Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Punkteteilung nach umkämpften Auswärtsspiel

VfB Bühl – TuS Oppenau 2:2 (1:1)

IMG_3964

Nach einer umkämpften Partie konnte der TuS Oppenau einen Punkt mit ins Renchtal nehmen. Letztendlich war dies auch ein gerechtes Ergebnis, wenngleich man eine zwischenzeitliche Führung nicht über die Zeit brachte, in der Nachspielzeit aber auch das Glück des Tüchtigen hatte.

Der TuS kam mit einem Angriff über rechte Seite zur ersten Möglichkeit. Julian Haas spielte nach innen aber Nick Gerlach traf die Hereingabe nicht richtig und verfehlte das Tor. Auf der Gegenseite verfehlte Enis Krasniqi nach einem Eckball von der linken Seite nur knapp das TuS-Gehäuse. Nach zehn Minuten konnte Luca Doninger den VfB Bühl in Führung bringen. Nach einem Einwurf konnte die TuS-Abwehr die Situation nicht klären und Doningers fackelte mit einem Schuss aus der Drehung von der Strafraumlinie nicht lange. Luca Doninger hatte danach eine weitere gute Torchance nach einer Flanke von der linken Seite. Seine Volleyabnahme ging aber über die Torlatte. Für die Gäste schoss Langguth knapp am VfB-Gehäuse vorbei. Besser machte es David Huber der mit einem platzierten Flachschuss zum 1:1 Ausgleich traf, nachdem ein Bühler Abwehrspieler einen Freistoß des TuS zu kurz abwehrte. Ein Fernschuss von Nicolas Stohr ging knapp am Tor vorbei und so ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause.

Die Gastgeber kamen schwungvoll aus der Kabine und TuS-Schlußmann Alexander Kimmig musste einen Freistoß von Stohr abwehren, der Nachschuss von Kist verfehlte das Tor. Auch bei einem Schuss von Felix Bechle war Alexander Kimmig auf dem Posten. Es entwickelte sich eine umkämpfte Partie, wo beide Seiten immer wieder gute Phasen hatten. Der eingewechselte Christopher Bohnert brachte nach einer Flanke von Julian Haas zu wenig Druck hinter den Ball, sodass ein VfB-Verteidiger noch klären konnte. Mit zwei Lattentreffern in einer Torchance scheiterte zunächst Christopher Bohnert per Weitschuss und den von der Latte abprallenden Ball setzte David Huber aus kurzer Distanz mit dem Kopf wiederrum an die Latte. Besser machte es Christopher Bohnert dann in der 85. Minute, als er nach einer Flanke von Marcio Blust von der linken Seite per Kopf aus kurzer Distanz zur Gästeführung traf. Die Gastgeber warfen nun alles nach vorne und nach einem Freistoß aus dem Halbfeld landete der Ball bei Sabando Cedeno der zum 2:2 traf. In der Nachspielzeit hatte dann der TuS etwas Spielglück und einen glänzend aufgelegten Torhüter und so überstand man noch drei gute Torgelegenheiten des VfB Bühl unbeschadet. Bohn und Druschinin verfehlten knapp oder fanden in Alexander Kimmig ihren Meister. So blieb es am Ende bei einer insgesamt gerechten Punkteteilung.

Torfolge: 1:0 Doninger (10.), 1:1 Huber D. (31.), 1:2 Bohnert (85.) , 2:2 Sabando Cedeno (87.)

Schiedsrichter: Lewandowski, Burgert, Dengler

Zuschauer: 120

VfB Bühl:
Bodendorf, Ziegler (87. Druschinin), Oser, Weber, Stohr (72. Maloca), Kist (65. Jacobs), Sabando Cedeno, Bohn, Doninger (65. Bechle), Krasniqi, Brunner

TuS Oppenau:
Kimmig A., Müller, Langguth (67. Ruggeri), Hoch (81. Baßler), Gerlach (67. Bohnert), Hoferer, Gaiser, Huber M., Huber D., Haas (77. Blust M.), Maier

Bittere Heimniederlage gegen den Kehler FV

TuS Oppenau – Kehler FV 0:4 (0:1)

Mit einem überragenden vierfach Torschützen Raabe gewann der Kehler FV deutlich beim TuS Oppenau. Insbesondere in der zweiten Halbzeit waren die Grenzstädter deutlich überlegen und machten innerhalb von zehn Minuten alles klar. Auf Seite der Gastgeber trauerte man den hochkarätigen Torchancen in den ersten 45 Minuten nach, wo man auf jeden Fall hätte in Führung gehen müssen.

TuS-KFV

Zu Beginn des Spiels hatten die Gäste aus der Grenzstadt ein leichtes Übergewicht. Doch nach knapp 15 Minuten erspielte sich der TuS zwei hochkarätige Chancen. Zunächst lief Hoch nach Steilpass von Bohnert allein auf das Gästetor zu und schoss am Tor vorbei. Kurze Zeit später kombinierten sich die Gastgeber sehenswert durch die Kehler Abwehr und nach einem Querpass hatte Kimmig das freie Tor vor sich, schoss den Ball aus kurzer Distanz aber am Tor vorbei. Auf der Gegenseite stellte ein Flachschuss von Raabe Torhüter Kimmig vor keine Probleme. Bohnert schloss eine weitere gute Gelegenheit für den TuS im Strafraum zu überhastet ab und übersah den deutlich besser postierten Kimmig. Ziane schoss aus kurzer Distanz deutlich über das TuS-Gehäuse. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff traf Raabe zur Gästeführung. Ein Kehler Angreifer setzte sich auf der linken Seite zur Grundlinie durch und passte nach innen, wo Raabe den Ball direkt unter die Querlatte hämmerte.

Die Gastgeber kamen zunächst schwungvoll aus der Kabine und nach Zuspiel von Marek Huber hatte Hoferer eine gute Abschlussmöglichkeit, scheiterte aber am gut reagierenden Torhüter Banaken Moussa. Dann die kalte Dusche für den TuS. An der Strafraumlinie landete der Ball bei Raabe der sofort abzog und auf 0:2 erhöhte. Der nächste Kehler Angriff über die linke Seite brachte dann das 0:3 wiederrum durch Raabe. Der KFV kam nun endgültig in Spiellaune und nachdem ein Schuss vom Pfosten des TuS-Gehäuses abprallte, stand erneut Raabe goldrichtig und erzielte aus kurzer Distanz das 0:4. Fortan hatten die Gäste die Partie im Griff und ließen dem TuS keine Chance ins Spiel zurückzukommen. Ein Weitschuss von David Huber aus 20 Metern ging über die Torlatte. Der KFV verwaltete nun gekonnt das Ergebnis und siegte am Ende auch in der Höhe verdient. Ein weiterer Wermutstropfen für den TuS war die schwere Knieverletzung des eingewechselten Schäuble kurz vor Spielende.

Torfolge: 0:1 Raabe (45.+1.), 0:2 Raabe (52.), 0:3 Raabe (55.), 0:4 Raabe (61.)

Schiedsrichter: Gaßner, Kissel, Giangreco

TuS Oppenau:
Kimmig A., Müller, Bohnert (60. Schäuble / 89. Bruz Silva), Feger, Hoch (78. Blust M.), Hoferer (68. Baßler), Gaiser, Huber M., Huber D., Kimmig M. (67. Langguth), Maier

Kehler FV:
Banaken Moussa, Wirth (57. Fleck), Baas, Rios (65. Meyer), Zukaj (75. Caspar), Stroh, Paqarizi, Ziane (79. Schleß), Cascoin, Raabe, Jovic