situation auf dem Posten als er einen Schuss von Frey gerade noch abwehren konnte. Dann war diese kurze Drangphase der Gäste auch schon wieder vorbei und der TuS übernahm wieder das Kommando. Souverän brachte man den ungefährdeten und hoch verdienten 5:0 Sieg über die Zeit.

Torfolge:
1:0 Hammad (14.), 2:0 Keller (32.), 3:0 Keller (37.), 4:0 Hammad (51.),
5:0 Hammad (61.)

TuS Oppenau:
Poveda, Treyer (63. Kimmig), Lietz, Bruder, Keller, Abdalla, Soaita (46. Herrmann), Hammad, Oehler (69. Gieringer), Ott, Seger (46. Müller)

FV Ottersweier:
Spitz, Seidt, Ernst, Schmidt (56. Hocak), Hauer (60. Özenc), Jörger, Bilici, Müller (57. Tokarchuk), Ademogullari, Kleinhans, Exeler (63. Frey)

Schiedsrichter:  Bartschat (Mühlheim), Benkendorff, Böhler

Besondere Vorkommnisse: keine

Die Macht vom Haldenhof