Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Hauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft

Weder Verlängerung noch Elfmeterschießen benötigten die Oppenauer Fußballer bei ihrer Hauptversammlung mit Vorstandswahlen. Das bisherige Team wurde einstimmig im Amt bestätigt und kann damit seine erfolgreiche Vereinsarbeit fortsetzen.

Vorstand TuS Oppenau Fußball_

Foto „Vorstand TuS Oppenau Fußball“:

Bürgermeister Uwe Gaiser (hinten links) und TuS-Vorsitzende Gerlinde Bruder (vorne links) gratulierten dem alten und neuen Vorstand der Oppenauer Fußball-Abteilung: (hinten v.r.) Toni Kimmig (Vorstand Sport), Frank Spinner (Erster Vorstand), Cesare Ruggeri (Jugendleiter) sowie (vorne v.r.) Conny Huber (Kassiererin) und Stephan Maier (Vorstand Jugend); es fehlt Schriftführer Günter Huber.

Oppenau (AK). Im vollbesetzten Vereinsheim „Haldenhoftreff“ erhielten die TuS-Mitglieder am Montagabend viele Informationen rund um die Vorstandsarbeit, den sportlichen Bereich, Veranstaltungen und die Kassenführung der vergangenen zwei Jahre. Den Auftakt machte der Tätigkeitsbericht des Schriftführers Günter Huber, der jedoch krankheitsbedingt vom ersten Vorstand Frank Spinner vorgetragen wurde. Demnach spielt der TuS Oppenau erfolgreich mit drei Herren-Mannschaften (Landesliga, Kreisliga B und Kreisliga C) sowie einer Damenmannschaft (Bezirksliga in einer Spielgemeinschaft mit Tiergarten/Haslach und Nußbach). Für deren Belange ist Toni Kimmig als Vorstand Sport zuständig. Dazu kommen 13 Juniorenteams von der G- bis zur A-Jugend, wo man zum Teil in einer Spielgemeinschaft „SG Renchtal“ spielt. Die Aktivitäten der Fußball-Abteilung außerhalb der Ligaspiele sind ebenfalls sehr vielfältig und reichen vom traditionellen Sportfest im Juni über Skat- und Bowlingturniere, Schlachtplatten-Essen im Sportheim, Apres-Ski-Party, Ski- und Mannschaftsausflüge bis zur jährlichen Jahresabschlussfeier in der Günter-Bimmerle-Halle.

Über die nicht minder aktive Jugendarbeit berichtete Jugendleiter Cesare Ruggeri. Unterstützt von Vorstand Jugend, Stephan Maier, müssen Jahr für Jahr Spielorte sowie Trainingsorte, -tage und -zeiten, auch in Abstimmung mit den SG-Partnervereinen, festgelegt werden. Daneben braucht es ausreichend Jugendtrainer, zumeist im Ehrenamt, sodass man aktuell auf die stolze Zahl von 44 Trainern und Betreuern für die ca. 170 Jugendspieler des TuS Oppenau kommt. Weiter richtet die Jugendabteilung große Veranstaltungen wie das Erwin-Armbruster-Turnier mit der Oppenauer Schule, den Renchtal-Super-Cup der Fußballschule Renchtal mit ca. 300 Kindern aus oder in diesem Jahr die Bezirkspokal-Endspiele der Junioren am 9. Mai mit über 1.000 erwarteten Zuschauern.

Einen Überblick über die finanzielle Situation der Abteilung Fußball gab Kassiererin Conny Huber. Demnach müssen Ausgaben im sechsstelligen Bereich für den Unterhalt der Sportanlagen und Gebäude, Spiel- und Trainingsausstattung oder die Jugendbusse finanziert werden. Dies gelingt durch Einnahmen wie Sponsoren- und Werbemittel, Mitgliedsbeiträge, Spenden und Zuweisungen der Stadt Oppenau. Die letzte große Investition war die Anschaffung eines Mähroboters für den Naturrasenplatz samt Garage.

Derart viel ehrenamtliches Engagement bleibt nicht verborgen und so wurden Jugendleiter Cesare Ruggeri mit der DFB-Ehrennadel, Vorstand Sport Toni Kimmig mit der Verbandsehrennadel und Betreuer Klaus Huber mit dem DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Auch Bürgermeister Uwe Gaiser lobte das beeindruckende Engagement der Oppenauer Fußballer und die „verdammt viele Arbeit und Freizeit“, die jährlich unentgeltlich für den Verein eingebracht werden. Dabei unterstrich er den herausragenden Beitrag der Oppenauer Vereine in Sachen Jugendarbeit, die den Kindern Respekt, Toleranz und Verantwortungsbewusstsein beibrächten. Bei den anschließenden Wahlen wurden die sechs Vorstandsmitglieder einstimmig für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Dieses Zeichen von Kontinuität wird durch 13 zumeist langjährige sachkundige Beisitzer im erweiterten Vorstand ergänzt.

Foto und Bericht: Andrea Keller

Haus der Ingenieure Cup 2024

Am Samstag 24.02.24 spielen der SC Lahr, SV Stadelhofen sowie der TuS Oppenau zum neunten Mal um den „Haus der Ingenieure Cup“ auf der Günter-Bimmerle-Sportstätte in Oppenau.

TuS_vorlage_facebook_HDI-Cup

Spielplan:

Samstag: 24.02.2024
13:00 Uhr Spiel 1: TuS Oppenau (LL) – SV Stadelhofen (VL)
14:30 Uhr Spiel 2: SV Stadelhofen (VL) – SC Lahr (VL)
16:00 Uhr Spiel 3: SC Lahr (VL) – TuS Oppenau (LL)

anschl. Siegerehrung

Spielzeit: jeweils 2x 30 Min.

tus_hdi_cup_2018_plakat

Für das leibliche Wohl ist durch die Abteilung Fußball des TuS Oppenau bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Hauptversammlung der ABteilung Fußball

Am Montag, den 19. Februar 2024  findet um 20:00 Uhr im Sportheim Haldenhoftreff in Oppenau die turnusgemäße Hauptversammlung der Abteilung Fußball statt. Neben den Tätigkeitsberichten der Senioren- und der Jugendabteilung wird der Kassenbericht vorgetragen. Wichtigster Tagesordnungspunkt an diesem Abend ist die Neuwahl der Vorstandschaft.

Hauptversammlung_Facebook

Die Vorstandschaft lädt alle Mitglieder recht herzlich ein und würde sich über eine rege Teilnahme sehr freuen.