Am Freitag, den 10.11.17 ab 19:00 Uhr gibt es im Sportheim auf dem Haldenhof leckere Schlachtplatten kreiert von unseren aktiven Mitgliedern Klaus „Spiessli“ Huber und Martin Lederer. Anmeldungen direkt im Sportheim oder unter 07804/3411 bis 7.11.2017 erbeten.
Eingeladene sind alle Aktiven, Passiven, Fanclubmitglieder und Freunde des TuS Oppenau.
Das traditionelle AH-Bowling Turnier am 31.10. fand zum wiederholten Male auf der KINGPIN Bowling-Anlage in Herbolzheim statt. In diesem Jahr waren 14 hochmotivierte Bowling-Experten am Start. Auf zwei Bahnen wurde über 4 Stunden und in 4 Runden der diesjährige Champion ermittelt.
Der Titelverteidiger und als Top-Favorit auch in diesem Jahr gehandelte Klaus „Olaf“ Huber lies es in der ersten Runde noch etwas ruhiger angehen und gab Frank „Präsident“ Spinner den Vortritt der die erste Runde mit 156 Punkten für sich entscheiden konnte. In der zweiten Runde zeigte der Favorit dann aber mit sehr guten 190 Punkten dass der Sieg nur über ihn gehen würde – lediglich Timo „Zwicker“ Armbruster konnte in dieser Runde mit 154 Punkten noch halbwegs mithalten. Die dritte Runde konnte Altmeister Holger „Holgi“ Wagner mit nicht zu erwartenden 170 Punkten vor dem überraschend starken Neuzugang Andreas „Schmelle“ Schmälzle mit 156 Punkten für sich entscheiden. In der vierten Runde zeigte dann aber Klaus „Olaf“ Huber allen wo der Hammer hängt und gewann diese Runde mit überragenden 222 Punkten vor Holger „Holgi“ Wagner mit 138 Punkten. Spätestens in der vierten Runde machte sich zum wiederholten Male bemerkbar dass Klaus „Olaf“ Huber als Fahrer des TuS-Busses nicht dem Alkoholkonsum frönte wie seine Mitspieler, denn deren Treffsicherheit lies immer mehr zu wünschen übrig….
So kam es letztendlich wie es kommen musste und der Titel des AH-Bowling Champions ging erwartungsgemäß wieder an Klaus „Olaf“ Huber mit insgesamt 714 Punkten vor Holger „Holgi“ Wagner mit 579 Punkten und Andreas „Schmelle“ Schmälzle mit 550 Punkten.
Alle Teilnehmer hatten wieder einen riesigen Spaß und waren sich einig dass man auch am 31.10.18 wieder versuchen wird Klaus „Olaf“ Huber den Titel streitig zu machen auch wenn die Erfolgsaussichten nicht allzu gut sein werden – es sei denn es findet sich ein andere Fahrer …Dass es aber nicht ausschließlich an der Getränkeauswahl liegt zeigt das Abschneiden des zweiten Fahrers Dieter “WM” Maier der mit 491 Punkten in der Endabrechnung den 6. Platz belegte. Beiden Fahrern ein herzliches Dankeschön für Ihre Bereitschaft und die gute und sichere Hin- und Rückfahrt.
In einem sehr guten Landesligaspiel trennten sich der TuS Oppenau und der FV Schutterwald 0:0. In der ersten Halbzeit hatte die Heimmannschaft deutlich mehr Ballbesitz und die besseren Gelegenheiten, in der zweiten Hälfte fand ein offener Schlagabtausch statt, beider Seiten hatten genügend Möglichkeiten das Spiel für sich zu entscheiden.
Schutterwald konzentrierte sich von Beginn an auf eine stabile Defensive und überlies der Heimmannschaft die Initiative. Oppenau zog sein Kombinationsspiel auf blieb aber oft in der vielbeinigen Abwehr stecken. Möglichkeiten hatten Florian Müller mit einem Distanzschuss und Ali Abdalla tankte sich in den Strafraum durch blieb aber dann hängen. In der 32. Minute hatte Tobias Keller die beste Chance für Oppenau, sein Schuss wurde aber von Keeper Krieg gehalten.
Schutterwald kam mit mehr Engagement in der Offensive aus der Pause. In der 50. Minute zog Rico Frädrich aus 12 Metern ab, Oppenaus Keeper Jose Poveda klärte mit einer Glanzparade zur Ecke. Kurz darauf verfehlte der eingewechselte Kevin Kopf nur knapp sein Ziel. In der 62. Minute setzte sich Tobias Keller auf der Gegenseite an der Grundlinie durch und legte zurück auf Simon Vogt, dessen Schuss wurde in letzte Sekunde noch abgeblockt. Kurz danach konnte Schutterwalds Keeper Krieg einen Schuss von Florian Müller noch parieren, im Nachschuss traf Matthias Kimmig aus spitzem Winkel den Pfosten. In der 74. Minute legte erneut Matthias Kimmig für Ali Abdalla auf, dessen Schuss aus 8 Metern wurde von Krieg mit einer Glanzparade gehalten. In der 77. Minute musste Poveda auf der Gegenseite erneut gegen Kopf in höchster Not retten. Kurz darauf wurde ein Schuss von Simon Vogt in letzter Sekunde abgeblockt. Am Ende blieb es bei der Punkteteilung in einem 0:0 der guten Sorte.