Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Verabschiedungen nach dem letzten Heimspiel

Unmittelbar nach dem letzten Heimspiel der Saison 2023/24 gegen den VfR Elgersweier (3:1) standen  Verabschiedungen beim TuS Oppenau auf dem Programm.

IMG_1283

1. Vorstand Frank Spinner, Vorstand Sport Toni Kimmig und die Mannschaftskapitäne Mario Hoferer und Matthias Kimmig bedankten sich vor den anwesenden Zuschauern und Fans bei den Spielern die den Verein zum Saisonende verlassen ganz herzlich und überreichten Abschiedsgeschenke, Trikots und Fotocollagen.

tus_vfr_021  tus_vfr_022  tus_vfr_027

tus_vfr_001  tus_vfr_029  tus_vfr_028

Anil Özenc kam zur Saison 2023/24 zum TuS Oppenau. Leider warfen ihn Verletzungen immer wieder zurück. Er stand 9 mal im Kader der 1. Mannschaft und kam 5 Mal zum Einsatz. In der 2. Mannschaft erzielte Anil 2 Tore in dieser Saison.

Stefan Haas kam zur Saison 2022/23 vom A-Ligisten DJK-Tiergarten/Haslach. Er erzielte in seiner 1. Saison 3 Tore für den TuS und in dieser Saison ebenfalls 3 Tore. Stefan hatte auch immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen und wechselt zurück zum Heimatverein DJK-Tiergarten-Haslach.

Jonas Heiberger kam zur Saison 2022/23 vom A-Ligisten DJK-Tiergarten/Haslach. Jonas war eine feste Größe im Mittelfeld. Tore hat er leider bislang keines für den TuS erzielen können. Jonas wechselt wie Stefan wechselt zurück zum Heimatverein DJK-Tiergarten-Haslach.

Florian Müller ist ein Eigengewächs und spielte von der Jugend bis in die 1. Mannschaft. Er kam zur Saison 2010/11 in den Kader der 1. Mannschaft und entwickelte sich bis heute zum Stammspieler und Torjäger. Florian war zuletzt auch Mannschaftskapitän und schoss meist ca. 10 Tore pro Saison, alleine in dieser Saison erzielte er aber bislang 17 Tore für den TuS.
Florian hat sich entschlossen in der kommenden Saison eine neue Herausforderung als Spielertrainer bei der DJK Tiergarten-Haslach anzugehen wozu wir ihm viel Glück wünschen, wenngleich wir seinen Abgang beim TuS außerordentlich bedauern.

 

José Poveda ist ein Eigengewächs und spielte auch von der Jugend bis in die 1. Mannschaft. Er kam zur Saison 2006/07 in den Kader der 1. Mannschaft und entwickelte sich in der 15 aktiven Jahren zu einem der besten Landesliga-Torhüter, bis eine Verletzung in der vergangenen Saison diesen Weg beendete. Leider war das von uns allen erhoffte Comeback nicht mehr möglich und so verabschieden wir unsere Torwart-Legende aus dem aktiven Spielbetrieb.  José war viele Jahre Spielführer und hat sich in den letzten Jahren als tolle Unterstützung für unseren Vorstand Sport Toni Kimmig eingebracht. In dieser Funktion wird er dem Verein auch weiterhin zur Verfügung stehen.

Abschied

Neben den fünf aktiven Spieler wurde aus dem Betreuerstab Thomas Schmiederer gedankt und verabschiedet.

Thomas Schmiederer  war seit der Saison 2016/17 als Betreuer bei unserer 1. Mannschaft dabei und dabei eine wichtige Unterstützung für die jeweiligen Trainer. Auf ihn war immer Verlass und er hat alles akribisch vorbereitet damit sich die Trainer und Mannschaft auf das Wesentliche konzentrieren konnten. Wir bedauern sehr,dass Thomas aufhören wird in dieser Funktion aufhört

Einen großen Dank und Würdigung für seine mehr als 20-jährige Tätigkeit als Stadionsprecher wurde abschließend Karl Kimmig entgegen gebracht.

Karl Kimmig ist der Stadionsprecher der ersten Stunde am Haldenhof. Seit dem ersten Aufstieg in die Landesliga 2003 ist Karl als Stadionsprecher aktiv und hatte somit im vergangenen Jahr sein 20 jähriges Jubiläum. In diesen 20 Jahren erlebte er gemeinsam mit der Mannschaft zwei Abstiege in die Bezirksliga und auch wieder zwei Aufsteige. Dazu kamen noch der Aufstieg in die Verbandsliga und dann aber auch wieder der direkte Abstieg in die Landesliga. Neben seiner Tätigkeit im Stadionsprecher-Team ist er auch der Versicherungsexperte des Vereins und als Sponsor und Gönner eine feste Größe.

