Alle Beiträge von Frank Spinner

Stefan Laifer wird zur kommenden Saison Co‐Trainer

Der TuS Oppenau freut sich, dass nach der Verpflichtung von Kevin Sax als Spielertrainer für die Saison 2020/21 auch mit seinem bisherigen Mannschaftskollegen Stefan Laifer eine Einigung über eine Zusammenarbeit als spielender Co‐Trainer erzielt werden konnte.

Stefan_Laifer_Tus_oppenau

Unser aktueller Co‐Trainer Jochen Fischer hatte sich entschieden nach dem Abschluss der laufenden Spielzeit, in der kommenden Saison nicht mehr als Co‐Trainer beim TuS  zur Verfügung zu stehen. Diese Entscheidung bedauern wir außerordentlich, akzeptieren aber die Entscheidung von Jochen, der die Trainer B‐Lizenz hat, sich einer neuen Herausforderung stellen zu wollen und eine Mannschaft als hauptverantwortlichen Trainer zu übernehmen. Dadurch war Vorstand Sport Toni Kimmig gefordert einen geeigneten Nachfolger zu finden.

Da sich Stefan Laifer und Kevin Sax schon seit vielen Jahren beim Kehler FV kennen und es ihn auch sportlich reizt beim TuS Oppenau, zusammen mit Kevin Sax ein Landesligateam als Trainer zu betreuen und auf dem Platz zu führen, fiel es ihm nach der Kontaktaufnahme durch Toni Kimmig nicht schwer sich für diese Konstellation beim TuS Oppenau zu entscheiden. Komplettiert wird das Trainerteam des TuS Oppenau für die kommende Saison durch Volker Gieringer und Vorstand Sport Toni Kimmig.

Stefan Laifer begann seine aktive Laufbahn bei seinem Heimatverein SV Oberharmersbach und kam über den SV Oberkirch im Jahr 2009 zum Kehler FV wo er seither jede Menge Erfahrung in der Oberliga‐ und Verbandsliga sammeln konnte und eine wichtige Stütze im Team des Kehler FV ist. Der 33‐jährige Abwehrspieler hat in der laufenden Saison bislang 5 Tore für den Kehler FV in der Verbandsliga erzielt und freut sich auf die neue Herausforderung und seine erste Funktion als Co‐Trainer beim TuS Oppenau.

Jahresabschlussfeier des TuS Oppenau

Am Freitag den 17. Januar 2020 fand in der Günter-Bimmerle-Halle die Jahresabschlussfeier der Fußballer des TuS Oppenau statt. Zu Beginn begrüßte der 1. Vorstand Frank Spinner die anwesenden Mitglieder, Freunde und Sponsoren des Vereins und blickte auf ein sehr ereignisreiches Jahr 2019 zurück.

DSC06981

Nach dem gemeinsamen Abendessen nahm der Bezirksvorsitzende Heinz Schwab, seine Stellvertreterin Kerstin Rendler und der Ehrenamtsbeauftragte Fritz Wendling eine Verbandsehrung für Robert Hoferer und Cesare Ruggeri vor.

Verbandsehrung
v.l.n.r:  Heinz Schwab (Bezirksvorsitzender), Frank Spinner (Abteilungsleiter), Robert Hoferer, Cesare Ruggeri, Kerstin Rendler (stellv. Bezirksvorsitzende), Fritz Wendling (Ehrenamtsbeauftragter im Bezirk)

Robert Hoferer, seit 2005 Mitglied im Verein erhielt für sein jahrelanges Engagement die Verbandsehrennadel überreicht. Robert Hoferer war 14 Jahre lang, ohne Unterbrechnung, als Vorstand im Jugendbereich engagiert tätig. In dieser Zeit war er noch mehrere Jahre als Jugendtrainer in verschiedenen Altersklassen im Einsatz. Auch bei der Pflege und Instandhaltung der Rasenflächen engagierte er sich unermüdlich. Ebenfalls übernahm er die Koordinierung des gemeinsamen Jugendbusses seit 2012 in der SG mit Oberkirch und Bad Peterstal. Er opferte Urlaubstage für das alle zwei Jahre stattfindende Jugendcamp der Fußballschule Renchtal und unterstützte den Jugendleiter hervorragend.

Auch das Engagement von Cesare Ruggerie ist kaum zu übertreffen. Seit Dezember 1992 ist Cesare Ruggerie Mitglied im Verein und auch er bekam die Verbandsehrennadel überreicht. Cesare Ruggeri ist seit 27 Jahren !!! (ohne Unterbrechung) als Jugendleiter in der gewählten Vorstandschaft äußerst engagiert tätig. In dieser Zeit war er noch mehrere Jahre als Jugendtrainer in verschiedenen Altersklassen engagiert. Die Einführung von verschiedenen Spielgemeinschaften im Juniorenbereich wurde von ihm maßgeblich vorangetrieben, so die Verantwortlichen. Jahr für Jahr sorgt er dafür, dass 30 bis 40 ehrenamtliche Jugendtrainer und Betreuer für die einzelnen Jugendmannschaften und SG´s gefunden werden können. Er koordiniert die Jugendtrainer und ist Ansprechpartner für deren Belange im Verein. Auch er opfert Urlaubstage für das jährlich stattfindende Jugendcamp und übernimmt die komplette Planung und Abwicklung der Jugendturniere im Rahmen des Sportfestes. Das Erwin-Armbruster-Gedächtnis-Turnier, welches in Zusammenarbeit mit der Schule Oppenau, seit 26 Jahren stattfindet, organisierte er über viele Jahre allein.

