Oppenau siegt im Renchtalderby

Oppenau konnte nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit dank einer starken zweiten Halbzeit das enge und temporeiche Renchtalderby für sich entscheiden. Spielertrainer Kevin Sax legte beide Treffer für Oppenau auf.

Zum Renchtal Derby fanden sich zahlreiche Zuschauer am Oppenauer Haldenhof ein. Gleich zu Beginn hatte Marek Huber eine gute Möglichkeit, Stadelhofens keeper konnte den Ball gerade noch über die Latte lenken. In der 18. Minuten musste Oppenaus Keeper im Herauslaufen in letzter Sekunde gegen Yannik Sauer retten. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes temporeiches Spiel, mit leichten Feldvorteilen für Stadelhofen. Bis zur Halbzeit spielte sich das Geschehen aber im Wesentlichen zwischen den Strafräumen ab.

Oppenau wechsele zur Halbzeit Nikolaus Lietz für Jonas Schäuble. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte hatte Raphael Bauhöfer per Flugkopfball die Möglichkeit zur Führung für Stadelhofen.  Auf der Gegenseite hatte Yanis Blust einen ersten Abschluss für Oppenau zu verzeichnen. In der 60. Minute Doppelwechsel beim TuS Oppenau Ali Abdallah und Matze Kimmig kamen für Tobias Keller und Yannis Blust. In der 70. Minute dann die Führung für den TuS Oppenau. Kevin Sax spielte aus zentraler Position den Ball auf Stefan Laifer der aus zwölf Metern überlegt in die lange Ecke schob. In der 72. Spielminute zeigte Schiedsrichter Porep Stefan Laifer die gelb-rote Karte.  In der 76. Minute prüfte Michael Schindler Oppenaus Torwart mit einem Abschluss. In der 79. Spielminute dann das 2:0 für den TuS Oppenau. Nach Vorlage von Spielertrainer Kevin Sax war Matthias Kimmig zur Stelle und traf zunächst den rechten Außenpfosten und traf dann im Nachschuss. In der 83. dann der Anschlusstreffer für den SV Stadelhofen. Der kurz zuvor eingewechselte Valon Salihu legte per Hacke auf Rico Schmider auf, der den Ball in der Langem Ecke versenkte. In der Schlussphase hatte der TuS Oppenau noch einige Standardsituationen in Unterzahl zu überstehen. Torwart Jose Poveda war aber glänzend aufgelegt und am Ende blieb es beim Derbysieg für Oppenau.

TuS Oppenau: Poveda, Schäuble (46. Lietz), Bruder, Hoferer, Sax, Keller (60. Abdalla), Laifer, Wirth, Schäuble, Blust (60. Kimmig)

SV Stadelhofen: Pagonis, Distelzweig, Wörner, Schindler, Sauer (56. Schwab), Harter (82. Salihu), Schmider, Bauhöfer, Gräber (76. Rohrer), Zimmerer, Dörflinger

Tore:

1:0 (70.) Laifer

2:0 (79.) Kimmig

2:1 (83.) Schmieder

Neue Trikots und Teamwear für unser SG A-Junioren

Unsere A-Junioren in der SG Renchtal konnten durch die großzügige Unterstützung durch

Pizzeria La Fontana aus Lautenbach
Trattoria Bärenschenke aus Oppenau

neu eingekleidet werden. So  konnten Warmlaufshirts, Hoodies und Trikots angeschafft werden. Wir wünschen den Mannschaften und dem Trainerteam weiterhin viel Erfolg.

RH_4688
SG Renchtal A1+A2 mit dem Trainerteam, den Sponsoren sowie den Jugendleitern der vier beteiligten Vereine.

RH_4704
v.l.r. Monika Sester (SV Lautenbach), Stephan Maier (TuS Oppenau), Ivan Lanzillotti (Trattoria Bärenschenke),  Angelo Lanzillotti (Trattoria Bärenschenke),  Giacomo Leonetti (Pizzeria La Fontana), Thomas Huber (SV Ödsbach), Marco Herberg (SV Bad Peterstal)

Die an der SG Renchtal beteiligten Vereine TuS Oppenau, SV Bad Peterstal, SV Lautenbach und SV Ödsbach bedanken sich ganz herzlich für die tolle Unterstützung.

TuS-Fußballer ehren langjährige Mitglieder

Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden Vereinsmitglieder für ihre langjährige Treue zum TuS Oppenau geehrt. Siegfried Hauns ist seit 60 Jahren in der Abteilung dabei

Ehrung_40_50_60

Eine besondere Ehre wurde Siegfried Hauns bei der Mitgliederversammlung der Fußball-Abteilung des TuS Oppenau zuteil. Er wurde geehrt, weil er seit 60 Jahren Mitglied beim TuS Oppenau ist. Von 1975 bis 2000 führte er die Hauptkasse des Vereins. Aktiv war er als junger Mann bei der zweiten Mannschaft und später in der AH. Bei vielen Arbeitseinsätzen am Haldenhof war er mit von der Partie. Außerdem engagierte er sich als Jugendtrainer und Kassenprüfer.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielten Ulrich Lietz, Franz Bruder und Horst Kroll den Ehrenpokal. Unter den für 40 Jahre Geehrten war auch ein früherer Vorsitzender. Karl-Otto Roth war von 1984 bis 1996 Gesamtvorsitzender des TuS Oppenau. In seine Amtszeit fiel der Bau des Naturrasenplatzes.

Ebenfalls für 40 Jahre wurden Markus Treyer, Walter Zefferer, Herbert Erdrich, Gunther Riepl, Heinz Schwab und Frank Spinner geehrt.

Ehrung_25

Spinner ehrte für 25 Jahre Mitgliedschaft 16 Mitglieder: Nico Bächle, Volker Gieringer, Mario Hoferer, Christian Kaltenbronn, Florian Müller, Sebastian Müller, Helmut Schmälzle, Daniel Schmiederer, Dominik Treyer, Patrick Walz, Tobias Haas, Stefan Huber, Lisa Lietz, Mathias Schmiederer, Sanja Trayer und Andreas Walter.