05.07.2025 TRAININGSAUFTAKT
12.07.2025 FV SCHUTTERWALD – TUS OPPENAU 14:00 UHR
18.07.2025 FV URLOFFEN – TUS OPPENAU 19:30 UHR
22.07.2025 TUS OPPENAU – FC OTTENHÖFEN 19:00 UHR
26.07.2025 SC HOFSTETTEN – TUS OPPENAU 15:00 UHR
01.08. 2025 – 03.08.2025 TRAININGSLAGER IN BAIERSBRONN
06.08.2025 TUS OPPENAU – SV OBERWOLFACH 19:00 UHR
Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft
Verabschiedungen nach dem letzten Heimspiel
Unmittelbar nach dem letzten Heimspiel der Saison 2024/25 gegen den SC Hofstetten (1:2) standen Verabschiedungen beim TuS Oppenau auf dem Programm.
1. Vorstand Frank Spinner, Vorstand Sport Toni Kimmig, Co-Trainer José Poveda und die Mannschaftskapitäne Mario Hoferer und Matthias Kimmig bedankten sich vor den anwesenden Zuschauern und Fans bei den Spielern die den Verein zum Saisonende verlassen ganz herzlich und überreichten Abschiedsgeschenke, Trikots und Fotocollagen.
Stefan Laifer kam vom Kehler FV zum TuS Oppenau und brachte Verbands- und Oberligaerfahrung mit. Er spielte 5 Saisons für den TuS und war Spielertrainer zunächst mit Kevin Sax und seit 3 Jahren zusammen mit Rico Maier. Stefan ging auf dem Platz immer vorneweg, war Vorbild und entwickelte unsere jungen Spieler. Er erzielte diese Saison 2 Tore für den TuS Oppenau.
Christopher Bohnert kam vor der Saison vom SV Stadelhofen. Er schoss in der Landesliga 7 Tore und war somit bester Torschütze vor Spielertrainer Rico Maier mit 6 Toren. Christopher wechselt zur SG Zusenhofen/Stadelhofen.
Nick Gerlach kam vom Zeller FV und spielte 2 Saisons beim TuS. Er schoss in der Landesliga 4 Tore. Er hatte mit Verletzungen zu kämpfen war aber als Typ eine tolle Bereicherung. Nick geht zurück zum Zeller FV.
Fabio Riehle kam vor 2 Jahren vom SV Mösbach um unser Torwartteam zu ergänzen. Er war in den zwei Jahren ein sicherer Rückhalt in unserer 2.+3. Mannschaft. Fabio wechselt zum SV Sasbach.
Christian Braidt kam von er Spielvereinigung Freudenstadt. Er war leider dann sehr lange verletzt und konnte erst nach der Winterpause wieder spielen. Christian spielte dann zuletzt in der 2. Mannschaft und schoss dort in 5 Spielen 5 Tore. Er wechselt zurück zur Spielvereinigung Freudenstadt
Der TuS Oppenau bedankt sich bei den Spielern für ihren Einsatz für den Verein und wünscht alles gute für die Zukunft.
TuS Oppenau muss sich dem SC Hofstetten knapp geschlagen geben
Der Tus Oppenau konnte auch im letzten Heimspiel der Landesligasaison nicht das erhoffte Erfolgserlebnis mit den Anhängern teilen. War Hofstetten in der ersten Halbzeit zwingender und feldüberlegen, so war es in der zweiten Halbzeit ein offenes Spiel ohne Happy End für den TuS.
Die Gäste aus Hofstetten begannen druckvoll und hatten ihre erste Torgelegenheit nach einem Angriff über die rechte Seite. Die Flanke nach innen konnte die TuS Abwehr im letzten Moment noch abfangen. Aus einem Angriff des TuS entstand dann die Gästeführung. Eine abgewehrte Flanke nutzten die Gäste, um gegen die zu weit aufgerückte TuS-Abwehrreihe schnell umzuschalten. Petereit lief von der Mittellinie allein auf TuS-Schlussmann Kimmig zu und hatte keine Mühe die Gästeführung zu erzielen. Mit einem sehenswerten Angriff erzielte der TuS den Ausgleich. Nach einem Steilpass von Laifer traf Langguth aus zentraler Position. Auf der Gegenseite zwang Ruf mit einem Kopfball aus kurzer Entfernung TuS-Schlussmann Kimmig zu einer Glanzparade. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte David Huber die Möglichkeit den TuS in Führung zu bringen, scheiterte aber am gute reagierenden Wolber. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit war es dann Kehl, der nach einem Eckball von der linken Seite aus kurzer Distanz zur erneuten Gästeführung traf.
Die Gastgeber kamen schwungvoll aus der Pause. Marek Huber hatte den Ausgleich auf dem Fuß, fand aber in Wolber seinen Meister und kurze Zeit später hatten Langguth und Laifer weitere gute Gelegenheiten die ungenutzt blieben. Nach einer Flanke des eingewechselten Hein setzte SC Spieltrainer Petereit den Ball knapp neben den Pfosten. In der Folgezeit hatte der TuS mehr vom Spiel. Die Gastgeber versuchten alles, um zum Ausgleich zu kommen während sich Hofstetten aufs Kontern verlegte. Kurz vor Spielende hatte Hein das 1:3 auf dem Fuß scheiterte aber am gut reagierenden Kimmig. Zwei gefährliche Eckbälle in der Nachspielzeit konnte der TuS nicht nutzen, um noch zum Ausgleich zu kommen.
Torfolge: 0:1 Petereit (15.), 1:1 Langguth (24.), 1:2 Kehl (45.+2)
Schiedsrichter: Benjamin Schult Assistenten: Dominic Morath, Marlon Wessollek
Zuschauer: 80
Oppenau: Kimmig, Bruder, Keller, Feger, Langguth (64. Kimmig M.), Hoch, Hoferer (64. Baßler), Huber M. (57. Blust), Huber D. (57. Bohnert), Laifer (85. Ruggeri), Haas,
Hofstetten: Wolber, Ruf, Nitzsche, Neumaier M. (70. Obert M.), Neumaier J., Fehrenbacher, Obert (54. Krämer), Kinast, Kehl, Petereit, Matt (46. Hein)