TuS Bambinis in neuem Trikot

Am Sonntag stand der FairPlay-Heimspieltag für unsere F-Junioren und Bambinis an.

Bei besten äußeren Bedingungen spielten die F-Junioren in 2 Turnieren auf dem Kunstrasen und 5 Bambini Mannschaften auf dem Naturrasen gegen ihre Gegner aus Oberkirch, Fautenbach, Renchen und Appenweier.

IMG_8892

IMG_8891

Bei den Kleinsten schickte der TuS 2 Teams ins Rennen, so dass manche Bambini-Spieler sich zum ersten Mal das TuS Trikot überziehen durften. Im Anschluss an die Gruppenspiele stellten sich unsere Kids noch zum gemeinsamen Foto mit den Trainern auf !

IMG_8893

IMG_8890

Ebenfalls auf dem Bild ist der ehemalige TuS Spieler und Trainer Markus „Schnieder“ Müller von der Firma TERBERG, dem Sponsor der neuen Bambini Trikots.

Herzlichen Dank an Markus und die Firma TERBERG.

… ein besonderer Gruß und gute Besserung geht noch an unseren verletzten Bambini Top-Torjäger Jens Huber, der uns vom Krankenbett aus die Daumen drücken musste.

TuS Bambinis setzten ihren Siegeszug fort

Auch am 2. Fair-Play Spieltag in Renchen zeigten unsere jüngsten TuS´ler wieder eine super Leistung.

IMG_8832

Unter der Leitung von Trainer  Timo “Zwicker “Armbruster setzten sich :

Benedek Babicz
Tim Streck
Joris Maier
Xander Siuciak
Jens Huber
und Luca Wild

mit 6 Siegen in 6 Spielen gegen ihre Konkurrenten durch.

Die Ergebnisse im einzelnen:
Oppenau-Appenweier  2:0 und 4:1
Oppenau-Renchen II 2:1 und 6:1
Oppenau-Renchen I 1:0 und 4:0

Jetzt heißt es am Mittwoch ab 16.45 Uhr wieder TRAINING, und dann steht am Sonntag der Heimspieltag am Haldenhof an.

IMG_8830  IMG_8831

9 Punkte Wochenende für den TuS

Mit zwei Siegen in den Derbys (4:1 und 4:0) gegen  den SV Bad Peterstal und dem ersten Saisonsieg der ersten Mannschaft gegen Sinzheim (3:2) feierte der TuS ein perfektes Heimspielwochenende.

Die Higlights dabei waren die beiden direkten Eckballtore von Moritz Mischall und das Tor des Monats von Florian Müller aus 40 Metern.

Oppenau siegt trotz zweimaligem Rückstand mit 4:2

Oppenau beendet seine Negativserie mit einem Sieg gegen Sinzheim. Nach einer ausgeglichen ersten Halbzeit mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten drehte Oppenau das Spiel in der zweiten Halbzeit zu seinen Gunsten mit einem Doppelschlag in der 70. und 71. Minute. Aufgrund der Vielzahl an Chancen in der zweiten Halbzeit ein verdienter Sieg für die Gastgeber.

Oppenau ging gleich von Beginn an sehr engagiert in das Spiel. In der 8. Minute dann aber die kalte Dusche für die Gastgeber. Nach einem Einwurf wurde der Ball verlängert und Göttler wurde steil geschickt. Er hämmerte den Ball mit aus 12 Metern in die lange Ecke zur 1:0 Führung für Sinzheim. Kurz darauf erkannt Oppenaus Florian Müller blitzschnelle die Situation nach einem Ballgewinn im Mittelfeld zog er aus 40 Metern ab und traf zum 1:1 Ausgleich mit einem Heber über den Torwart. In der Folge hatte Oppenau mehr Ballbesitz konnte sich aber im letzten Drittel nicht entscheidend durchsetzen. Mit zunehmender Spielzeit neutralisierten sich beide Mannschaften ohne zu großen Chancen zu kommen. Kurz vor der Halbzeit schickte Oppenaus Müller mit einem Steilpass Hammad auf die Reise, sein Abschluss wurde aber von Sinzheims Keeper Bartmann mit einer Glanzparade zur Ecke geklärt.

Nach der Halbzeit drückte Oppenau direkt auf die Führung. Erneut war es aber Göttler der für Sinzheim ins Schwarze traf. In der 59. Minute fackelte er aus 18 Metern nicht lange und versenkte den Ball mit einem satten Flachschuss in der kurzen Ecke zur 2:1 Führung für Oppenau. In der 65. Minute prüfte auf der Gegenseite Sax mit einem Schuss aus 16 Metern Keeper Bergmann, der Nachschuss von Müller wurde noch kurz vor der Torline abgeblockt. In der 70. Minute dann der Ausgleich für Oppenau, eine scharfe Hereingabe von Keller wurde durch einen Innenverteidiger von Sinzheim unglücklich in die kurze Torecke verlängert. Direkt im Anschluss sorgte Hammand mit einem sehenswerten Solo im Sinzheimer Strafraum und einem Schuss aus 6 Metern unter die Querlatte für das 3:2 für Oppenau. In der 82. Minute dann fast die Entscheidung für Oppenau. Nach einem Einwurf wurde der Ball verlängert und Keller lief alleine auf Keeper Bergmann zu, der klärte aber mit einer Glanzparade zur Ecke. Kurz darauf verpasste Keller einer Flanke von Hammad nur knapp. In der 87. Minute hämmerte Hermann nach Steilpass von Keller den Ball über das Tor. Für die Entscheidung sorgte dann in der Nachspielzeit mit seinem ersten Ballkontakt der eingewechselte Kimmig zum 4:2 Entstand für Oppenau. Damit gelang Oppenau der erste Sieg in dieser Landesliga Saison.

TuS Oppenau: Poveda, Hammad (90. Kimmig), Bruder, Treyer (29. Hoferer), Gieringer, Laifer, Müller, Keller (88. Seger), Sax, Lietz, Hermann

SV Sinzheim: Bartmann, Heck, Egelhof, Wöber, Meier, Hofen (61. Schmich), Tasli, Deißler, Huck, Göttler, Trefzger

Besondere Vorkommnisse: Keine

Tore:

0:1 Göttler (8.)

1:1 Müller (10.)

1:2 Göttler (59.)

2:2 Eigentor (70.)

3:2 Hammand (71.)

4:2 Kimmig (90.)

Die Macht vom Haldenhof