Schlagwort-Archive: hervorgehoben

Oberwolfach wird Favoritenrolle gerecht

Der SV Oberwolfach nahm am Samstagabend verdient die drei Punkt aus Oppenau mit nach Hause. Nach einer schnellen 2:0 Führung konnte Oppenau in der ersten Halbzeit noch auf 2:1 verkürzen. Direkt nach der Pause stand es nach einem Doppelschlag 2:3. In der Folge drückte Oppenau auf den Ausgleich nutze aber seine Chancen nicht. In Schlussviertelstunde riskierte Oppenau immer mehr. Oberwolfach nutze die Lücken und gewann am Ende verdient mit 5:2 am Haldenhof.

TuS-SVO

Oberwolfach legte gleich druckvoll los. In der 8. Minute wurde zunächst noch ein Abschluss im Strafraum von Oppenau zur Ecke geklärt. Den anschließenden Eckball köpfte Nils Springmann aus zentraler Position unbedrängt zur 1:0 Führung für Oberwolfach in die Maschen. Oppenau kam in der 23. Minute zu einem ersten Abschluss. Nach Zuspiel von Haas kam Bohnert zum Schluss. In der 25. Minute dann das 2:0 für Oberwolfach. Nach einem langen Ball in die Abwehrzentrale des TuS Oppenau, angelte sich Lukas Lehmann den Ball und schob diesen überlegt aus 12 Metern am herauseilenden Turri vorbei ins Tor. Kurz darauf hatte Echle nochmals eine gute Möglichkeit für Oberwolfach. Oppenau ließ aber nicht beirren und prompt gelang Gerlach in der 31. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2. Einen langen Ball durch das Zentrum der Oberwolfacher Abwehr versenkte er in der langen Torecke. Kurz darauf hatte Nils Springmann auf der Gegenseite nochmals eine gute Gelegenheit. In der 39. Minute hatte Lukas Lehmann nach einem Eckball von der Strafraumgrenze nochmals einen Abschluss knapp über das Tor.

Spielertrainer Rico Maier wechselte zur Halbzeitpause gleich doppelt um neuen Schwung ins Spiel zu bringen. Hoferer und Marek Huber kamen für Baßler und Feger ins Spiel. In der 50. Minute erhöhte Lukas Springmann für Oberwolfach auf 3:1. Nach einem Lattenknaller aus kurzer Distanz war er im Nachschuss erfolgreich. Fast im Gegenzug tankte sich Stefan Laifer durch das Abwehrzentrum des SV Oberwolfach und schob den Ball überlegt zum 2:3 Anschlusstreffer in die lange Ecke. In der 59. Minute kam Laifer nach einer Freistoßflanke von Marek Huber zum Kopfball, Keeper Mai war aber zur Stelle. Kurz darauf prüfte Oppenaus Laifer Torwart Mai erneut mit einem sehenswerten Distanzschuss aus 25 Metern. Oppenau erhöhte nun den Druck und Gerlach hatte in der 65. Minute den Ausgleich auf dem Fuß, sein Abschluss ging aber knapp neben den Pfosten. Auf der Gegenseite hatte Jonas Wolf in der 70. Minute eine gute Möglichkeit, Turri konnte aber zur Ecke klären. Oppenau hatte nun mehr Spielanteile und drückte auf den Ausgleich. In der 81. Minute dann die kalte Dusche für die Gastgeber. Oberwolfach konnte durch Heizmann einen schnellen Konter nach guter Kombination zum 4:2 abschließen. In der 84. Minute erhöhte dann Jonas Wolf nochmals für Oberwolfach auf 5:2. In der 88. Minute zeigte Schiedsrichter Torn nach einem Eckball auf den Elfmeterpunkt. Turri holte den Elfmeter von Tim Springmann mit einer Glanzparade aus der Torecke.

Torfolge: 0:1 Springmann N. (8.), 0:2 Lehmann (25.), 1:2 Gerlach (31.), 1:3 Springmann L. (49.), 2:3 Laifer (50.), 2:4 Heinzmann (81.), 2:5 Wolf (83.)

Schiedsrichter: Florian Torn,  Asistenten: Fabian Staudinger, Noah Thiel

Zuschauer: 100

Oppenau: Turri, Lietz (81. Ruggeri), Keller, Feger (46. Huber M.), Bohnert, David Huber, Baßler (46. Hoferer), Laifer (76. Hoch), Haas (67. Langguth), Gerlach, Maier

Oberwolfach: Mai, Wille, Tim Springmann, Haas (69. Weiß), Nils Springmann, Lehmann, Hacker (83. Armbruster), Wolf, Echle (56. Heizmann), Lukas Springmann (66. Janetzko), Boser

INtensive Vorbereitung der E-Junioren

E-Jugend startet motiviert in die Rückrunde – Intensive Vorbereitung mit Trainingslager und Teamevent

E-Junioren_Training

Bevor Ende März die Rückrunde für die E-Jugend beginnt, stand für unsere jungen Fußballer und Fußballerin eine abwechslungsreiche und intensive Vorbereitungsphase auf dem Programm. Neben dem regulären Trainingsbetrieb wurde ein besonderes Highlight organisiert: Ein Trainingslager auf dem heimischen Haldenhof, das nicht nur die sportliche Entwicklung, sondern auch den Teamgeist stärken sollte.

