Die diesjährige TuS Ski-Tour führte nach St Anton. Nachdem St. Anton zuletzt im Jahr 2005 Ziel des TuS Ski-Tour war wurde der Apres-Ski Hochburg vom 13.-17.01.2016 wieder einmal ein Besuch abgestattet. Untergebracht war man diesmal im Hotel Ernst Falch.
Insgesamt 22 TuS-ler verbrachten fünf schneereiche Tage bei am Arlberg. Ein herzliches Dankeschön an Karl Kimmig für die perfekte Organisation und die gelungene Geburtstagsfeier 🙂
Am Vorabend gab es noch einen kleinen Brand … aber nur Blechschaden
Die Löschzwerge trugen ihren Teil zur Rettung bei und hielten tapfer durch
Frank Spinner begrüßte als Erster Vorstand die Gäste und gab einen Rückblick über das sehr erfreuliche Jahr 2015.Eine große Anzahl an ehrenamtlichen Helfern wurde für Ihre vielfältigen Tätigkeiten geehrt. Diese ermöglichen ein tolles Vereinsleben beim TuS Oppenau.Langjährige Vereinsmitglieder wurden geehrt. Im Bild von links nach rechts: Gerlinde Bruder (Vorsitzende Gesamt TuS, Toni Kimmig Vorstand Sport, Thomas Schmiederer, Robert Huber, Klaus Lupp, Gertrud Lupp, Egon Bruder, Siegfried Riepl, Otto Streck und Frank Spinner (Erster Vorstand Abteilungs Fussball)
Für 25-jährige Vereinstreue wurde Gertrud Lupp mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Robert Huber, Daniel Kimmig und Thomas Schmiederer mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Klaus Lupp mit dem Ehrenpokal ausgezeichnet.
Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Egon Bruder, Siegfried Riepl und Otto Streck geehrt.
Toni Kimmig (Mitte) wurde von den Anwesenden zum TuSler des Jahres gewählt. Jose Poveda (links) führte als Moderator durchs Programm, Volker Gieringer (rechts) war für Regie und Technik zuständig.
Hier einige Impressionen des Unterhaltungsprogramms :
In einer Sechser Gruppe jeder gegen jeden konnten wir alle Spiele gewinnen: 1:0 (Ötigheim), 6:0 (Appenweier), 3:0 (Scherzheim), 4:1 (Eurodistrikt Kehl) und 2:0 (Griesheim)
Am Ende standen 15:0 Punkte und ein Torverhältnis von 16:1.
Für den TuS spielten: Tobi Heidsick (6 Tore), Oliver Huber (5 Tore), Cedric D’Abundo ( 3 Tore ), Fabio Ruggeri (1 Tor), Sebastian Scherer (1 Tor), Fynn Huber und der sichere Rückhalt mit nur einen Gegentreffer im Tor Julian Siebler.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.