Alle Beiträge von Frank Spinner

AH-Mannschaft beim Ostereier schießen

Dass die AH-Mannschaft auch außerhalb des gewohnten Fußballplatzes eine gute Treffsicherheit hat wurde gestrigen Freitagabend beim Ostereier-Schießen des Schützenverein Oberkirch e.V. unter Beweis gestellt.

IMG_1333

Nach einer Trainingseinheit auf der Günter-Bimmerle-Sportstätte ging es nach dem Duschen direkt ins Schützenhaus nach Oberkirch. Insgesamt 11 Ah´ler nahmen an dem Ostereier-Schießen in diesem Jahr teil und hatten jede Menge Spaß.

IMG_1328

IMG_1334  IMG_1335

Insgesamt ein toller, gemütlicher Abend beim Schützenverein Oberkirch mit guter Bewirtung und netter Atmosphäre.

Ostereier_Schießen_2019

Damen-Mannschaft unterliegt beim tabellenführer

SG Bohlsbach/Rammersweier –  SG Tiergarten-Haslach/Stadelhofen/Oppenau  4:2 (1:1)

Am letzten Wochenende war unsere SG beim Tabellenführer zu Gast. Die Mannschaft zeigte sich von Anfang an agil und offensivstark. Durch einen Eckball und Durcheinander im Strafraum musste man jedoch früh das 1:0 der Gastgeber hinnehmen. Davon ließ man sich aber nicht unterkriegen. Immer wieder spielte sich die Offensive gute Möglichkeiten heraus und auch sonst stand die Mannschaft kompakt. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, was auch der Ausgleichstreffer durch Sandra Huber kurz vor der Halbzeit zeigte. Ein schöner Distanzschuss flog im hohen Bogen über die gegnerische Torfrau ins Netz! Die Angriffe der Gastgeber wurden oft durch die Abwehr entschärft oder durch Torfrau Sara Fischer überragend verhindert. Die SG drückte auf die Führung, wollte jedoch nicht belohnt werden. So ging es mit einem Unentschieden in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann glücklich! Eine passgenaue Flanke von Sandra Huber fand Linda Huber im Strafraum, welche den Ball zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung über die Linie brachte. In den nächsten 20 Minuten hätte das 3:1 für unsere Damen fallen müssen, doch das Glück war nicht auf unserer Seite. Bohlsbach gelang durch einen ebenfalls sehenswerten Distanzschuss der Ausgleich und erhöhte kurz darauf aufgrund halbherzigen Abwehrverhaltens unsererseits auf 3:2. Am Ende standen unsere Damen trotz sehr guter Mannschaftsleistung mit leeren Händen da. In Zukunft muss bis zur letzten Sekunde konsequent gespielt werden, um solche bitteren Niederlagen zu verhindern. Dieses Spiel zeigte jedoch, dass man mit uns noch rechnen kann. Wir haben dem Tabellenführer trotz der Niederlage die meiste Zeit den Schneid abgekauft und das werden wir in die kommenden Spiele mitnehmen.

Das nächste Spiel findet am Sa. den 13.04.2019 um 18 Uhr auf dem Sportplatz in Oppenau statt.

Vorschau

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer!

18-09-22-Manschaftsfoto
Die Damenmannschaft

TuS Oppenau verliert in der zweiten Halbzeit die Ordnung

SV 08 Kuppenheim – TuS Oppenau 5:1 (1:1)

Nach einer guten ersten Spielhälfte und 1:0 Führung musste sich der TuS Oppenau am Ende mit 5:1 deutlich geschlagen geben. Auch wenn das Ergebnis am Ende vielleicht 1-2 Tore zu hoch ausgefallen ist war es, insbesondere wegen einer starken zweiten Halbzeit, ein verdienter Sieg für die Gastgeber.