Karl lies es sich auch nicht nehmen sich bei den Fans und Zuschauern sowie seiner Frau Monika ganz herzlich zu bedanken und abschließend voller Freude nochmals die Torschützen mit Spielminute vom letzten Heimspiel gegen Elgersweier  voller Inbrunst ins Mikrofon zu sprechen. Anschließend gab es mehrere Kisten Freibier für die Anhänger und Fans des TuS Oppenau sowie leckere Erdbeer-Bowle für die Damen.  Der erreichte Klassenerhalt in der Landesliga wurde gemeinsam gefeiert.

Verabschiedung_2024

TuS Oppenau sichert sich den Klassenerhalt

Am vorletzten Spieltag konnte der TuS Oppenau mit einem verdienten 3:1 Heimsieg gegen den VfR Elgersweier den vorzeitigen Klassenerhalt sichern und rückte auf Platz 9 in der Tabelle vor. Mit dem ersten Heimsieg im Jahr 2024 verabschiedete sich die Mannschaft von den Fans am Haldenhof.

TuS-vfr_1

Bereits in der 5. Minute die Führung für den TuS. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld zieht David Huber zentral aus etwa 18 Metern ab und lässt Torhüter Berg keine Abwehrmöglichkeit. Direkt im Anschluss hatte Müller über die linke Seite eine weitere gute Gelegenheit, die allerdings nichts Zählbares einbrachte. Mit der ersten Gelegenheit für die Gäste prüfte Junker TuS-Schlussmann Turri, der den Weitschuss zur Ecke abwehren konnte. Ein sehenswerter Angriff über die linke Seite brachte das 2:0. Müller setzte sich gekonnt auf der Außenbahn durch und flankte von der Grundlinie nach innen, wo Keller per Direktabnahme am Fünfmeter den Ball über die Linie schoss. In der Folge prüfte David Huber nach Vorlage von Müller VfR-Schlussmann Berg, der den Ball aus kurzer Distanz mit einer Glanzparade abwehren konnte.

02_IMG_1275

In der zweiten Halbzeit versuchten die Gäste durch die Hereinnahme von Schwarz und Vogelwiesche etwas mehr Duck nach vorne aufzubauen, ohne aber zunächst zu zwingenden Torchancen zu kommen. Die TuS-Abwehr um Routinier Bruder stand sicher und lies in dieser Phase nichts zu. Ein Angriff über die linke Seite brachte schließlich das vorentscheidende 3:0. David Huber setzte sich an der Außenlinie durch und spielte der Ball zu Müller. Dieser schlenzte den Ball von der Strafraumgrenze unhaltbar in den rechten Torwinkel. Die Gäste aus Elgersweier gaben sich aber keineswegs geschlagen und kamen durch Lir zum Anschlusstreffer. Von der linken Seite traf er mit einem strammen Schuss unhaltbar für Turri ins lange Eck. Nach wiederholtem Foulspiel zeigte Schiedsrichterin Ronja Bricke Wirth kurz vor Spielende die gelb/rote Karte. Der TuS musste in der Folgezeit aber keine brenzlige Situationen mehr überstehen und konnte nach dem verdienten 3:1 Heimsieg den sicheren Klassenerhalt ausgiebig feiern.

03_IMG_1276

Nach Spielende wurden vier Spieler, die den TuS verlassen werden gewürdigt und standesgemäß verabschiedet.

04_IMG_1277

Nach Spielende wurden Jonas Heiberger, José Poveda, Florian Müller, Anil Özenc, Betreuer Thomas Schmiederer und Stefan Haas von Vorstand Sport Toni Kimmig und 1. Vorstand Frank Spinner verabschiedet.

Torfolge: 1:0 Huber D. (5.), 2:0 Keller (25.), 3:0 Müller (63.), 3:1 Lir (81.)

Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot Wirth (88.)

Zuschauer: 130

Schiedsrichter: Bricke, Matosevic, Deck

TuS Oppenau: Turri, Bruder, Keller, Haas (75. Gerlach) , Müller (90. Heiberger), Hoch, Hoferer, Huber M. (90. Özenc) , Huber D. (75. Langguth), Laifer, Wirth

VfR Elgersweier: Berg, Scheewe, Heine, Rodas Steeg, Blendl (46. Schwarz), Grafe (46. Vogelwiesche), John (64. Neumaier), Lir, Kopf, Fritsch, Junker