Alle Beiträge von Frank Spinner

Klaus Huber erhält den DFB-Ehrenamtspreis

Vor der Partie  unseres TuS Oppenau gegen den SC Offenburg überbrachten die stellvertretende Bezirksvorsitzende Kerstin Rendler und der Ehrenamtsbeauftragte Fritz Wendling die gute Nachricht, dass Klaus “Spiessli” Huber der Gewinner des DFB-Ehrenamtspreises ist und nicht nur das, Klaus Huber wird in den „Club 100“ aufgenommen.

Ehrung_3

Der „Club 100“ ist Teil des DFB-Ehrenamtspreises. Aus allen Kreissieger*innen, die den DFB-Ehrenamtspreis gewinnen, werden nochmals die 100 herausragenden Ehrenamtlichen ausgewählt und besonders bedacht. Klaus gehört nun zu diesem erlauchten Kreis.

Ehrung_1

Klaus “Spiessli” Huber hat sich in den zurückliegenden Jahren überdurchschnittlich stark ehrenamtlich für unseren TuS Oppenau engagiert. Woche für Woche engagiert er sich mit unzähligen Arbeitsstunden auf dem dem Sportgelände und ist somit ein absolutes Vorbild für unseren Verein.

Egal ob es um die Auswahl und Anschaffung eines Mähroboters einschließlich dem Bau eines Unterstandes für die Ladestation ging oder die Gelände- und Gerätepflege bis hin zur Pflanzung schattenspendende Bäume. Neben seinem Engagement als Betreuer bei der 1. Mannschaft ist er auch bei der Organisation von Vereinsfesten oder dem alljährlichen “Schlachtplattenessen” immer mit federführend und ein echtes Vorbild für unsere Vereinsmitglieder.  Der TuS Oppenau schätzt sich glücklich einen solch herausragenden “Ehrenamtler” in seinen Reihen zu haben.

Ehrung_2

Bericht auf der Homepage des Südbadischen Fußballverbandes:

https://offenburg.sbfv.de/nachricht/klaus-huber-vom-tus-oppenau-erh%C3%A4lt-den-dfb-ehrenamtspreis

Die Vorstandschaft des TuS Oppenau bedankt sich ganz herzlich bei Klaus “Spiessli” Huber für sein ehrenamtliches Engagement und gratuliert zu dieser wertschätzenden Auszeichnung durch den Deutschen-Fußball-Bund.

Ehrung_1

Klaus “Olaf” Huber ist AH-Bowling Champion

Beim traditionellen AH-Bowling am 31.10. im KingPin Bowling-Center in Herbolzheim traten in diesem Jahr 12 hochmotivierte Bowler an. Gespielt wurde insgesamt 4 Stunden auf 2 Bahnen.

Team

Am Ende gab es nach 5 Bowling-Runden mit Klaus “Olaf” Huber einen  klaren Sieger mit 746 Punkten. Er hatte auch mit 200 Punkten in der letzten Runde die mit Abstand höchste Zahl an gefallenen Pins. Auf dem zweiten Platz landete Gunther Riepl mit 664 Punkten vor Markus “Suschet” Huber mit 649 Punkten.

Sieger  Bier_und_Spiel

Begruessung 

Titelverteidiger Stephan “Mättle” Maier (571 Punkte) landete in diesem Jahr auf dem 8. Platz. Die rote Laterne ging an Gerhard Habermehl (505 Punkte).

Alle Beteiligten waren sich einig, dass es wieder ein tolles Event war und das nächste AH-Bowling wird am 31.10.24 stattfinden.

Team

FairPlay-Spieltag beim TuS Oppenau

Am vergangenen Samstag fand auf der Günter-Bimmerle-Sportstätte der FairPlay Spieltag der F-Junioren und der Bambinis statt.

fairplay_2023_026

fairplay_2023_027

Am Start waren die F-Junioren-Teams vom DJK Tiergarten-Haslach, SV Lautenbach, SV Bad Peterstal, SV Oberkirch sowie vom TuS Oppenau. Auch die Jüngsten, die Bambinis, waren im Einsatz.

Insgesamt waren es 16 Mannschaften mit über 100 Kindern.
F1: 5 Teams / F2: 6 Teams / G/Bambinis: 5 Teams

TuS Oppenau stellte 5 Mannschaften, der SV Oberkirch 4 Mannschaften, DJK Tiergarten-Haslach und SV Lautenbach je 3 Mannschaften und der SV Bad Peterstal 1 Mannschaft.

Neue Spielform:
4+1 gegen 4+1 auf zwei „große“ Tore (5m x 2m) und 3 gegen 3 auf vier Minitore.

fairplay_2023_010

fairplay_2023_011

fairplay_2023_021

Ziel:
Das Spielen mit dem Ball am Fuß und das Erzielen von Toren sind die zentralen Gründe weshalb diese Spielform ausgewählt wurde.  Diese Spielform soll den Kindern die Chance ermöglichen, den Ball oft selbst am Fuß zu haben, aktiv am Spiel teilzunehmen, Tore zu erzielen und daher persönliche Erfolgserlebnisse zu haben. Dadurch soll die sportlich individuelle Entwicklung gefördert werden.

IMG_7807   fairplay_2023_015

Ein großes Dankschön an unsere Jugendabteilung um Cesare Ruggeri und Stephan Maier, den Jugendtrainer sowie an unser Bewirtungsteam vom Haldenhoftreff und den Mamas die Waffeln & Kuchen  angeboten haben für die geleistete Arbeit.