Alle Beiträge von Frank Spinner

TuS mit 9 Punkte Sonntag

TuS Oppenau – SV Sinzheim 1:0 (0:0)

Durch einen erkämpften aber verdienten 1:0 Heimsieg behielt der TuS Oppenau seine weiße Weste auf dem Haldenhof und verteidigte den 2. Tabellenplatz.

image

IMG_4815

In den ersten Minuten kam der TuS besser ins Spiel und hatte die erste gefährliche Aktion nach einem Eckball von Müller, jedoch schoss Laifer über das Tor. Mit der nächsten Aktion zog Haas aus 16 Metern ab fand aber in Torhüter Knöller seinen Meister und Treyer prüfte den Sinzheimer Torhüter mit einem strammen Linksschuss aus knapp 10 Metern. Die beste Gelegenheit zur Führung hatte Kimmig nach knapp 30 Minuten als er nach schönem Doppelpass durch die Mitte mit Keller nur denkbar knapp an Knöller scheiterte. Ein Fernschuss aus 20 Metern von Merkel, der am linken Torpfosten vorbei ging, war die erste nennenswerte Torchance für die Gäste nach gespielten 40 Minuten. Insgesamt hatte der TuS in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel, ohne aber eine richtige Durchschlagskraft in den Offensivaktionen zu entfalten. So ging es torlos in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit neutralisierten sich zunächst beide Mannschaften im Mittelfeld. Nach einem Eckball von der linken Seite konnte ein Abschluss von Heck gerade noch von der TuS Abwehr abgeblockt werden. Nach einem guten Einsatz von Keller auf der linken Seite legte dieser den Ball von der Grundlinie zurück auf Müller, der den Ball zunächst durchlässt und Hoch dann aus 18 Metern frei zum Schuss kommt. Sein strammer Schuss wurde noch leicht abgefälscht und landete zur vielumjubelten 1:0 Führung im Tornetz.  Nach einem Eckball hatte Kimmig eine weitere Torchance für den TuS, verzog aber knapp. Wiederrum Kimmig hätte nach Zuspiel von Hoch die Führung auszubauen können, scheiterte aber aus spitzem Winkel an Knöller. Nach einem weiten Ball war es Merkel der den Ball direkt über das Tor hob. Auf der Gegenseite hatte Kimmig eine gute Abschlusschance, aber sein Schuss von der linken Seite wurde vom Gäste-Torhüter gerade noch zur Ecke abgewehrt. Merkel hatte in der 90. Minute nach einer Flanke von der Grundlinie noch die Gelegenheit zum Ausgleich, schoss aber knapp neben das Tor. Der eingewechselte Huber scheiterte aus spitzem Winkel am Gästetorhüter und so blieb es beim letztendlich verdienten 1:0 Heimsieg für den TuS Oppenau.

IMG_4813

IMG_4814

Torfolge: 1:0 Hoch (70.)

Schiedsrichter:  Patrick Stephany, Paul Reiss, Banjamin Buck

TuS Oppenau: Poveda, Treyer (67. Huber), Bruder, Keller, Heiberger, Hoch, Müller, Haas (61. Blust), Laifer (87. Huber D.), Kimmig, Wirth

SV Sinzheim: Knöller, Heck (67. Ngani), Egelhof, Wöber, Merkel, Dreher, Deißler, Huck (79. Kilic), Edelmann, Kunz, Lucic (46. Göttler)

IMG_4816

Den Sonntag machten die Zweite Mannschaft durch einen 3:0 Heimsieg gegen den SC Offenburg 2 sowie die Dritte Mannschaft durch einen 6:2 Heimsieg gegen den ETSV Offenburg 1 zum perfekten Heimspielsonntag.

image

image

TuS klettert auf Tabellenplatz 2

TuS Oppenau – SV Ulm  4:0  (1:0)

IMG_4804

IMG_4808

IMG_4810

In einer durchschnittlichen Landesliga-Begegnung konnte der TuS Oppenau durch drei Tore innerhalb von zehn Minuten in der zweiten Halbzeit einem verdienten Heimerfolg über den SV Ulm einfahren.

Die Gastgeber kamen zunächst besser ins Spiel und nach einem schönen Solo von Haas auf hatte Kimmig die erste Torgelegenheit, schoss aber am Tor vorbei. Auf der Gegenseite hatte Janzen mit einem Weitschuss die erste Chance, aber auch er verfehlte das Tor.  Nach einem Eckball musste Torhüter Hoch mit einer Glanzparade einen Kopfball abwehren. Für die Gäste hatte Schumann dann von der Strafraumkante eine gute Schussgelegenheit, schoss aber rechts am Tor vorbei. Nach einem Foulspiel an Kimmig zeigte Schiedsrichter Löffler auf den Elfmeterpunkt. Müller verwandelte sicher zur 1:0 Führung für den TuS. In der Folgezeit hatte der TuS viele leichte Ballverluste und Abspielfehler im Mittelfeld, sodass die Gäste etwas besser ins Spiel kamen. Kurz vor der Halbzeit hatte Müller mit einem Schuss von der Strafraumkante an den Pfosten die größte Chance zum Ausgleich für die Gäste.

Beide Mannschaften kamen unverändert aus der Kabine. Nach einem Steilpass von Laifer in die Spitze lief Kimmig alleine auf Torhüter Hoch zu und schob den Ball am Schlussmann vorbei zum 2:0 ins Netz. Im Gegenzug hatte dann der SV Ulm eine gute Torgelegenheit aber Poveda war auf dem Posten. Es folgte ein Doppelschlag für die Hausherren. Nach einem schnell ausgeführten Freistoss kommt Müller an den Ball und versenkte diesen zum 3:0. Der Torjubel war noch kaum verstummt als der Ball schon wieder im Ulmer Tor zappelte. In der 62. Minute war es wieder Kimmig der nach einem Steilpass Torhüter Hoch überwinden konnte. Nach einem Angriff über die links Seite spielte Janzen den Ball von der Grundlinie zurück auf Müller, der aus aussichtsreicher Position knapp am Torwinkel vorbeischoss. Keller hatte nach einem sehenswerten Pass in die Spitze die Gelegenheit das Ergebnis zu erhöhen, wurde aber im letzten Augenblick noch von zwei Ulmer Abwehrspielern am Torabschluss gehindert. Nach einer Balleroberung wurde der Ball schnell in die Spitze gespielt und der eingewechselte Hass schoss kurz vor Ende noch denkbar knapp am Torpfosten vorbei. So blieb es beim verdienten 4:0 Heimerfolg für den TuS Oppenau.

Torfolge:  1:0 Müller (23.), 2:0 Kimmig (52.), 3:0 Müller (61.), 4:0 Kimmig (62.)

Schiedsrichter: Löffler, Leinfels, Fesenmeier

TuS Oppenau:
Poveda, Treyer (75. Blust), Haas, Bruder, Keller, Heiberger, Müller, Hoferer, Huber, Laifer, Kimmig (83. Haas)

SV Ulm:
Hoch, Thaller, Ernst O., Ernst F., Müller, Tran (67. Brand), Friedmann, Helmholdt, Janzen, Schumann (67. Schnurr), Müller