Oppenau sammelt auch gegen Offenburg weiter Punkte

Bei widrigen äußeren Bedingungen siegte der TuS Oppenau gegen den SC Offenburg dank einer starken Leistung in der ersten Halbzeit. Der SC Offenburg schaffte durch Torjäger Cisse in der zweiten Hälfte den Anschlusstreffer, am Ende blieb es aber beim verdienten 2:1 für Oppenau.

Oppenau begann sehr druckvoll und hatte in der 6. Minute gleich mehrfach die Möglichkeit zur Führung. Nach einem Eckball verlängerte Bruder und Segers Kopfball am langen Pfosten wurde von der Linie geklärt. Den Nachschuss von Ott klärte Keeper Bounatouf mit einer Glanzparade. In der 8. Minute ging der TuS dann in Führung. Nach einer sehenswerten Hereingabe von rechts außen versenkte Kimmig den Ball Volley in den Maschen. In der 13. Minute verpasste Seger mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze knapp das Ziel. In der 21. Minute hatte Offenburg die erste Möglichkeit. Keskin zog aus 18 Metern ab, Keeper Poveda musste sich ganz lang machen um den Ball zur Ecke zu klären. In der 28. Minute verpasste Müller auf der Gegenseite nach Steilpass von Bruder nur knapp das Ziel. Kurz darauf stand Offenburgs Bayer nach einer Flanke von rechts am langen Pfosten frei, Keeper Poveda klärte mit einer Glanzparade. In der 36. Minute dann das 2:0 für Oppenau. Lietz setzte sich auf der linken Außenbahn durch und Seger knallte, nach einem Dribbling, den Ball aus 6 Metern unter die Latte. Mit der verdienten Führung für Oppenau ging es auch in die Pause.

Gleich nach Wiederbeginn war es erneut Seger der aus halb linker Position Keeper Bounatouf zu einer Glanzparade zwang. In der 55. Minute setzte sich Keskin in der Zentrale durch und lege quer auf Torjäger Cisse, der nicht lange fackelte und den Ball überlegt aus 12 Metern in die lange Ecke zum 2:1 Anschlusstreffer schob. Kurz darauf hatte Bayer aus spitzem Winkel den Ausgleich auf dem Fuß verfehlte aber knapp das Ziel. Offenburg war nun besser im Spiel und hatte erarbeitete sich eine Reihe von Standardsituationen die aber vom Gastgeber gut verteidigt wurden. Oppenau versäumte auf der Gegenseite eine der vorhanden Möglichkeiten konsequent zu Ende zu spielen. Kurz vor dem Schlusspfiff hatte der eingewechselte Hammad noch das 3:1 auf dem Fuß. Am Ende blieb es beim verdienten 2:1 Heimsieg für den TuS Oppenau.

Tore:
1:0 (8.) Kimmig
2:0 (36.) Seger
2:1 (55.) Cisse

TuS Oppenau: Poveda, Treyer, Lietz, Bruder, Keller, Abdalla (83. Soaita), Müller (67. Hammad), Herrmann, Ott, Seger, Kimmig

SC Offenburg: Bounatouf, Männle, May, Kraus, Cisse, Osmanov, Bayer, Kempf, Burghard (81. Holdermann), Flügler (78. Yildrim), Keskin

 

E-Junioren erringen Doppelmeisterschaft

In der Spätjahresrunde der Kleinfeld-Staffeln 7 und 8 konnten beiden E-Junioren Mannschaften jeweils ohne eine einzige Niederlage den Staffelsieg einfahren.

E-Junioren

Die E1-Junioren gewannen alle 8 Spiele bei einem Torverhältnis von 48:11 Toren was zu einem Punktevorsprung von 7 Punkten auf den Zweitplatzierten führte.

E1-Junioren

Die E2-Junioren wollten hier natürlich nicht nachstehen und konnten von den insgesamt 6 Saisonspielen 5 Siege und ein Unentschieden einfahren, bei einem Torverhältnis von 44:8 Toren.

E2-Junioren

Insgesamt ein toller Erfolgt für die Kinder und deren Trainer-Team mit Rita Huber, Abit Dauti, Gunther Riepl und Sebastian Baumann.

Anfang 2020 werden die Staffelzusammensetzungen neu festgelegt und dann gilt es wieder mit vollem Elan die neuen Herausforderungen anzugehen.

Damen gehen mit Sieg in die Winterpause

Im letzten Heimspiel der Hinrunde holt sich unsere SG gegen Tabellenschlusslicht SG Kirnbach/ Schiltach/Hornberg drei wichtige Punkte. Die Zuschauer sahen in der 1. Halbzeit eine ausgeglichene Partie. Die erste Großchance gehörte den Gästen in der 8. Minute. Im weiteren Verlauf gab es kaum nennenswerte Strafraumaktionen bis zur 31. Minute, als Tatjana Schwarz Frantje Dalichow mit einen schönen Pass in Richtung Tor schickt, diese jedoch knapp verzieht. Kurz vor der Pause versuchte Yvette Mayer ihr Glück, ihr Weitschuss verfehlte nur knapp das Tor. Nach der Pause kam unsere SG besser aus der Kabine und erzielten das vermeintliche 1:0, welches aufgrund eines Handspiels jedoch wieder zurückgepfiffen wurde. In der 55. Spielminute kam Maria Müller für Frantje Dalichow ins Spiel. Im Gegenzug erzielte die SG Kirnbach/Schiltach/Hornberg wenige Minuten später das 0:1, das aus einer unglücklichen Aktion hervor ging. Unbeirrt durch den plötzlichen Rückstand hielt unsere SG weiterhin dagegen und erzielte in der 60. Minute den Ausgleich. Nach einen Foulspiel zirkelte Alena Spinner den anschließenden Freistoß aus 25 Metern unter die Latte. Die Gäste aus dem Kinzigtal kamen nach dem Ausgleich noch einmal gefährlich vor das Tor, Torfrau Melanie Roth konnte mit ihrer Parade den Ball gerade noch ins Toraus klären. In der 65. Und 70. Minute wechselte unsere SG noch einmal, neu ins Spiel kamen Laura Huber und Johanna Bächle. Das Spiel verlief nun weitestgehend in der Hälfte der Kirnbacher, unsere SG drängte auf den Sieg und wechselten ein letztes Mal, neu ins Spiel kam Hannah Staiger für Eva Schmiederer. In der letzten Spielminute der Partie traf Alena Spinner nach einem Eckball dann zum verdienten 2:1 Endstand.

Die Macht vom Haldenhof