Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Oppenau mit 4. Sieg in Folge

Oppenau siegte gegen den SV Oberwolfach mit 2:0 und setzte somit seine Serie in der Landesliga mit dem 4. Sieg in Folge fort. Goalgetter Matthias Kimmig traf ebenfalls zum 4. Mal in Folge und leitete mit seinem Treffer den Sieg ein. In einem insgesamt ausgeglichen Spiel hatte Oppenau die höhere Effizienz in der Chancenauswertung.

Matthias Kimmig traf in der 28. Minute zum 1:0

Zu Beginn waren beide Teams darauf bedacht wenig zuzulassen und standen sehr stabil in der Defensive. Oppenau hatte zwar mehr Ballbesitz konnte sich aber nicht entscheidend durchsetzen. Die erste Möglichkeit ergab sich somit aus einer Standardsituation. Nach einem Eckball für Oberwolfach musste Oppenaus Keeper Poveda klären der Nachschuss von Echle ging über das Tor.  Nach einem sehr ausgeglichenen ersten halben Stunde setzte sich Oppenau über die rechte Seite erstmals durch und Mario Hoferer flankte von der rechten Außenbahn, Goalgetter Matthias Kimmig stand wie so oft in den letzten Spielen am langen Pfosten goldrichtig und traf aus kurzer Distanz zum 1:0 für Oppenau. Kurz darauf hatte Kimmig erneut eine Möglichkeit, Oberwolfachs Keeper  Armbruster klärte aber mit einer Glanzparade. Kurz vor der Halbzeitpause hatte Oppenau nach einem Eckball nochmals die Möglichkeit zu erhöhen, der Schuss aus kurzer Distanz wurde aber geblockt.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte Oberwolfach deutlich seine Angriffsbemühungen und schnürte Oppenau zeitweise in der eigenen Hälfte ein. In der 57. Minute musste Oppenaus Keeper nach einer Flanke von rechts in höchster Not klären, der Ball landete im Nachschuss zwar im Oppenaus Netz, Schiedsrichter  Pfau entschied aber auf Foul an Laifer. Ab der 70. Minute konnte sich Oppenau wieder befreien und kam wieder zu mehr Ballbesitz. In der Folge hatten Laifer(76.) und Abdalla nach Eckball (80.) noch Chancen. Für die Entscheidung sorgte dann in der 89. Minute der eingewechselte Keller. Nach Flanke von Blust war er im Zentrum zur Stelle und traf zum 2:0 Endstand.

TuS Oppenau: Poveda, Schäuble, Lietz (46. Huber), Bruder, Hoferer, Sax (75. Gaiser), Abdalla, Laifer, Wirth, Blust, Kimmig (67. Keller)

SV Oberwolfach: Armbruster, Tim Springmann, Bonath, Nils Springmann, Scharer (79. Wolf), Herrmann (72. Dieterle), Rauber, Kraft (61. Burger), Echle, Philipp Heitzmann (81. Baumann), Marc Heizmann

Tore:

1:0 (28.) Kimmig

2:0 (89.) Keller

Erfolgreiches Osterwochenende für den TuS Oppenau

Nach dem 3:1 Auswärtssieg beim Tabellenschlusslicht FSV Altdorf gelang am Ostermontag ein weiterer Heimsieg gegen den FV Ottersweier. Somit konnte der TuS die letzten drei Spiele gewinnen und verbesserte sich in der Tabelle auf den 8. Tabellenplatz mit nun 39 Punkten.

IMG_4689

TuS Oppenau – FV Ottersweier 2:0 (0:0)

Durch eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit konnte der TuS Oppenau die Punkte am Haldenhof behalten. Lange Zeit sah es aber nicht nach einem Heimsieg aus, denn die Gäste aus Ottersweier hatten insbesondere in der ersten Halbzeit ein deutliches Chancenplus.

Die erste Chance im Spiel hatten die Gäste. Nach einem Pass von Maamar Koudari bekam Herkert den Ball auf der linken Seite, sein Schuss ging am Tor vorbei. Nach einem Eckball hatte Keller die erste Gelegenheit für die Gastgeber doch auch sein Kopfball brachte nichts Zählbares ein. In der Folgezeit spielte sich das Geschehen auf beiden Seiten im Mittelfeld ab ohne wirklich zwingende Torchancen zu generieren. Nach einem Angriff über die linke Seite flankte Herkert auf Maamar Koudari und dessen Kopfball aus knapp 5 Metern ging nur knapp am TuS Gehäuse vorbei – die beste Chance bis zu diesem Zeitpunkt. Storz verfehlte wenig später mit einem Schuss aus 18 Metern nur knapp das Tor. Zur Halbzeit war das 0:0 aus Sicht des TuS eher schmeichelhaft, Ottersweier hatte die deutlich besseren Torchancen versäumte es aber diese in einen möglichen Führungstreffer umzumünzen.

