Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

TuS Oppenau unterliegt im Kellerduell

Im Duell des Tabellenletzten TuS Oppenau gegen den Vorletzten SV Endingen konnten die Gäste vom Kaiserstuhl von den Fehlern des Gastgebers profitieren und einen wichtigen Auswärtssieg einfahren. Der TuS Oppenau verliert dadurch den Anschluss an die anderen Teams.

IMG_2756

Kaum hatte Schiedsrichter Ebe die Partie angepfiffen gab es schon die kalte Dusche für den Gastgeber. Nach einem missglückten Rückpass erläuft Göring den Ball und hat keine Mühe am herauseilenden Poveda vorbei zum 1:0 für die Gäste einzuschieben. Der TuS brauchte etwas Zeit um sich von diesem Schock zu erholen. Die erste gute Torgelegenheit für den TuS hatte Keller nach einem Angriff über die linke Seite. Sein Schuss aus der Drehung ging nur knapp am Tor vorbei. In der 21. Minute dann ein weiterer Tiefschlag für den Gastgeber. Ein zunächst schon geklärter Ball wurde von der TuS Abwehr leichtfertig wieder verloren und nach einem Zuspiel von außen erhöhte Malenica mit einem Flachschuss auf 2:0. In der Folge zeigte der TuS durchaus gute Spielansätze aber der letzte Pass in die Spitze war zu unpräzise. Es gelang nicht wirklich torgefährliche Aktionen zu initiieren. Der SV Endingen profitierte in der 1. Halbzeit von den Fehlern des TuS und nütze diese eiskalt aus.

TuS Trainer Seger wechselte zur zweiten Halbzeit mit Müller und Treyer zwei neue Kräfte ein aber die nächste Chance hatte Osmanovic der Torhüter Poveda zu einer Glanzparade zwang. Es folgte eine Großchance für den TuS durch Spielertrainer Seger. Dieser wurde von Keller mustergültig in die Spitze angespielt doch Seger schoss freistehend vor Torhüter Schilz über das Tor. Müller verfehlte mit einem Schuss aus 16m nur knapp das Endinger Tor und in der 67. Minute schoss er einen Freistoss aus 22 Metern links am Tor vorbei. Der TuS war nun deutlich besser im Spiel und nach einem Angriff über die linke Seite passte Seger auf Müller der aus kurzer Distanz an Torhüter Schilz scheiterte. Auf der Gegenseite verfehlte Metzinger von der Strafraumkante nur knapp das TuS Tor. Die Entscheidung dann in der 76. Minute. Ein Ball in die Spitze von Metzinger erreicht auf der linken Seite Hüglin, der den Ball nach innen passt und Göring schiebt den Ball zum 3:0 in die Maschen. Eine letzte Möglichkeit zur Ergebnisverbesserung hatte Hermann nach Zuspiel von Seger aber auch er verfehlte knapp das Endinger Tor. Am Ende ein verdienter Sieg für die Gäste aus Endingen welche die Fehler des TuS Oppenau vor allen Dingen in der ersten Halbzeit effektiv ausnutzten.

TuS Oppenau:
Poveda, Bruder, Keller (Zefferer 55.), Gieringer, Abdalla,Herrmann, Möhrle (Minet 83.), Schäuble, Schindler (Treyer 46.), Seger, Kimmig (Müller 46.)

SV Endingen:
Schilz, Malencia, Metzinger, Lawson, Göring ( Buderer 78.), Junker, Osmanovic (Hüglin 59.),Retzbach (Einecker 62.), Barbullushi (Klüber 26.), Weik, Oueslati

Schiedsrichter: Ebe (Friedrichshafen), Mac-Nelly, Roeck

Tore:    0:1 Göring (2.), 0:2 Malenica (21.), 0:3 Göring (76.)

Besondere Vorkommnisse:  keine

IMG_2761

IMG_2778

IMG_2777

Rielasingen-Arlen setzt Serie in Oppenau fort

Den vierten Sieg in Serie landete der FC Rielasingen-Arlen beim TuS Oppenau in souveräner Art und Weise. In der Offensive wirbelten Nedzad Plavci und Silvio Battaglia und trugen entscheidend zum klaren Sieg bei.