Der Auftakt des Trainingslagers fand bereits am Freitagabend statt, als die Mannschaft zu einer ersten schweißtreibenden Trainingseinheit zusammenkam. Am Samstagmorgen startete der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück, das den perfekten Rahmen bot, um sich auf die anstehenden Herausforderungen einzustimmen. Anschließend ging es hochmotiviert weiter mit intensiven Übungseinheiten, in denen sowohl Technik als auch Taktik im Mittelpunkt standen. Nach einem stärkenden Mittagessen ging es erneut auf den Platz, um weiter an den individuellen Fähigkeiten und dem Zusammenspiel im Team zu feilen. Ein riesiges Dankeschön an Petra, die mit ihrer hervorragenden Verpflegung maßgeblich zum gelungenen Trainingslager beitrug. Zum Abschluss des Tages wurde gemeinsam das Heimspiel der ersten Mannschaft angeschaut.

Frühstück

Um das im Training Erlernte unter realen Wettkampfbedingungen zu testen, wurde ein Testspieltag gegen den SV Ödsbach organisiert. Sowohl die E1 als auch die E2 konnten sich in spannenden Partien beweisen und wertvolle Spielpraxis sammeln. Diese Spiele boten nicht nur die Möglichkeit, taktische Abläufe weiter zu verfeinern, sondern auch das Zusammenspiel innerhalb der Teams weiter zu stärken.

Doch nicht nur die fußballerische Entwicklung stand in dieser Vorbereitungsphase im Fokus – auch der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl sollten nicht zu kurz kommen. Daher fand als krönender Abschluss ein Teamevent statt: Gemeinsam ging es nach Auenheim, wo die Kinder sich auf der Bowlingbahn messen konnten. Mit viel Freude und Teamspirit wurden die Kugeln gerollt, zahlreiche Strikes bejubelt und das eine oder andere spannende Duell ausgetragen.

Bowling

Mit dieser intensiven und zugleich spaßigen Vorbereitung im Rücken sind die Kinder bestens gerüstet und voller Vorfreude auf die Rückrunde. Die Mannschaft blickt motiviert auf die kommenden Herausforderungen und ist bereit, auf dem Spielfeld ihr Bestes zu geben!

E-Junioren_Training_2

28. Erwin-Armbruster-Gedächtnisturnier

Stimmungsvolle Spiele, hochmotivierte Kinder und zufriedene Verantwortliche, das 28. Erwin-Armbruster-Gedächtnisturnier war wieder ein voller Erfolg.

Siegerehrung

Am vergangenen Samstag war es nach einer mehrjährigen Pause wieder soweit. Insgesamt ca. 80 Kinder der Klassen 1 bis 4 der Franz-Rapp-Schule schnürten die Turnschuhe und waren in der Sporthalle der Günter-Bimmerle-Halle mit vollem Engagement dabei. Die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen insgesamt 18 Spiele mit vielen schönen Toren. 21 Jugendtrainer der Fußballabteilung sorgten in der Günter-Bimmerle-Halle als Mannschaftsbetreuer, Schiedsrichter und im Küchenbereich für einen reibungslosen Ablauf der unter dem Motto „Kooperation Schule – Verein“ durchgeführten Veranstaltung.

RH_4937

Bei den Klassen 1 und 2 ging die Klasse 2a als Sieger hervor, bei den Klassen 3 und 4 war die Klasse 3b am Ende erfolgreich.

Siegerehrung_2

Jeder Teilnehmer, darunter wieder sehr viele Mädchen, erhielt bei der von Jugendleiter Cesare Ruggeri durchgeführten Siegerehrung als Anerkennung für den gezeigten Einsatz eine Erinnerungsmedaille. Unser Jugendleiter Cesare Ruggeri zeigte sich über die gute Resonanz erfreut und bedankte sich beim Sponsor Sparkasse Offenburg / Ortenau für die finanzielle Unterstützung des Turniers. Bei den Siegerehrungen unterstützen Dieter Maier von der Sparkasse Offenburg/Ortenau sowie der Konrektor der Franz-Rapp-Schule Bernd Kuntz unseren Jugendleiter.

IMG_5283 RH_4902

RH_4948 RH_4932

RH_4915 RH_4921

RH_5070 RH_5202

RH_4936