Die Gastgeber kamen mit mehr Schwung aus der Kabine. Nach einem direkten Zuspiel von Müller auf Keller, konnte dieser den Ball nicht kontrollieren und verzog knapp aus aussichtsreicher Position. Die Gäste wiederum hatten durch Kocak mit einem sehenswerten Schuss vom Strafraumecke eine gute Tormöglichkeit. Der stramme Schuss ging knapp am Tor vorbei. Kurios war dann die Führung für den TuS durch Kimmig in der 60. Minute. Bei einem Angriff über die rechte Seite will Torhüter Hankel klären, trifft aber den heraneilenden Kimmig und von Kimmig prallte der Ball ins Tor. Auf der Gegenseite hatte des TuS dann wieder Glück, als Laifer auf der Torlinie einen Schuss aus dem Getümmel in höchster Not noch abwehren konnte. Kimmig wiederrum schoss nach Zuspiel von Huber von der Strafraumkante nur knapp über das Ottersweierer Gehäuse. Dann schickte Müller Kimmig mit einem Steilpass auf die Reise. Kimmig lief frei auf das Torhüter Hankel zu und schob den Ball zum 2:0 in die Maschen, dies war gleichzeitig die Vorentscheidung. Die restliche Spielzeit brachte der TuS routiniert über die Bühne.

Torfolge: 1:0 Kimmig (60.), 2:0 Kimmig (83.)

Schiedsrichter: Roeck, Mathis, Roeck

TuS Oppenau:
Poveda, Lietz N., Bruder, Keller, Abdalla, Blust (55. Lietz L.), Hoferer (46. Müller), Huber (87. Treyer), Laifer, Kimmig, Schäuble (69. Wirth)

FV Ottersweier:
Hankel, Bilic, Jörger, Schabert (86. Strecker), Storz, Hauer, Maamar Koudari, Schmidt, Exeler, Herkert (86. Ademogullari), Kocak (85. Hörth)

IMG_4690

IMG_4692

Oppenau siegt im Renchtalderby

Oppenau konnte nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit dank einer starken zweiten Halbzeit das enge und temporeiche Renchtalderby für sich entscheiden. Spielertrainer Kevin Sax legte beide Treffer für Oppenau auf.

Zum Renchtal Derby fanden sich zahlreiche Zuschauer am Oppenauer Haldenhof ein. Gleich zu Beginn hatte Marek Huber eine gute Möglichkeit, Stadelhofens keeper konnte den Ball gerade noch über die Latte lenken. In der 18. Minuten musste Oppenaus Keeper im Herauslaufen in letzter Sekunde gegen Yannik Sauer retten. In der Folge entwickelte sich ein ausgeglichenes temporeiches Spiel, mit leichten Feldvorteilen für Stadelhofen. Bis zur Halbzeit spielte sich das Geschehen aber im Wesentlichen zwischen den Strafräumen ab.

Oppenau wechsele zur Halbzeit Nikolaus Lietz für Jonas Schäuble. Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte hatte Raphael Bauhöfer per Flugkopfball die Möglichkeit zur Führung für Stadelhofen.  Auf der Gegenseite hatte Yanis Blust einen ersten Abschluss für Oppenau zu verzeichnen. In der 60. Minute Doppelwechsel beim TuS Oppenau Ali Abdallah und Matze Kimmig kamen für Tobias Keller und Yannis Blust. In der 70. Minute dann die Führung für den TuS Oppenau. Kevin Sax spielte aus zentraler Position den Ball auf Stefan Laifer der aus zwölf Metern überlegt in die lange Ecke schob. In der 72. Spielminute zeigte Schiedsrichter Porep Stefan Laifer die gelb-rote Karte.  In der 76. Minute prüfte Michael Schindler Oppenaus Torwart mit einem Abschluss. In der 79. Spielminute dann das 2:0 für den TuS Oppenau. Nach Vorlage von Spielertrainer Kevin Sax war Matthias Kimmig zur Stelle und traf zunächst den rechten Außenpfosten und traf dann im Nachschuss. In der 83. dann der Anschlusstreffer für den SV Stadelhofen. Der kurz zuvor eingewechselte Valon Salihu legte per Hacke auf Rico Schmider auf, der den Ball in der Langem Ecke versenkte. In der Schlussphase hatte der TuS Oppenau noch einige Standardsituationen in Unterzahl zu überstehen. Torwart Jose Poveda war aber glänzend aufgelegt und am Ende blieb es beim Derbysieg für Oppenau.

TuS Oppenau: Poveda, Schäuble (46. Lietz), Bruder, Hoferer, Sax, Keller (60. Abdalla), Laifer, Wirth, Schäuble, Blust (60. Kimmig)

SV Stadelhofen: Pagonis, Distelzweig, Wörner, Schindler, Sauer (56. Schwab), Harter (82. Salihu), Schmider, Bauhöfer, Gräber (76. Rohrer), Zimmerer, Dörflinger

Tore:

1:0 (70.) Laifer

2:0 (79.) Kimmig

2:1 (83.) Schmieder