Niederschopfheim siegt dank Handelfmeter

Bei sommerlichen Temperaturen sicherte sich der SV Niederschopfheim in einem umkämpften Spiel nicht unverdient drei Auswärtspunkte beim TuS Oppenau. Damit bleiben sie mit 4 Siegen seit Saisonstart unangefochten an der Tabellenspitze der Landesliga.

Niederschopfheim startete sofort druckvoll ins Spiel und machte deutlich, dass man die 3 Punkte mitnehmen wollte. In den ersten 20 Minuten war man klar überlegen und erarbeitete sich gute Möglichkeiten. Bereits in der 3. Minute flankte Omar Daffeh von rechts auf Felix Weingart, er per Kopf knapp verpasste. Kurz darauf hatte Marvin Schillinger einen ersten Abschluss von der Strafraumgrenze zu verzeichnen. In der 9. Minute wurde ein Ausflug von Oppenaus Keeper Turri fast bestraft, Marvin Schillinger zog ab, Turri konnte aber klären. Niederschopfheim blieb am Drücker. In der 18. Minute dann die verdiente Führung für die Gäste. Nach einem Fehler in der Oppenauer Abwehr war erneut Marvin Schillinger mit einem sehenswerten Drehschuss von der Strafraumgrenze zur Stelle und traf flach zum 1:0. Oppenau schüttelte sich kurz und tat nun selbst mehr fürs Spiel. Bereits in der 24. Minute gelang der Ausgleich. Ein Freistoß von Florian Müller aus halb-linker Position fand am langen Pfosten in Stefan Laifer seinen Abnehmer, der per Kopfball traf. Kurz darauf hatte Niederschopfheim auf der Gegenseite nochmals eine gute Möglichkeit. Nun entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, beide Seiten neutralisierten sich größtenteils gegenseitig, Niederschopfheim musste seinem hohen Tempo in der Anfangsphase Tribut zollen. In der 35. Minute ging Stefan Haas bei einem Konter steil, Keeper Sinan Süme hatte aber keine große Mühe mit seinem Schuß. Niederschopfheim hatte bis zur Pause noch einige Standards, ohne dabei aber wirklich gefährlich zu werden.

Nach der Pause blieb das Spiel ausgeglichen, Oppenau konnte sich aber nur ganz selten im letzten Drittel durchsetzen. In der 61. Minute klärte Turri einen Kopfball von Felix Weingart mit einer Glanzparade. Kurz darauf zeigte Schiedsrichter Nico Nemtinow auf den Elfmeterpunkt. Ein Oppenauer Abwehrspieler bekam die Hand unglücklich an den Ball. Elias Möschle traf zum 2:1 für Niederschopfheim. Oppenau hatte nun mehr Ballbesitz, Niederschopfheim lauerte auf Konter. In der 77. Minute hatte Yanic Prieto eine gute Möglichkeit mit einem Schuss von der Strafraumgrenze. Oppenau war in der Schlussphase nochmals alles nach vorne, schaffte es aber nicht mehr, sich entscheidend durchzusetzen.

Oppenau: Turri, Gerlach, Keller, Heiberger (84. David Huber), Müller, Hoch (66. Marcio Blust), Yanis Blust, Hoferer (79. Gaiser), Laifer, Marek Huber, Stefan Haas (66. Langguth)

Niederschopfheim: Süme, Reiß, Muhamedagic (66. Schaub), Daffeh (73. Möschle), Schillinger (82. Müller), Oschwald (53. Pietro), Schmider, Götz, Möschle, Weingart (87. Baral), Bayer

Besondere Vorkommnisse: keine

Tore:
0:1 (18.) Marvin Schillinger
1:1 (24.) Stefan Laifer
1:2 (63.) Elias Möschle

Bilder zum Heimsieg gegen den FV Schutterwald

Sonntag 20.08.2023
TuS Oppenau – FV Schutterwald 3:0 (1:0).

tus_fvs_2023_08_20_003tus_fvs_2023_08_20_004tus_fvs_2023_08_20_005tus_fvs_2023_08_20_006tus_fvs_2023_08_20_007tus_fvs_2023_08_20_008tus_fvs_2023_08_20_009tus_fvs_2023_08_20_010tus_fvs_2023_08_20_011tus_fvs_2023_08_20_012tus_fvs_2023_08_20_013tus_fvs_2023_08_20_014tus_fvs_2023_08_20_015tus_fvs_2023_08_20_016tus_fvs_2023_08_20_017tus_fvs_2023_08_20_018tus_fvs_2023_08_20_019tus_fvs_2023_08_20_020tus_fvs_2023_08_20_021tus_fvs_2023_08_20_022tus_fvs_2023_08_20_023tus_fvs_2023_08_20_024tus_fvs_2023_08_20_025tus_fvs_2023_08_20_026

Vielen Dank an Chiara Torzi für die Bilder vom Heimsieg gegen Schutterwald.

tus_fvs_2023_08_20_006

1. Torwarttag beim TuS Oppenau

Unsere beiden Jugend- und Torwartträger Ralf Birk und Sascha Schmidt organisierten am Samstag, 19.08.23 den 1. Torwarttag für die Jugend-Torhüter.

Torwartraining_2

Torwartraining_6

Insgesamt waren 8 Torhüter aus den Reihen des TuS Oppenau von den E-Junioren bis zu den B-Junioren, sowie ein Torhüter des SG Partners SV Lautenbach.

Start war um 9.30 mit einer Theoriestunde. Danach stand ein Training auf dem Kunstrasenplatz auf dem Programm. In der Mittagspause wurden alle von Petra Hoferer im Sportheim Haldenhoftreff mit Spaghetti Bolognese bestens versorgt.  Frisch gestärkt ging es dann zu einem zweiten Training auf den Platz.

Torwartraining_4

Alle Beteiligten hatten sichtlich Spaß an dem Torwarttraining. Herzlichen Dank an Ralf Birk und Sascha Schmidt für die Organisation und Durchführung.

Die Macht vom Haldenhof

%d Bloggern gefällt das: