Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Ski-Tour des TuS Oppenau ins Zillertal

Ende der vergangenen Woche fand die mittlerweile 26. TuS Ski-Tour statt. Ziel war zum zweiten Mal das Zillertal. Nachdem man 2020 in Mayrhofen untergebracht war ging es diesmal nach Kaltenbach.

Gruppenbild

Insgesamt 26 Teilnehmer starteten am Do. 12.01.23 um 03:00 Uhr von Oppenau Richtung Alpen. Mit mehreren Kleinbussen und PKW erreicht man schließlich pünktlich gegen 08:30 Uhr die Unterkunft, das 4-Sterne Aparthotel Alp Tirol in Kaltenbach. Nach dem Einchecken ging es sofort den kurzen Weg zur Talstation der Hochzillertalbahn.

Es folgten tolle Skitage bei meist guten Wetter- und Sichtbedingungen. Die Pisten waren in einem guten Zustand und das Skigebiet Hochzillertal / Hochfügen verwöhnte uns mit langen Abfahrten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade. Auch das Apres-Ski Programm kam natürlich nicht zu kurz. Am Sonntag, 15.01.23 fuhren wir dann mit tollen Eindrücken im Gepäck wieder zurück ins Renchtal.

Die Tour wurde perfekt von José Poveda organisiert und alle Beteiligten genossen die tollen Skitage im Zillertal. Alle Teilnehmer waren sich einige, dass es im kommenden Jahr auf jeden Fall eine 27. TuS Ski-Tour geben wird …

IMG_2639  Gäste

Gegenlicht  Gondel

Gruppe

Gruppe_2

Gruppe_4  Gruppe_3

Skihütte

Bird  IMG_2650

Panorama

Der alte und neue TuS AH Skat König heißt MAGIC

Die Entscheidung beim diesjährigen AH Skat-Turnier fiel erst in der letzten Partie und das auch noch denkbar knapp !

Skat_1

Am Ende lag Magic ( 1775 Punkte ) gerade mal 7 Punkte vor dem lange führenden Daniel. Somit gelang Magic als erstem Spieler eine erfolgreiche Titelverteidigung. Den dritten Platz (nach 2 x 24 Spielen an drei 3er Tischen ) erspielte sich Mario.

Skat_2  Skat_3

Für den Turnier-Neuling Karl lief es nicht ganz so gut. Er durfte für seine gezeigten Leistungen die rote Laterne des Punktletzten mit nach Hause nehmen.

Ein Dank geht wieder an Mario für das organisieren der Preise, und ein großes Dankeschön an Iris vom Haldenhoftreff-Team für die „nervenstarke“ Bewirtung.

Verbandsehrung für Cesare Ruggeri und Toni Kimmig

Im Rahmen der Ehrungsveranstaltung am 14.10.22 im „Kolumbus-Saal“ der World of Living bei Weber Haus in Linx wurden unser Jugendleiter Cesare Ruggeri und Toni Kimmig geehrt.

Die Ehrungen nahmen im Beisein des Präsidenten des SBFV Thomas Schmidt  der Bezirksvorsitzende des Bezirks Offenburg Heinz Schwab sowie der Ehrenamtsbeauftragte Fritz Wendling vor.

IMG_1308

https://offenburg.sbfv.de/nachricht/ehrungsveranstaltung-bei-weber-haus-am-freitag-den-14102022

Cesare Ruggeri wurde für seine fast 30-jährige ununterbrochene Arbeit als Jugendleiter (seit Dezember 1992)  des TuS Oppenau mit der goldenen Verbandsehrennadel geehrt.

Er ist in der gewählten Vorstandschaft äußerst engagiert tätig. In dieser Zeit war er noch mehrere Jahre als Jugendtrainer in verschiedenen Altersklassen engagiert. Die Einführung von verschiedenen Spielgemeinschaften im Juniorenbereich wurde von ihm maßgeblich vorangetrieben. Jahr für Jahr sorgt er dafür, dass 30 – 40 ehrenamtliche Jugendtrainer- und Betreuer für die einzelnen Jugendmannschaften und SG´s gefunden werden können. Er koordiniert die Jugendtrainer und ist Ansprechperson für deren belange im Verein. Bei den alle zwei Jahre stattfindenden Jugendcamps der Fußballschule Renchtal opfert er Urlaubstage und unterstützt unseren Vorstand Jugend hervorragend. Bei den Jugendturnieren im Rahmen unseres Sportfestes ist er für die komplette Planung und Abwicklung verantwortlich. Das Erwin-Armbruster-Gedächtnisturnier welches in Zusammenarbeit mit der Franz-Rapp-Schule Oppenau seit 27 Jahren stattfindet organisierte er über viele Jahre alleine bis sich Unterstützung fand.

Toni Kimmig  wurde für seine über 14-jährige ununterbrochene Arbeit als als 3. Vorstand der Abt. Fußball und gleichzeitig Spielausschuss  des TuS Oppenau mit der Verbandsehrennadel geehrt.

Er ist in der gewählten Vorstandschaft äußerst engagiert tätig. Er war maßgeblich am sportlichen Erfolg unserer drei Senioren-Mannschaften beteiligt. So konnten unter seiner sportlichen Leitung mehrere Meisterschaften in der Bezirks- und Landesliga bei der 1. Mannschaft sowie mehrere Meisterschaften in der Kreisliga B und C der 2. und 3. Mannschaft gefeiert werden.  In der ganzen Zeit ist er auch noch bis heute als aktiver Spieler in der 3. Mannschaft tägig und es ist seinen unermüdlichen Engagement zu verdanken, dass wir bislang noch mit drei Senioren-Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen können. Auch für die Damen-Mannschaft und deren Fortbestand in verschiedenen Spielgemeinschaften zeichnet er sich verantwortlich. So ist er unermüdlich auf der Suche nach geeigneten und qualifizierten Trainern und Betreuern.

IMG_1311  IMG_1312

Die Fußballabteilung des TuS Oppenau bedankt sich für dieses außergewöhnliche Engagement der beiden über viele Jahre und gratuliert ganz herzlich zu diesen Auszeichnungen.

Bild_3