Alle Beiträge von Frank Spinner

INtensive Vorbereitung der E-Junioren

E-Jugend startet motiviert in die Rückrunde – Intensive Vorbereitung mit Trainingslager und Teamevent

E-Junioren_Training

Bevor Ende März die Rückrunde für die E-Jugend beginnt, stand für unsere jungen Fußballer und Fußballerin eine abwechslungsreiche und intensive Vorbereitungsphase auf dem Programm. Neben dem regulären Trainingsbetrieb wurde ein besonderes Highlight organisiert: Ein Trainingslager auf dem heimischen Haldenhof, das nicht nur die sportliche Entwicklung, sondern auch den Teamgeist stärken sollte.

Der Auftakt des Trainingslagers fand bereits am Freitagabend statt, als die Mannschaft zu einer ersten schweißtreibenden Trainingseinheit zusammenkam. Am Samstagmorgen startete der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück, das den perfekten Rahmen bot, um sich auf die anstehenden Herausforderungen einzustimmen. Anschließend ging es hochmotiviert weiter mit intensiven Übungseinheiten, in denen sowohl Technik als auch Taktik im Mittelpunkt standen. Nach einem stärkenden Mittagessen ging es erneut auf den Platz, um weiter an den individuellen Fähigkeiten und dem Zusammenspiel im Team zu feilen. Ein riesiges Dankeschön an Petra, die mit ihrer hervorragenden Verpflegung maßgeblich zum gelungenen Trainingslager beitrug. Zum Abschluss des Tages wurde gemeinsam das Heimspiel der ersten Mannschaft angeschaut.

Frühstück

Um das im Training Erlernte unter realen Wettkampfbedingungen zu testen, wurde ein Testspieltag gegen den SV Ödsbach organisiert. Sowohl die E1 als auch die E2 konnten sich in spannenden Partien beweisen und wertvolle Spielpraxis sammeln. Diese Spiele boten nicht nur die Möglichkeit, taktische Abläufe weiter zu verfeinern, sondern auch das Zusammenspiel innerhalb der Teams weiter zu stärken.

Doch nicht nur die fußballerische Entwicklung stand in dieser Vorbereitungsphase im Fokus – auch der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl sollten nicht zu kurz kommen. Daher fand als krönender Abschluss ein Teamevent statt: Gemeinsam ging es nach Auenheim, wo die Kinder sich auf der Bowlingbahn messen konnten. Mit viel Freude und Teamspirit wurden die Kugeln gerollt, zahlreiche Strikes bejubelt und das eine oder andere spannende Duell ausgetragen.

Bowling

Mit dieser intensiven und zugleich spaßigen Vorbereitung im Rücken sind die Kinder bestens gerüstet und voller Vorfreude auf die Rückrunde. Die Mannschaft blickt motiviert auf die kommenden Herausforderungen und ist bereit, auf dem Spielfeld ihr Bestes zu geben!

E-Junioren_Training_2

TuS kann das Kellerduell für sich entscheiden

FSV Seelbach – TuS Oppenau 2:3 (2:2)

Nach einem intensiven Spiel der beiden Kellerkinder konnte sich der TuS Oppenau über einen knappen, aber nicht unverdienten Auswärtssieg freuen und die ersten Punkte im Jahr 2025 einfahren.

fsv_tus_006

Der TuS Oppenau kam besser ins Spiel und ging früh in Führung. Eine Flanke von Lietz wurde von Marek Huber zu Feger weitergeleitet, der aus kurzer Distanz den Ball in die Maschen schoss. Die Gäste blieben am Drücker und erspielten sich Chancen, die aber ungenutzt blieben. Mit der ersten Chance glichen die Gastgeber aus. Eble zog aus zentraler Position ab und lies TuS Torhüter Kimmig keine Abwehrchance. Seelbach setzte nach und ging kurze Zeit später mit 2:1 in Führung, einen Steckpass von Ilhan verwertet Eble von der Fünfmeterlinie. Der TuS brauchte ein paar Minuten um sich wieder zu sortieren. Der verdiente Ausgleich durch Keller fiel nach einem Eckball von der rechten Seite. Langguth setzte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit noch einen Ball knapp über die Querlatte.

Seelbach kam druckvoll aus der Kabine und Eble lies mehrere Gegenspieler aussteigen, aber ein TuS Verteidiger kann den Ball noch kurz vor der Linie klären. Auf der Gegenseite pariert FSV Schlussmann Cakir einen Schuss von David Huber. Feger hatte nach einer Flanke von Bohnert die Führung auf dem Fuß, verzog aber aus kurzer Distanz. Auf dem kleinen Kunstrasen entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Resch wurde bei den Gastgeber mit einem öffnenden Pass in eine gute Position gebracht, scheiterte aber am heraus eilenden Kimmig. Den Siegtreffer für den TuS erzielte der eingewechselte Bohnert mit dem Fuß nach einem Eckball von rechter Seite. So konnte man sich auf der TuS-Seite über den ersten Sieg im Jahr 2025 freuen.