TuS Oppenau unterliegt FV Rammersweier nach spätem Gegentor

Spannender Schlagabtausch endet mit 1:2-Auswärtssieg für Rammersweier – Später Lucky Punch durch Schwab entscheidet Partie

Oppenau. In einem temporeichen und umkämpften Spiel musste sich der TuS Oppenau dem FV Rammersweier knapp mit 1:2 geschlagen geben. Den entscheidenden Treffer erzielten die Gäste kurz vor Schluss.

Rammersweier startete druckvoll und erspielte sich bereits in der 13. Minute die Führung: Nach einem Eckball traf Markus Felka im Nachschuss zur frühen Führung. Nur wenige Minuten später hatte Marc Hug das 2:0 auf dem Kopf, verfehlte aber knapp. In der 23. Minute nochmals eine gute Gelegenheit für Rammersweier: Eine Flanke von Marvin Danner wurde von Oppenaus Markus Bruder beinahe ins eigene Tor abgefälscht. Rammersweier gehörte die erste halbe Stunde und lag verdient in Führung.

Oppenau zeigte jedoch Moral und kam in der 30. Minute zur ersten guten Chance, als Markus Feger nach einer Ecke zum Abschluss kam. Der Ausgleich fiel nur eine Minute später: Mike Langguth setzte sich zentral stark durch und traf überlegt zum 1:1. Kurz darauf hatte Langguth sogar die Führung auf dem Fuß, setzte den Ball nach feinem Zuspiel von Tobias Keller aber knapp am rechten Pfosten vorbei.

Nach dem Seitenwechsel übernahm Oppenau mehr und mehr das Kommando. Die Gastgeber kombinierten nun gefälliger durchs Mittelfeld, während Rammersweier tiefer stand und auf Konter lauerte. In der 58. Minute hatte Stefan Laifer eine gute Gelegenheit, sein Schuss aus zentraler Position wurde aber im letzten Moment zur Ecke abgefälscht. Nur drei Minuten später kam Rammersweier durch Marc Hug nach einem Ballverlust der Oppenauer gefährlich vor das Tor, doch sein Abschluss ging über die Latte.

Die größte Chance des Spiels vergab Julian Haas in der 87. Minute: Nach einem feinen Steckpass von Tobias Keller tauchte Haas frei vor dem Rammersweierer Tor auf, doch Keeper Yannick Anzaldi reagierte überragend und parierte mit einer Glanztat. Aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit hatte sich Oppenau eigentlich einen Heimsieg verdient. Und so kam es, wie es im Fußball oft kommt: In der 90. Minute schlug Rammersweier eiskalt zu. Nach einem langen Ball verlängerte ein Oppenauer Verteidiger unglücklich per Kopf, Johannes Schwab schnappte sich den Ball, umkurvte Keeper Alexander Kimmig und schob zum 1:2-Endstand ein – die Entscheidung in einem Spiel, das eigentlich keinen Verlierer verdient gehabt hätte.

TuS Oppenau:
Kimmig (1) – Bruder (4), Keller (5), Feger (6), Langguth (8), Hoch (9), Hoferer (11, C), David Huber (14), Laifer (16), Haas (18), Maier (24)
Eingewechselt:
68. Bohnert (7) für David Huber
78. Marek Huber (13) für Langguth

FV Rammersweier:
Anzaldi, Yannick (19) – Meier (3), Rossrucker (6), Rösler (7), Hug (9), Anzaldi (10), Felka (16), Giorgadse (22), Kopf (29), Huckel (74), Danner (77)
Eingewechselt:
38. Schwab (21) für Anzaldi
69. Vulcano (17) für Rossrucker
78. Arslan (27) für Rösler
85. Lauinger (2) für Huckel
85. Baudendistel (33) für Giorgadse

Tore:
0:1 Felka (13.),
1:1 Langguth (31.),
1:2 Schwab (90.)

Arbeitseinsatz der 1. Mannschaft und der Damen

Den Brückentag nach dem 1. Mai nutzen die 1. Mannschaft sowie die Damen und Helfer des Rasenplatz-Teams um vor dem Abschlusstraining für den Heimspiel-Sonntag das Gelände um den Rasenplatz in Schuss zu bringen.

Aufsichtrasenmäher

Neben Mäharbeiten im Außenbereich mit dem Aufsitzrasenmäher und Motorsensen wurden auch die Rasenkanten zu den Zuschauerplätzen gesäubert. Eine Gruppe tauschte noch ein Tornetz aus und andere machten Arbeiten am Zaun. Die Damen kümmerten sich um das Verkaufshäuschen am Rasenplatz und säuberten dieses um dann noch die Kühlschränke für den Sonntag aufzufüllen. Von Seiten des Roßgumpen-Clubs wurde noch die Sitzgruppe am Rasenplatz ausgebessert und die Halterungen für die neuen Lautsprecher-Boxen wurden modifiziert.

06_dfb5244d-c01e-4263-af15-4fe394659594 Motorsense

Bänke Tornetz

Lautsprecher  Zuschauerbereich 01_IMG_6358

Raenplatzhäuschen Sitzgruppe

Zaun 08_2367a910-6025-4e15-90a8-4e51f4b39aaa

03_IMG_6354

Also – alles in allem eine tolle Aktion der Aktiven vor dem Heimspiel-Sonntag mit den Derbys gegen den SV Bad Peterstal bei der 3. und 2. Mannschaft sowie dem Spiel gegen den FV Rammersweier der 1. Mannschaft.  Die Damen der SG Oppenau/Nußbach/Tiergarten spielen bereits am Samstagabend auf dem Sportgelände Haldenhof gegen die SG Gegenbach/Zell/Fischerbach 2.

Vielen herzlichen Dank an alle Helfer für ihren großartigen Einsatz.