Den beiden Geehrten gebührt unser größter Respekt und unsere höchste Anerkennung.

Im Anschluss an die Verbandsehrung führten die Aktiven einen originellen Schwarzlicht-Tanz auf und sorgten für große Heiterkeit bei den Gästen. 

Mitgliederehrung

Als nächsten Programmpunkt wurden zahlreiche langjährige Mitglieder des TuS geehrt. Für 25-jährige Vereinstreue: Markus Bengel, Patrick Braun, Florian Doll, Jeremias Doll, Simon Doll, Fabian Kammler, Markus Müller, Jürgen Huber und Daniel Spinner. Für 40-jährige Mitgliedschaft: Meinrad Birk, Martin Bruder, Markus Huber und Klaus Schrempp. Für 50-jährige Mitgliedschaft: Robert Lambertz, Harry Lietz und Volker Stoller. Für 60-jährige Mitgliedschaft: Martin Baumann, Rainer Fleck, Siegfried Riexinger und Willi Riexinger.

In der anschließenden Pause konnten sich die Gäste am reichhaltigen Dessert-Buffet  bedienen und ihren Tipp bei der Schätzfrage abgeben.

Weiter ging es mit einer Würdigung von zwei Vorstandsmitgliedern die bei der Wahl im vergangenen Dezember sich nicht mehr zur Wiederwahl stellten.

Vorstandsehrung

Mario Schott hatte insgesamt 8 Jahre das Amt des Kassierers innen und Robert Hoferer war 14 Jahre als Vorstand Jugend in der Vorstandschaft engagiert.

Eine Überraschung gelang Abteilungsleiter Frank Spinner mit der Auszeichnung für den Tus´ler des Jahres. Hier wurde Martin Lederer für sein hervorragendes Engagement im Ehrenamt beim TuS Oppenau gewürdigt.

Tusler des Jahres 
v.l.n.r: Toni Kimmig (Vorstand Sport), Martin Lederer, Frank Spinner (Abteilungsleiter)

Die Stadt Oppenau feiert im Jahr 2020 ihren 950. Geburtstag und lies hierfür einen Imagefilm produzieren. Dieser sehr gelungene Film kam bei den Gästen der Jahresabschlussfeier auch sehr gut an.

Ehrenamtliche_Helfer

Bei der Ehrung der zahlreichen ehrenamtlichen Helfern machte Abteilungsleiter Frank Spinner deutlich dass diese das Rückgrat des Vereins sind. Alleine im Jugendbereich betreuen 38 Trainer und Trainerinnen die 12 Juniorenteams. Darüber hinaus engagieren sich noch über 30 Personen in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen auf dem Sportgelände Haldenhof. Ihnen allen wurde von Seiten der Vorstandschaft herzlich für ihren Einsatz gedankt und eine kleine Anerkennung übergeben. 

Mit einem Rückblick auf das TuS-Jahr 2019 in Form eines Videofilms mit einigen lustigen Szenen bog die Jahresabschlussfeier auf die Zielgerade. Nachdem die Schätzfrage aufgelöst und die Reihenfolge der Preiseträger durch zwei Stechfragen ermittelt war oblag es Frank Spinner sich bei allen Beteiligten, Helfern und Organisatoren für einen gelungenen und sehr schönen Abend zu bedanken und die Gäste zu verabschieden.

Kevin Sax wird zur kommenden Saison Spielertrainer

Der TuS Oppenau konnte mit Kevin Sax einen Spielertrainer für die Saison 2020/21 gewinnen und möchte den eingeschlagenen Weg in der Landesliga konsequent fortsetzen. Nachdem unser bisheriger Spielertrainer Christian Seger uns mitgeteilt hatte, dass er aus beruflichen und privaten Gründen nach drei erfolgreichen Jahren beim TuS seine Tätigkeit als Spielertrainer zum Saisonende beenden wird begann die Suche nach einem Nachfolger. Vorstand Sport Toni Kimmig freut sich sehr, dass er Kevin Sax von einem Engagement beim TuS Oppenau überzeugen konnte.

tus-opp-spielertrainer

Mit Kevin Sax wechselt ein Verbands- und Oberliga erfahrener Spieler vom Kehler FV ins Renchtal und übernimmt dort seine erste Trainerstation. Der 32-Jährige Sax spielte zu Beginn seiner Laufbahn beim Offenburger FV in der Verbandsliga und wechselte dann zum Kehler FV wo er jeweils zwei Jahre in der Verbands- und Oberliga spielte, bevor er zwei Spielzeiten beim VfR Mannheim in der Oberliga aktiv war. Seit 2012 ist er zurück beim Kehler FV und spielte zunächst 4 Jahre in der Oberliga und zuletzt wieder 4 Jahre in der Verbandsliga. Der torgefährliche Mittelfeldspieler erzielte in der aktuellen Saison bislang 9 Tore in der Verbandsliga.

Wir sind davon überzeugt, dass Kevin Sax auch auf dem Platz die Rolle unseres derzeitigen Spieltrainers Christian Seger übernehmen kann und als Kopf der Mannschaft fungiert. Er bringt alle hierfür notwendigen Qualitäten mit.

Kevin Sax freut sich auf die neue Aufgabe und möchte beim TuS Oppenau als seine erste Trainerstation durchstarten.