Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Oppenau sammelt auch gegen Offenburg weiter Punkte

Bei widrigen äußeren Bedingungen siegte der TuS Oppenau gegen den SC Offenburg dank einer starken Leistung in der ersten Halbzeit. Der SC Offenburg schaffte durch Torjäger Cisse in der zweiten Hälfte den Anschlusstreffer, am Ende blieb es aber beim verdienten 2:1 für Oppenau.

Oppenau begann sehr druckvoll und hatte in der 6. Minute gleich mehrfach die Möglichkeit zur Führung. Nach einem Eckball verlängerte Bruder und Segers Kopfball am langen Pfosten wurde von der Linie geklärt. Den Nachschuss von Ott klärte Keeper Bounatouf mit einer Glanzparade. In der 8. Minute ging der TuS dann in Führung. Nach einer sehenswerten Hereingabe von rechts außen versenkte Kimmig den Ball Volley in den Maschen. In der 13. Minute verpasste Seger mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze knapp das Ziel. In der 21. Minute hatte Offenburg die erste Möglichkeit. Keskin zog aus 18 Metern ab, Keeper Poveda musste sich ganz lang machen um den Ball zur Ecke zu klären. In der 28. Minute verpasste Müller auf der Gegenseite nach Steilpass von Bruder nur knapp das Ziel. Kurz darauf stand Offenburgs Bayer nach einer Flanke von rechts am langen Pfosten frei, Keeper Poveda klärte mit einer Glanzparade. In der 36. Minute dann das 2:0 für Oppenau. Lietz setzte sich auf der linken Außenbahn durch und Seger knallte, nach einem Dribbling, den Ball aus 6 Metern unter die Latte. Mit der verdienten Führung für Oppenau ging es auch in die Pause.

Gleich nach Wiederbeginn war es erneut Seger der aus halb linker Position Keeper Bounatouf zu einer Glanzparade zwang. In der 55. Minute setzte sich Keskin in der Zentrale durch und lege quer auf Torjäger Cisse, der nicht lange fackelte und den Ball überlegt aus 12 Metern in die lange Ecke zum 2:1 Anschlusstreffer schob. Kurz darauf hatte Bayer aus spitzem Winkel den Ausgleich auf dem Fuß verfehlte aber knapp das Ziel. Offenburg war nun besser im Spiel und hatte erarbeitete sich eine Reihe von Standardsituationen die aber vom Gastgeber gut verteidigt wurden. Oppenau versäumte auf der Gegenseite eine der vorhanden Möglichkeiten konsequent zu Ende zu spielen. Kurz vor dem Schlusspfiff hatte der eingewechselte Hammad noch das 3:1 auf dem Fuß. Am Ende blieb es beim verdienten 2:1 Heimsieg für den TuS Oppenau.

Tore:
1:0 (8.) Kimmig
2:0 (36.) Seger
2:1 (55.) Cisse

TuS Oppenau: Poveda, Treyer, Lietz, Bruder, Keller, Abdalla (83. Soaita), Müller (67. Hammad), Herrmann, Ott, Seger, Kimmig

SC Offenburg: Bounatouf, Männle, May, Kraus, Cisse, Osmanov, Bayer, Kempf, Burghard (81. Holdermann), Flügler (78. Yildrim), Keskin

 

Heimsieg gegen den SV Oberachern 2

Der TuS Oppenau sicherte sich im Heimspiel gegen den SV Oberachern verdient drei Punkte. Insbesondere in der ersten Halbzeit erspielte sich die Mannschaft von Spielertrainer Seger zahlreiche gute Möglichkeiten und führte verdient mit 1:0. In der zweiten Halbzeit war das Spiel etwas ausgeglichener und es dauerte bis zur 88. Minute ehe der eingewechselte Kimmig mit dem 2:0 für die Entscheidung sorgte.