Kuppenheim begann vom Anpfiff an druckvoll und hat eine erste Chance durch einen Weitschuss der über das Tor ging. Die erste Chance für TuS Oppenau hatte nach 8 Minuten Müller der nach einem Steilpass von Christian Seger auf Torhüter Hegele zuläuft aber knapp verzieht. Nach einem Eckball kommt Karadogan zum Kopfball und zwingt TuS Keeper Poveda zu einer Glanzparade. Kurz danach prüft Herbote Poveda mit einem Fernschuss von der Strafraumlinie. Bereits in der 23. Spielminute musste Schmeier beim TuS verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Nach einem Pass des eingewechselten Schäuble auf Müller wird dieser unmittelbar vor dem Strafraum der Gastgeber gefoult. Müller ließ sich diese Chance nicht nehmen und verwandelte mit einem sehenswerten Freistoß über die Mauer der Kuppenheimer zur 0:1 Führung. Doch Jubel währte nur kurz. Im Gegenzug setzte sich ein Kuppenheimer Spieler nach einem Eckball auf der linken Seite durch und legt zurück auf Karamedmedovic der zum 1:1 Ausgleich vollendete. Anschließend verfehlte Schäuble das Tor nach Pass von Kimmig aus guter Position und wenige Minuten später versprang ihm der Ball auf dem holprigen Untergrund nach gutem Zuspiel von Seger. Kuppenheim hatte in der ersten Halbzeit insgesamt mehr Ballbesitz und ein leichtes Übergewicht aber die Gäste kamen trotzdem zu einigen guten Aktionen.

Nach fünf Minuten in der zweiten Halbzeit folgte die kalte Dusche für den TuS. Ein Angriff über die linke Seite vollendete Weisgerber mit einem strammen Schuss unhaltbar für Poveda zur 2:1 Führung. Nun verlor der TuS zunehmend die Ordnung und verlor den Zugriff auf den Gegner. Poveda musste sein ganzes Können aufbieten und mit einer Glanzparade einen Freistoss von Weisgerber aus 18 Metern abwehren. Nach einem Ballverlust des TuS im Mittelfeld spielten die Gastgeber steil auf Balzer, der über die rechte Seite den Ball an Poveda vorbei zum 3:1 ins lange Eck schiebt. Durch eine Vielzahl von Fehlern im Spielaufbau machte der TuS die Gastgeber stark und Herbote verzog nach einem solchen Ballgewinn nur knapp aus halb rechter Position. Auf der Gegenseite köpfte Schäuble nach einem Eckball von Müller den Ball an die Latte. Die Entscheidung dann in der 81. Minute. Ein strammer Ball aus kurzer Distanz prallt Gieringer vor dem Körper an die Hand und Schiedsrichter Wilke zeigte auf den Elfmeterpunkt. Poveda hält zunächst den Strafstoß von Karadogan, den Abpraller vollstreckt aber Herbote zum 4:1. Den Schlusspunkt setzte in der 88. Minute der kurz zuvor eingewechselte Tasli. Nach einem sehenswerten Solo aus dem Mittelfeld heraus auf die linke Seite wurde der Ball nach innen gepasst und Tasli konnte am langen Pfosten aus spitzem Winkel zum 5:1 vollstrecken.

0:1 Müller (30.), 1:1 Karamedmed (31.), 2:1 Weisgerber (50.), 3:1 Balzer (60.), 4:1 Herbote (80.), 5:1 Tasli (88.)

Zuschauer: 200

SV Kuppenheim:
Hegele, Herbote, Götz, Otto (68. Borutta), Smuda, Karadogan, Weisgerber (83. Tasli) , Radke, Karamedmedovic, Grünbacher (58. Balzer), Tran (59. Oremek)

TuS Oppenau:
Poveda, Treyer (60. Soaita), Bruder, Keller, Gieringer, Abdalla, Müller, Schmeier (23. Schäuble), Seger, Kimmig (66. Huber), Hoferer

IMG_1261

IMG_1262

IMG_1266