Gleich von Beginn an hatte Rielasingen-Arlen deutlich mehr Ballbesitz trug insbesondere über Nedzad Plavci auf der  rechten Außenbahn gefährliche Angriffe vor. Nach einer Viertelstunde hatten die Gäste die erste Großchance. Eine Flanke von rechts legte Nedzad Plavci für Thomas Kunz auf, der aus 8 Metern abzog, Oppenaus Keeper Poveda klärte mit einer Glanzparade. In der 18. Minute hatte Oppenau auf der Gegenseite die Chance zur Führung. Nach einem Eckball köpfte Möhrle aus 6 Metern, Keeper Klose war aber zur Stelle. In der 18. Minute legte Sven Körner für Silvio Battaglia auf, der aber aus kurzer Distanz an Oppenaus Keeper Jose Poveda scheiterte, der Nachschuss ging nochmals an die Querlatte. Kurz darauf ging ein Schuss von Silvio Battaglia knapp über das Tor. In der 27. Minute dann die Führung für Rielasingen-Arlen. Ein Steilpass landete bei Silvio Battaglia, der aus 25 Metern nicht lange fackelte und Oppenaus Keeper mit einem sehenswerten Schuss unter die Querlatte überlistete. Im direkten Gegenzug scheiterte Spielertrainer Seger mit einem Heber an Keeper Klose. In der 29. Minute prüfte Silvio Battaglia mit einem Kopfball erneut Keeper Poveda. Direkt im Anschluss traf Christoph Matt per Kopf nach einer Flanke von Nedzad Plavci zum 2:0. In der 39. Minute entschied Schiedsrichter Vincent Becker nach einer harmlosen Aktion im Oppenauer Strafraum auf Foulelfmeter. Keeper Poveda war zwar noch am Ball von Schütze Nedzad Plavci, der Schuss war aber zu hart und schlug zum 3:0 ein.

Direkt nach der Pause sorgte Silvio Battaglia endgültig für klare Verhältnisse. Nach mehreren abgeblockten Versuchen gelang ihm per Fallrückzieher das 4:0. Oppenau hatte nun etwas mehr Ballbesitz kam aber nicht zu klaren Chancen. In der 58. Minute wurde ein Schuss von Tobias Keller aus zentraler Position abgeblockt. Kurz darauf landete ein Abpraller nach Schuss von Volker Gieringer an der Querlatte des Rielasinger Tores. In der 63. Minute zeigte Nedzad Plavci nochmals seine Klasse, lies mehrere Gegenspieler stehen und flankte punktgenau auf Christoph Matt der keine Mühe hatte per Kopf zum 5:0 zu treffen. Oppenau versuchte noch zum Ehrentreffer zu kommen, Tobias Keller hatte dabei einige Möglichkeiten. Am Ende blieb es beim verdienten Sieg der Gäste.

TuS Oppenau: Poveda, Jose(TW,C); Lietz, Nicolas (46. Kimmig, Matthias); Bruder, Markus; Keller, Tobias; Patrick Möhrle (79. Gaiser, Lucas); Gieringer, Volker; Abdalla, Ali (88. Schmiederer, Matthias); Herrmann, Nicola; Schäuble, Jonas; Schindler, Kai; Seger, Christian

Rielasingen-Arlen: Klose, Dennis(TW,C); Compagnucci Almeida; Kunze, Nico; Rasmus, Pascal; Plavci, Nedzad; Winterhalder, B. (69. Berger, Danny); Stark, Sebastian (63. Hoxha, Denis); Matt, Christoph; Kunz, Thomas; Körner, Sven (74. Dietrich, Phillip); Battaglia, Silvio

Schiedsrichter: Vincent Becker (Höfen an der Enz)

Assistenten: Armin Senger, Simon Schönthaler

Tore:

  • 0:1 (27.) Battaglia, Silvio
  • 0:2 (30.) Matt, Christoph
  • 0:3 (39.) Plavci, Nedzad (FE)
  • 0:4 (47.) Battaglia, Silvio
  • 0:5 (63.) Matt, Christoph

Besondere Vorkommnisse: Keine

Zuschauer: 250

Erster Sieg in der Verbandsliga

TuS Oppenau – SV 08 Kuppenheim 2:1 (1:1)

Im vierten Heimspiel der Verbandsliga konnte der TuS Oppenau den lang ersehnten ersten Sieg einfahren. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Begegnung hatte man am Schluss das glücklichere Ende für sich.