Erste Torgelegenheit für den TuS nach drei Minuten durch einen direkten Freistoß von links außen. Torhüter Schnurr konnte den von Müller getretenen Ball mit der Faust zur Ecke klären. Nach einem Steilpass von Seger kommt Hammad in gute Schussposition wird jedoch von Alesi im letzten Moment abgeblockt. Beim anschließenden Eckball köpfte Hammad nach Flanke von Abdalla. Sein Kopfball wurde von der Gästeabwehr kurz vor der Torlinie geklärt. Die nächste Torgelegenheit hatte Müller mit einem strammen Weitschuss aus knapp 20 Metern. SVO Schlussmann Schnurr war aber zur Stelle und konnte den Ball abwehren. Spielertrainer Seger prüfte Schnurr ebenfalls mit einem sehenswerten Schuss der der Strafraumkante. Der Tus erspielte sich in der ersten Halbzeit ein deutliches Chancenplus konnte zunächst aber aus der Vielzahl von Möglichkeiten kein Kapital schlagen. In der 36. Minute dann die längst überfällige Führung für den TuS. Spielertrainer Seger nahm sich aus knapp 20 Metern ein Herz und schoss präzise in den linken Torwinkel.  Auf Vorlage von Keller hatte Seger dann das 2:0 auf dem Fuß.  Schnurr reagiert aber glänzend und konnte den Schuss aus kurzer Distanz abwehren. Kurz vor der Halbzeit hatten die Gäste durch Awell die erste Torgelegenheit im Spiel. Sein Schuss von der rechten Seite konnte von TuS Keeper Poveda aber entschärft werden. Auf der Gegenseite hatte Hammad nach guter Vorarbeit von Abdalla eine weitere gute Torchance, verzog aber und schoss über das Tor. So ging es mit einer verdienten 1:0 Pausenführung in die Kabinen.

IMG_4132

IMG_4133

Nach der Pause bekam Oberachern einen Freistoß in aussichtreicher Position zugesprochen. Der Schuss von Aslan aus 18 Metern wurde aber von der TuS Abwehrmauer abgeblockt. Oberachern zeigte zu Beginn der zweiten Halbzeit mehr Initiative konnte aber keine zwingenden Torchancen initiieren. Seger schoss nach Vorlage von Hammad den Ball von der Strafraumkante über das Tor. Auf der Gegenseite ging ein Flachschuss von Awell knapp am langen Pfosten vorbei. Die nächste gute Torchance wieder auf Seiten der Gastgeber. Nach einen sehenswerten Kombination von Seger auf Abdalla spielte dieser den Ball am Fünfmeterraum  in  Richtung des einschussbereiten Hammad. Dieser wurde aber durch einen Oberacherner Gegenspieler im letzten Moment noch abgeblockt. Es entwickelte sich nun ein etwas ausgeglicheneres  Spiel, da auch die Gäste aktiver wurden. Die Entscheidung dann in der 88. Minute. Nach einer Kombination über die rechte Angriffsseite legte Hermann den Ball zurück auf Kimmig der den Ball aus knapp sechs Metern über die Linie bugsierte. Kurz danach hatte wiederrum Kimmig eine gute Gelegenheit als Spielertrainer Seger von der Grundlinie den Ball nach innen spielte Kimmig aber den Ball rechts am Tor vorbeischoss. So blieb es beim verdienten 2:0 Heimsieg für den TuS Oppenau der sich damit auf den 7. Tabellenplatz verbessern konnte.

IMG_4136

IMG_4138

Torfolge:                  1:0 Seger (36.), 2:0 Kimmig (88.)

TuS Oppenau:

Poveda, Treyer (62. Kimmig), Lietz, Bruder, Keller, Abdalla, Müller, Herrmann, Hammad (72. Soaita), Ott, Seger

SV Oberachern 2:
Schnurr, Springmann (68. Gülel) , Schwarz, Minteh, Wartmann, Awell (86. Grenner), Barnick, Alesi (58. Kandic), Meier, Aslan (74. Schabert), Weber

Schiedsrichter:       Kefer (Teningen), Schneider, Torn

Besondere Vorkommnisse:   keine

Souveräner Heimsieg gegen den Aufsteiger FV Ottersweier

Einen ungefährdeten und auch in der Höhe verdienten 5:0 Heimsieg durfte der TuS Oppenau gegen den FV Ottersweier einfahren. Der Grundstein hierfür wurde bereits in der ersten Halbzeit gelegt wo man den Gästen den Schneid abkaufte. Eine geschlossene Mannschaftsleistung und drei Tore von Hammad sowie ein Doppelpack von Keller brachten den TuS früh auf die Siegerstraße.

