Erfolgreiches Pokalspiel der Damen

Bezirkspokalspiel 08.09.2018:  
SV Kippenheimweiler – SG Stadelhofen  2:5 (1:3)

Die neugegründete Spielgemeinschaft Stadelhofen/Tiergarten-Haslach/Oppenau der Damen konnte mit einem Pokalerfolg auswärts beim SV Kippenheimweiler in die Pflichtspiel-Saison 2018/19 starten.

Nach einer starken Anfangsphase entstand bereits in der 7. Spielminute das erste Tor für die SG. Selina Schiller trifft nach einem Eckball zum 1:0. Die Damen aus Kippenheimweiler spielten den Ball in der 11. Minute jedoch geschickt durch die Abwehr der SG, sodass ein Tor der Gegner zum Ausgleich führte. Nach diesen beiden frühen Toren findet das Spiel auf beiden Seiten statt. Doch die SG erhöht den Druck nach vorne und geht in der 20. Minute durch Sandra Schaub in Führung, die einen schönen Diagonalpass von Sara Fischer vor das Tor bekam. Bereits in der 23. Minute legte die SG nach, mit einem Traumtor durch Leandra Wössner. Sie verwandelte einen Freistoß direkt, indem sie das lange Eck traf.

Die weiteren 20 Minuten konnte man sich zahlreiche Torchancen erspielen, diese jedoch nicht konsequent umsetzen. Auch die Gegner kamen zu wenigen Chancen, jedoch meist durch Abstimmungsfehler der SG (Halbzeitstand 1:3).

Die zweite Halbzeit begann stürmisch für die SG. Einige Konter der Damen des SV Kippenheimweiler führten zu Unruhen auf dem Spielfeld. Nach einem Fehlpass wurde Nicole Walz als Torfrau gefordert. Im Zweikampf von Leandra Wössner mit einer Gegenspielerin landete der Ball jedoch unglücklich im Tor. Die Antwort darauf folgte rasch durch die SG. Julia Schaub spielt den Ball zu Alena Spinner , diese umspielt gekonnt die Abwehr und legt den Ball vor dem Tor quer auf Alexandra Huber, die dieses schöne Zusammenspiel mit einem Tor belohnt. Es folgen weitere knappe Torschüsse. Nach einem Foul an Selina Schiller folgt ein Freistoß durch Alena Spinner. Die gegnerische Torfrau lässt den Schuss abprallen und Alexandra Huber trifft zum zweiten Mal in der 75. Minute zum 5:2 und damit dem Endstand der Partie.

Das erste Rundenspiel in der Bezirksliga steht nun am 16.09.18 um 13:00 Uhr  in Hofstetten an. Wir freuen uns über Fans und hoffen auf Eure Unterstützung.

Eure  SG Stadelhofen/Oppenau/Tiergarten-Haslach

Oppenau holt ersten Punkt in der Verbandsliga

Gegen den FC Denzlingen gelang dem Verbandsliganeuling TuS Oppenau der erste Punktgewinn. In der ersten Halbzeit hatte Denzlingen mehr Ballbesitz und die besseren Chancen, in der zweiten Halbzeit hatte Oppenau mehr vom Spiel und hatte mehrere hochkarätige Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden. Am Ende blieb es beim 0:0 Unentschieden. Für den TuS Oppenau wäre sicherlich auch ein Sieg möglich und verdient gewesen, andererseits sicherte man sich so den ersten Verbandsligapunkt in der Vereinsgeschichte.

cof
cof
cof
Jan Torres im Zweikmap mit Nicola Herrmann

In den ersten 20 Minuten hatte Denzlingen mehr Ballbesitz und durch Standardsituationen einige Möglichkeiten. In der 21. Minute setzte sich Oppenaus Möhrle über links durch, seine Hereingabe auf Zefferer wurde aber in letzter Sekunde noch zur Ecke geklärt. In der 23. Minute setzte Anes Vrazalica einen Volleyschuss von der Strafraumgrenze knapp über das Oppenauer Tor. In der 36. Minute setzte sich Erdem Bayram gegen mehrere Oppenauer Spieler durch und zog aus 16 Metern flach ab, Oppenaus Keeper Poveda war aber zur Stelle. Bis zur Halbzeitpause hatte Denzlingen weiterhin mehr Ballbesitz war aber im Abschluss zu harmlos um entscheidend zum Erfolg zu kommen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Oppenau mehr vom Spiel. In der 59. Minute wurde ein gefährlicher Schuss von Dominic Cope noch zur Ecke abgefälscht. Kurz darauf schickte auf der Gegenseite Oppenaus Florian Müller Ali Abdalla steil, dessen Schuss aus 14 Metern wurde von Keeper Paul Kinder gehalten. In der 64. Minute zog Denzlingens Rino Saggiomo von der Strafraumgrenze ab, Oppenaus Torwart Jose Poveda klärte mit einer Glanzparade. Kurz darauf kombinierte sich Oppenau sehenswert über Patrick Möhrle und Abdalla auf Florian Müller durch die Denzlinger Abwehr. Müllers Schuss aus kurzer Distanz wurde aber von Kinder pariert. Im Anschluss prüfte Oppenaus Spielertrainer Christian Seeger mit einem Schuss von der Strafraumkante erneut Kinder. In der 74. Minute tankte sich der eingewechselte Tim Lettgen durch die Oppenauer Abwehr, sein Schuss ging aber an Freund und Feind vorbei neben das Tor. Kurz darauf hatte Denzlingens Anes Vrazalica die Führung auf dem Fuss. Nach einer Flanke von rechts verfehlte er aus 8 Metern nur ganz knapp das Tor. In der 80. Minute umspielte Oppenaus Ali Abdalla auf der linken Seite seinen Gegenspieler und verpasste aus 12 Metern nur knapp sein Ziel. Kurz darauf hatte Möhrle nach Vorarbeit von Abdalla die Führung für Oppenau auf dem Fuss, Keeper Kinder brachte aber in letzter Sekunde noch die Beine zusammen. In der 86. Minute war Kinder nach einem direkten Freistoß von Seeger von der Strafraumkante erneut mit einer Glanzparade zur Stelle. Abdalla war im Nachschuss ebenfalls nicht erfolgreich. In der 89. Minute wurde ein Schuss des eingewechselten Matthias Kimmig aus 14 Metern abgeblockt.

Spielbericht von Baden Online.

Hochzeit von Manuela und Daniel

Am Samstag gaben sich Manuela und Daniel Fischer kirchlich das Ja-Wort. Die Trauung fand in der Kapelle in Allerheiligen statt. Bei traumhaften Wetter standen die 2./3. und AH Mannschaft des TuS Oppenau Spalier. Wir wünschen Manuela und Daniel alles Gute auf dem weiteren gemeinsamen Lebensweg und eine glückliche Zukunft.

Die Macht vom Haldenhof