Tus_Oppenau-Kuppenheim

Erste Möglichkeit im Spiel für die Gäste durch Weißer der eine hohe Flanke von der rechten Seite mit dem Kopf erreichte aber TuS Torhüter Poveda konnte parieren. In der 16. Minute die Führung für die Gäste. Ein Schuss von Balzer wurde mehrfach abgefälscht und landete schließlich bei Grünbacher, der den Ball über die Linie drückte. Danach eine gute Gelegenheit für den TuS durch Schäuble, der nach Zuspiel von Abdalla mit dem Rücken zum Tor stehend aus der Drehung über das Tor schießt. In der Folgezeit initiierte Kuppenheim einige schnell vorgetragene Angriffe über die rechte Seite die aber allesamt nichts Zählbares einbrachten. Die beste Gelegenheit hatte Balzer der eine solche scharf nach innen getretene Flanke knapp neben das Tor setzte. Doch auch der TuS versuchte sich noch vor der Halbzeit Chancen zu erspielen und nach einem Eckball der zunächst abgewehrt wurde war es Müller der eine Vorlage von Abdalla volley nahm und mit einem Traumtor aus 12 Metern den Ball unhaltbar unter die Latte donnerte.

Bild_1

Zur Halbzeit wechselte der TuS mit Seger und Möhrle zwei neue Kräfte ein und Möhrle war es auch der nach einem Eckball von der linken Seite aus spitzestem Winkel den Ball zur 2:1 Führung einköpfte. Oppenau war nun präsenter und konnte gute Ansätze im Spiel nach vorne zeigen. Ein langer Ball in die Spitze auf Müller der aus vollem Lauf von halb links abzog, jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei schoss. Nach einem Freistoss für Kuppenheim der zunächst von der Mauer abgewehrt wurde zog Weißer aus 18 Metern ab, sein Ball ging aber über die Querlatte. Einen Schuss aus der Drehung von Grünbacher konnte TuS Torhüter Poveda gerade noch abwehren. Kuppenheim stemmte sich gegen die drohende Niederlage und brachte mit Otto und Karamehmedovic zwei neue Kräfte in der 78. Minute. Nach einem überharten einsteigen von Treyer gegen Tasli wurde Treyer mit der roten Karte des Feldes verwiesen. Kuppenheim warf nun alles nach vorne und der TuS versuchte das Ergebnis über die Zeit zu bringen. Kurz vor Spielende hatte der TuS das Glück des Tüchtigen als nach einem Zusammenprall von Torhüter Poveda und einem Kuppenheimer Stürmer der Ball zu Holl kam. Dessen Schuss konnte Bruder aber mit dem Kopf kurz vor der Linie klären. Auch die vierminütige Nachspielzeit brachte keine Veränderungen mehr und so war die Freude auf Seiten des TuS über den ersten Sieg in der Verbandsliga riesig.

Bild_2

TuS Oppenau:
Poveda, Treyer, Lietz (46. Seger) , Bruder, Keller, Gieringer, Abdalla (Kimmig 90+4.), Müller (Soaita 90.) , Herrmann, Zefferer (Möhrle 46.), Schäuble

SV 08 Kuppenheim:
Hegele, Herbote (Holl 69.) , Götz, Balzer (Tasli 69.), Smuda, Karadogan, Kolasinac, Radke (Karamehmedovic 78.), Grünbacher, Weißer, Tran (Otto 78.)

Schiedsrichter: Drews (Freiburg), Fuhry, Pelka

Tore: 0:1 Grünbacher (16.), 1:1 Müller (44.), 2:1 Möhrle (54.)

Besondere Vorkommnisse: Rote Karte Treyer (88.)

anhang1