Archiv der Kategorie: Jugend

24. Erwin-Armbruster-Gedächtnisturnier

Rundum zufrieden zeigten sich die Verantwortlichen der Fußballabteilung des TUS Oppenau mit dem Verlauf des 24. Erwin-Armbruster-Gedächtnisturniers, bei dem 76 Jungs und Mädchen der Grundschulklassen eins bis vier in der Günter-Bimmerle-Halle antraten. 20 Helfer des TUS sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Wettbewerbs, in dem in stets fairen und mit viel Begeisterung geführten Spielen 41 Tore fielen. 

Siegerehrung

Die Klasse 2a siegte beim Turnier. Es gratulierten die Verantwortlichen des TuS Oppenau Robert Hoferer (links) und Cesare Ruggeri (rechts) sowie Alfred Benz (Zweiter von links), Leiter der Oppenauer Geschäftsstelle der Sparkasse Offenburg/Ortenau, welche das Turnier unterstützte.

spk-logo-mobile  Vielen Dank für die finanzielle Unterstützung.

Sieger im Turnier der Klassen 1 und 2 wurde die 2 a, die im Finale deutlich mit 5:1 gegen die 2 b gewann. Turniersieger der Klassen 3 und 4 wurde die 4 a. Im Finale gegen die 4 b stand es nach Ende der Spielzeit unentschieden, weshalb der Sieger erst nach einem sehr spannenden Siebenmeterschießen mit vielen Emotionen feststand. 

Zuvor hatte die 3 a im kleinen Finale knapp mit 3:2 die 3 b bezwungen. Bei den von Jugendvorstand Robert Hoferer und Jugendleiter Cesare Ruggeri vor großer Kulisse abgehaltenen Siegerehrungen erhielt jedes Kind eine Erinnerungsmedaille und die Klassensieger zusätzlich einen Pokal. Einige Lehrer fieberten mit ihren Schülern mit und konnten sich vom großen Einsatz und gelebter Klassengemeinschaft ihrer Schützlinge überzeugen.

Vielen Dank an die Jugendabteilung des TuS Oppenau und die Jugendtrainer die dieses Turnier wiedermal erstklassig vorbereitet und durchgeführt haben.

anhang2.anhang3

Siegerehrung

Erfolgreiches Erwin-Armbruster-Gedächtnisturnier

Spannende Spiele, große Emotionen und tollen Mannschaftsgeist erlebten Schüler, Eltern und Betreuer beim 23. Erwin-Armbruster-Gedächtnisturnier der Oppenauer Fußballabteilung.
74 Jungen und Mädchen der Oppenauer Grundschule waren am vergangenen Samstag in die Günter-Bimmerle-Halle gekommen, um die Meisterschaften der ersten und zweiten sowie der dritten und vierten Klassen auszutragen. 20 Helfer des TUS sorgten sowohl in der Halle als Mannschaftsbetreuer, Schiedsrichter und Turnierleiter als auch in der Küche für einen reibungslosen Ablauf. In 15 stets fairen Spielen fielen insgesamt 51 umjubelte Tore. Sieger im Turnier der Klassen 1 und 2 wurde die 2a, die sich im Finale knapp mit 3:2 gegen die 2 b durchsetzte. Turniersieger der Klassen 3 und 4 wurde die 4b, die das Finale klar gegen die 4a gewann. Bei der von TUS-Vorstand Jugend Robert Hoferer und Jugendleiter Cesare Ruggeri vor großer Kulisse durchgeführten Siegerehrung erhielt jedes Kind eine Erinnerungsmedaille und die Klassensieger zusätzlich einen Pokal. Ruggeri lobte die Schüler für ihre gezeigten Leistungen und zeigte sich erfreut darüber, dass sich auch so viele Mädchen beteiligten. Aus diesem Grund überreichte er die Siegerpokale jeweils einem Mädchen der Gewinnerklassen. Dank eines Sponsors konnte jedes Kind mit einem Wurstwecken sowie einem Getränk versorgt werden. Erstmals begrüßten die Organisatoren bei der im Rahmen der Kooperation Schule und Sportverein durchgeführten Veranstaltung die neue Rektorin der Franz-Rapp-Schule, Simone Brandstetter. Sie freute sich über den großen Einsatz ihrer Schüler bei den umkämpften Spielen und erlebte zusammen mit zahlreichen Eltern einen spannenden Sporttag.

(mit freundlicher Genehmigung der ARZ)