Aaron Kimmig gewinnt DART-Turnier

Der 16-jährige Aaron Kimmig aus Oppenau ist der Gewinner des Steel-Dart-Turniers welches erstmalig im Rahmen unseres Sportfestes ausgetragen wurde. Im insgesamt 12 Teilnehmer umfassenden Feld der Pfeilkünstler behielt Aaron am Ende die Oberhand und gewann vor Georg Braun und Florian Braun.  Auf Platz 4 landete der Turnier-Organisator Mario Schott.

Sieger_Aaron_Georg
Finalisten: Aaron Kimmig (links) gewann das Turnier vor Georg Braun

Gespielt wurden auf 4 Scheiben nach dem Prinzip 501 Double-Out. Die Zuschauer konnten auch eine 180 bestaunen. Zunächst ging es über die Vorrunde in die Zwischenrunde und anschließend über das Halbfinale ins spannende Finale. 

Dartanlage

Dart

Erfolgreicher Start ins Sportfest 2022 mit dem Betriebsturnier

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnte am Mittwochabend wieder ein Betriebsturnier im Rahmen des Sportfestes des TuS Oppenau auf der Sportanlage am Haldenhof durchgeführt werden. Mit insgesamt 20 Betriebsmannschaften von 16 unterschiedlichen Betrieben gab es eine Rekordbeteiligung. Gespielt wurde parallel auf 3 Spielfeldern im Kleinfeldformat. Nach spannenden und äußerst fairen Vorrundenspielen konnten sich acht Teams für die Viertelfinalspiele qualifizieren. Ins Halbfinale zogen die Firmen Ernst Umformtechnik, MULAG Fahrzeugwerk 1 und MULAG Fahrzeugwerk 3 sowie Titelverteidiger Ernst Umformtechnik ein. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Ernst Umformtechnik gegen MULAG 3 mit 5:0 durch.

Finalisten_Betriebsturnier_2022_Zuschnitt

In einem spannenden Endspiel gelang MULAG Fahrzeugwerk 1 zunächst die 1:0 Führung ehe Erdrich Umformtechnik noch zum 1:1 ausgleichen konnte. Also musste die Entscheidung im Achtmeterschießen fallen. Dort behielt Erdrich Umformtechnik mit 3:2 die Oberhand und errang somit den Titel Betriebsturniersieger 2022. Nach der Siegerehrung wurde noch bis tief in die Nacht hinein zusammen gefeiert und den lauen Sommerabend genossen.

Sieger_Erdrich_Umformtechnik_Zuschnitt

Im Rahmen der Siegerehrung hatte Lothar Bächle (Bereichsdirektor Immobilien) bei der Sparkasse Offenburg/Ortenau noch eine Überraschung parat. Aus Geldern der Renchtäler Betriebe  die an den früheren großen Betriebsturnieren in Oberkirch teilgenommen hatten war noch ein stattlicher Betrag auf einem Konto vorhanden. Da dieses Turnier seit vielen Jahren nicht mehr stattfindet hat man sich entschlossen den Betrag in Höhe von € 2.000 für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. in Freiburg zu spenden.

Spendenscheck

Lothar Bächle (rechts) zusammen mit TuS-Abteilungsleiter Frank Spinner (links) sowie Vertretern der  Firmen die an den früheren Betriebsturnieren teilgenommen haben.

Betriebsturnier

Verabschiedungen zum Saisonende

Nach Abschluss der Saison 2021/22 standen die Ehrungen und Verabschiedungen von verdienten Spielern der TuS Oppenau an. Diese erfolgte nach dem letzten Saisonspiel beim VfB Bühl bei einem gemeinsamen Essen in der Gartenwirtschaft des Gasthaus Finken in Ibach.

Verabschiedet wurden Nicola Hermann, Ali Abdalla und Spielertrainer Kevin Sax.  Abteilungsleiter Frank Spinner würdigte die Drei und dankte ihnen für ihren Einsatz und ihre Loyalität. Zusammen mit Mannschaftskapitän José Poveda überreichte er die Präsente und ein Trikot mit Namenszug.

Nicola Hermann war insgesamt 6 Spielzeiten ab der Saison 2016/17 für den TuS Oppenau im Einsatz. Er kehrt zur kommenden Saison nun wieder zu seinem Heimatverein FV Urloffen (Kreisliga A)  zurück.  Wir wünschen Nicola alles Gute und sportlichen Erfolg mit dem FV Urloffen.

Nicola

Ali Abdalla kam als Jugendlicher zum TuS Oppenau und durchlief ab den C-Junioren die Jugendmannschaften. Insgesamt 9 Spielzeiten ab der Saison 2012/13 war der bei 1. Mannschaft zunächst in der Bezirksliga (Aufstiegsmannschaft Saison 2012/13) und dann 8 Jahre in der Landesliga im Einsatz. Ali hat sich entschieden in den kommenden Saison für den SV Stadelhofen (Landesliga) zu spielen was wir alle sehr bedauern, denn mit ihm verlieren wir nicht nur ein Eigengewächs, einen engagierten Jugendtrainer  und überaus talentierten Spieler sondern auch einen tollen Kumpel. Wir wünsche Ali alles Gute bei seiner neuen Herausforderung.

Ali

Schließlich galt es noch unseren Spielertrainer Kevin Sax zu danken und zu verabschieden. Kevin war zwei Spielzeiten ab der Saison 2020/21 als Spielertrainer im Duo mit Stefan Laifer für den TuS im Einsatz. Er übernahm die Mannschaft in der schwierigen Corona Zeit und nachdem die erste Saison noch nicht wie gewünscht verlief und schließlich auch abgebrochen wurde,  zeigte sich in der abgelaufenen Spielzeit seine große Qualität auf dem Platz und an der Seitenlinie. Es gelang ihm und Stefan die jungen Spieler in die 1. Mannschaft zu integrieren, aufzubauen und ständig weiterzuentwickeln.  Aufgrund beruflicher und familiärer Veränderungen und Verpflichtungen kann Kevin seine Position als Spielertrainer leider nicht mehr weiter ausüben. Wir danken Kevin für seine geleistete Arbeit und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.

Kevin

Wir hoffen sowohl  Kevin wie auch Ali und Shiggy in Zukunft auch weiterhin ab und an auf dem Haldenhof zu treffen.

Einmal TuS´ler immer TuS´ler.

Die Macht vom Haldenhof