Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Schutterwald schafft den Ausgleich in der Nachspielzeit

Durch den Ausgleich von Leidinger verpasste Oppenau den Sieg in letzter Minute. Da Stadelhofen gleichzeitig in Mörsch gewann rutschte Schutterwald in der Tabelle aber auf den 3. Platz ab.

Oppenau machte gleich von Beginn an Druck und hatte früh zwei Eckbälle zu verbuchen. In der 4. Minute landete eine Freistoßflanke von Florian Müller bei Tobias Keller, dessen Kopfball ging knapp über die Latte. Auf der Gegenseite legte Hemmler kurz drauf nach einem Abspielfehler von Oppenau quer auf Weschle, seinen Schuss konnte Poveda mit einer Glanzparade zu Ecke klären. In der 8. Minute dann die Führung für Oppenau. Nach einem Diagonalball des starken Spiegel setzte sich Dominik Huber durch und konnte nur noch per Foul im Strafraum gebremst werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Müller sicher. In der 21. Minute zog Zuska aus 14 Metern ab, erneut war Poveda zur Stelle und verhinderte den Ausgleich. Schutterwald bemühte sich in der Folge die Oppenauer Devensive zu knacken, was aber nur selten gelang und dann war meistens Keeper Poveda zur Stelle. In der 41. Minute prüfte Müller den Schutterwälder Keeper Kornmaier.

In der zweiten Halbzeit dann dasselbe Bild, Schutterwald hatte mehr Ballbesitz, Oppenau lauerte auf Konter. In der 56. Minute dann zwei Möglichkeiten für Schutterwald, einen Schuß von der Strafraumgrenze klärte zunächst Poveda, den nachfolgenden Eckball setzte Hemmler nur knapp neben den Pfosten. Dautner und Carus-Lacolade vergaben weitere Möglichkeiten für Schutterwald. In der 66. Minute verfehlte Oppenaus Bruder nach einem Eckball aus kurzer Distanz nur knapp das Tor. In der 72. Minute hatte Spiegel die Vorentscheidung für Oppenau auf dem Fuß, sein Schuss aus 10 Metern strich aber knapp am Pfosten vorbei. In der 84. Minute setzte Schutterwalds Dautner einen direkten Freistoß von der Strafraumgrenze in die Mauer. In der Nachspielzeit gelang Schutterwald dann doch noch der Ausgleich. Eine lange Flanke in den Oppenauer Strafraum wurde von Leidinger perfekt verlängert und schlug im rechten Torwinkel ein.

bericht

20160403_150901_3_bestshot_web

20160403_150900_1_bestshot_web
Patrick Wussler (vorne) dahinter Schutterwalds Kapitän Martin Spende
20160403_151832_1_bestshot_web
Fabian Wild beim Kopfball
ausgleich1
Der Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit

Stadelhofen gewinnt Derby in Oppenau

Mit 1:2 entführte der SV Stadelhofen vor zahlreichen Zuschauern die Punkte vom Haldenhof. Stadelhofen ging früh per Elfmeter in Führung, Oppenau entwickelte in der ersten Halbzeit zu wenig Druck nach vorne. Nach dem Ausgleich für Oppenau durch Florian Müller in der 55. Minute ebenfalls durch einen Elfmeter hatte Oppenau durch Keller die Chance zur Führung. Der eingewechselte Spiegel hatte ebenfalls noch eine gute Möglichkeit. Kurz darauf traf Wörner nach einem sehenswerten Dribbling zum 2:1 für Stadelhofen.

Capture

Bericht auf Baden Online

584 586 587 593 602

Durbach sichert sich beim Derby wichtige Punkte in Oppenau

Der TuS Durbach holte sich in Oppenau den Derbysieg und steht mit 27 Punkten nun auf dem 8. Platz der Landesliga. Entscheidend waren die frühe Führung für Durbach in der 3. Minute nach einem Fehler in der Oppenauer Abwehr und der zweifelhafte Elfmeter zum 3:1 in der zweiten Halbzeit.

Durbach war auf dem Oppenauer Kunstrasen sofort im Spiel und störte das Oppenauer Aufbauspiel mit frühem Pressing. In so einer Situation landete ein Oppenauer Querpass in der eigenen Abwehrreihe bei Jan Philipowski, dessen Schuss konnte zunächst noch abgeblockt werden, im Nachfassen traf aber Jan Bähr mit einem strammen Schuss aus 16 Metern in der 3. Minute zur frühen Führung für Durbach. Nun stand Durbach sehr gut und machte Oppenau den Spielaufbau sehr schwer. Die Heimmannschaft hatte in der ersten Halbzeit zwar mehr Ballbesitz, spielte aber zu langsam nach vorne und schaffte es nicht in den Strafraum des TuS Durbach einzudringen. Durbach seinerseits war mit jedem Angriff gefährlich, in der 12. Minute konnte Dominik Treyer nach einer Flanke von links gerade noch vor dem einschussbereiten Philipowski klären. In der 27. Minute dann das 2:0 für Durbach. Ein Freistoß aus 25 Metern wurde abgefälscht, Keeper Jose Poveda konnte den Ball gerade noch parieren, im Nachsetzen war Niko Oehler aber am schnellsten und traf aus kurzer Distanz. In der 30. Minute wurde Markus Bruder auf der Gegenseite kurz vor der Strafraumgrenze in die Zange genommen. Den fälligen Freistoß aus 18 Metern versenkte Pirmin Falk in der langen Ecke zum Anschlusstreffer für Oppenau. Keeper Grothmann war zwar noch am Ball, konnte den Ball aber nur noch an den Innenpfosten lenken, von dort ging er ins Tor. Bis zur Pause passierte nicht mehr allzu viel.

Oppenau kam nach der Halbzeit besser ins Spiel und drängte auf den Ausgleich. In der 55. Minute dann aber die Vorentscheidung für Durbach. Philipowski wurde im Strafraum steil geschickt, Keeper Poveda eilte aus dem Kasten und parierte zuerst den Ball zu Ecke und traf danach Philipowski der zu Fall kam, unter Oppenauer Protesten zeigte Schiedsrichter Haberbosch auf den Elfmeterpunkt. Danny Oehler ließ sich die Chance nicht entgehen und erhöhte auf 3:1 für Durbach. In der 67. Minute parierte Durbachs Keeper einen Freistoß von Pirmin Falk zur Ecke. Kurz darauf scheiterte Moritz Mischall nur knapp. In der 73. Minute hatte Wußler die beste Chance zum Anschlusstreffer. Nach einem Steilpass von Florian Müller scheiterte er am herauseilenden Keeper Grothmann. In der 89. Minute verkürzte Florian Müller erneut mit einem direkten Freistoß von der Strafraumgrenze auf 2:3. In der Nachspielzeit warf Oppenau nochmals alles nach vorne, es reichte aber nicht mehr zum Ausgleich.

spielbericht