IMG_4117

IMG_4125

IMG_4123

Bei guten äußeren Bedingungen waren die ersten zehn Spielminuten von gegenseitigem Abtasten geprägt. Der TuS bekam das Spielgeschehen dann besser in den Griff und versuchte Offensivaktionen zu initiieren. Ein sehenswerter Angriff über die rechte Seite brachte die erste Torgefahr im Spiel. Seger spielte den Ball auf Hammad der in den Strafraum eindrang und den Ball wieder auf Seger spielte. Dessen Pass auf Abdalla wurde aber durch einen Abwehrspieler abgeblockt. Doch der TuS konnte den Ball wieder erobern und ein steil gespielter Flachpass auf Hammad lies diesen alleine auf den Torhüter Spitz zulaufen. Hammad behielt die Nerven, umspielte den Torhüter und schob zur 1:0 Führung ein. Die Führung brachte Sicherheit ins Spiel der Hausherren und man konnte sich ein Übergewicht erspielen. Nach einem Eckball von der linken Seite köpfte Oehler den Ball aus fünf Metern an die Querlatte. Es dauerte bis zur 30. Minute ehe die Gäste aus Ottersweier zur ersten Torgelegenheit kamen. Nach einem Freistoß von der halblinken Seite musste Poveda seine ganze Klasse aufbieten um nach einer Kopfballablage einen Schuss von Müller aus kurzer Distanz abzuwehren. Im direkten Gegenzug fiel dann das 2:0 für den TuS Oppenau. Nach einem einfachen Ballverlust im Mittelfeld wurde der Ball direkt in die Spitze gespielt und Hammad legte nach innen auf Keller der aus kurzer Distanz Spitz überwinden konnte. Nur fünf Minuten später erhöhte wiederrum Keller auf 3:0. Durch einen steil in die Spitze gespielten Ball wurde die Gästeabwehr ausgehebelt und Keller überwand Torhüter Spitz.

IMG_4121

IMG_4127

IMG_4129

Nach dem Seitenwechsel konnte Hammad nach sehenswertem Zuspiel von Lietz ebenfalls seinen zweiten Treffer erzielen. Von der linken Seite drang Hammad in den Strafraum ein und schoss den Ball platziert ins kurze Eck. In der Folgezeit hatte der TuS zwei weitere sehr gute Gelegenheiten wobei Abdalla und Hammad jeweils der Ball unmittelbar vor dem Torabschluss versprang nachdem man sich in den Strafraum kombiniert hatte. Eine hundertprozentige Torgelegenheit lies dann Müller liegen als er nach einem Querpass von Hammad den Ball freistehend aus kurzer Distanz an den Pfosten schoss. Besser machte es dann wieder Hammad der in der eigenen Spielhälfte gestartet einen langen Ball erlaufen konnte und im eins gegen eins Torhüter Spitz keine Abwehrchance lies. Der kurz zuvor eingewechselte Kimmig hatte die nächste Torgelegenheit für den TuS. Aus knapp zehn Metern hämmerte er den Ball an die Querlatte des Gästetors. Wiederum Kimmig hatte nach überlegtem Zuspiel von Müller eine weitere gute Torchance doch sein Schuss ging knapp am linken Torpfosten vorbei. In dieser Spielphase um die 70 Minute konnte man sich bei TuS Oppenau allenfalls über das auslassen dieser hochkarätigen Torchancen ärgern. Die Gäste aus Ottersweier schafften es nicht zu eigenen Torchancen zu kommen, zu drückend war die Überlegenheit des TuS. Es dauerte bis zur 82. Spielminute ehe die Gäste die erste gefährliche Aktion in der zweiten Halbzeit hatten. Ein Angriff über die linke Seite brachte erstmals Gefahr für das Tor des TuS doch sowohl Tokarchuk als auch Frey schafften es nicht den von außen scharf nach innen gepassten Ball zu erreichen. TuS-Keeper Poveda war auch in der nächsten Situation auf dem Posten als er einen Schuss von Frey gerade noch abwehren konnte. Dann war diese kurze Drangphase der Gäste auch schon wieder vorbei und der TuS übernahm wieder das Kommando. Souverän brachte man den ungefährdeten und hoch verdienten 5:0 Sieg über die Zeit.

Torfolge:
1:0 Hammad (14.), 2:0 Keller (32.), 3:0 Keller (37.), 4:0 Hammad (51.),
5:0 Hammad (61.)

TuS Oppenau:
Poveda, Treyer (63. Kimmig), Lietz, Bruder, Keller, Abdalla, Soaita (46. Herrmann), Hammad, Oehler (69. Gieringer), Ott, Seger (46. Müller)

FV Ottersweier:
Spitz, Seidt, Ernst, Schmidt (56. Hocak), Hauer (60. Özenc), Jörger, Bilici, Müller (57. Tokarchuk), Ademogullari, Kleinhans, Exeler (63. Frey)

Schiedsrichter:  Bartschat (Mühlheim), Benkendorff, Böhler

Besondere Vorkommnisse: keine