Alle Beiträge von G Huber

3. Mannschaft erringt erneut die Meisterschaft

Die Mannschaft TuS Oppenau III konnte nach 2022, 2018 und 2016 erneut die Meisterschaft erringen. Vor dem letzten Spiel gegen den SV Lautenbach II, was mit 6:0 gewonnen wurde, ehrte Staffelleiter Roland Schneider das Team um Sebastian Bolz, Sebastian Baumann, Frank Zimmermann und Vorstand Sport Toni Kimmig. Er überbrachte die Glückwünsche des Verbandes und überreichte die entsprechende Urkunde.

Oppenau sichert sich Klassenerhalt

Bei sommerlichen Temperaturen sicherte sich der TuS Oppenau den Klassenerhalt. Im letzten Saisonspiel gegen Schutterwald trennte man sich am Ende torlos 0:0, was für den TuS den rechnerisch noch notwendigen Punkt bedeutete. Nach Spielende wurden die langjährigen Spieler der ersten Mannschaft Dominik Treyer und Markus Bruder mit einem großen Dankeschön verabschiedet.

Das Spiel war in der ersten Halbzeit geprägt von gut stehenden defensiven Reihen auf beiden Seiten. Die Gäste aus Schutterwald konnten sich mit zunehmender Spieldauer ein optisches Übergewicht erspielen und hatten mehr Ballbesitz. Meist war aber spätestens an der Oppenauer Strafraumgrenze Schluss. Auf der Gegenseite hatte Oppenau in der 38. Minute eine Möglichkeit durch Florian Müller, dessen direkter Freistoß von der Strafraumgrenze ging aber am Tor vorbei. Das Halbzeit-Fazit lautete: Bei sommerlichen Temperaturen fand das Spiel im Wesentlichen zwischen den Strafräumen statt und beide Mannschaften riskierten wenig.

In der Pause wechselte Schutterwalds Trainer Hertwig gleich vierfach und brachte mit Sauer, Yildirim, Grommelt und Schwarz frische Kräfte aufs Feld. In der 47. Minute schickte Oppenaus Marek Huber Tobias Keller mit einem Steilpass auf die Reise, sein Abschluss ging nur knapp neben das Tor. Die Oppenauer kamen mit deutlich mehr Elan aus der Halbzeitpause und übernahmen die Spielkontrolle. In der 55. Minute zog erneut Tobias Keller aus der Drehung ab und verfehlte nur knapp. Kurz darauf setzte sich Florian Müller über halb rechts durch, seinen Schuss aus spitzem Winkel musste Volk mit einer Glanzparade zur Ecke klären. In der Schlussphase hatten Tobias Keller (78.) und Yanis Blust (88.) nochmals zwei Kopfball Möglichkeiten für Oppenau. Am Ende blieb es beim torlosen Unentschieden.

Oppenau: Turri, Treyer (47. Hoferer), Gaiser (63. Blust), Bruder, Keller (90. Julian Haas), Laurin Hoch, Marek Huber, David Huber (69. Jonas Heiberger), Maris Wirth, Rico Maier, Florian Müller

Schutterwald: Volk, Kirchner, Olbrisch (46. Grommelt), Kopf (46. Yildirim), Jürck, Balta, Zind (46. Schwarz), Pauli, Giedemann, Frädrich (46. Sauer), Trittmacher

Besondere Vorkommnisse: keine

Tore: keine

Oppenau gewinnt 5:0 gegen Rust

Einen verdienten 5:0 Heimsieg konnte der TuS Oppenau dank einer kompakten Mannschaftsleistung einfahren. Die Gäste waren meist nur durch Standards gefährlich und Oppenau drehte in der zweiten Hälfte nochmals richtig auf und sorgte in der Schussphase für den klaren Heimsieg. Die am Samstag in der Relegation in die Landesliga aufgestiegenen TuS Handballer waren zu Gast auf dem Haldenhof und sorgten zusätzlich für ordentlich Stimmung.

Zunächst waren beide Teams darauf bedacht, kompakt zu stehen und auf Fehler des Gegners zu lauern. In der 11. Minute zog Tobias Keller aus 20 Metern aus der Drehung einfach mal Volley ab und traf perfekt in die linke untere Ecke zur 1:0 Führung für Oppenau. Auf der Gegenseite hatte Szkibick nach einer Freistoß-Flanke und einem Eckball jeweils eine Kopfball Gelegenheit, verfehlte aber das Tor. In der 28. Minute musste Oppenaus Hoch nach einem Freistoß und Kopfball von halb links den Ball von der Torlinie retten. In der 38. Minute dann passte Hoch steil in den Strafraum, Haas verpasste aber das 2:0 aus 10 Metern. Mit dem Halbzeitpfiff hatte Sehrer nach Vorlage von Bologna noch einen Abschluss zu verzeichnen. Zur Pause blieb es aber bei der knappen Führung für Oppenau.

In der 53. Minute musste Oppenaus Keeper Böhm weit vor dem Tor klären, Schlotgauer versuchte es daraufhin mit einem Heber, Bruder war aber zur Stelle und klärte. Kurz darauf war es erneut Schlotgauer, der mit einem Schuss aus spitzem Winkel das Außennetz traf. In der 60. Minute verpasste der zur Pause eingewechselte Florian Müller mit einem Schuss aus 18 Metern nur knapp das Tor. Kurz darauf wurde Tobias Keller steil geschickt und lief alleine auf Rusts Keeper Maier zu, der mit einer Glanzparade zur Ecke klären konnte. In der 67. Minute verpasste Maris Wirth aus 16 Metern knapp das Tor. Oppenau war in dieser Phase überlegen und in der 72. Minute traf folgerichtig erneut Tobias Keller nach Vorlage von Florian Müller zum 2:0. Für die endgültige Entscheidung sorgte in der 81. Minute Stefan Haas, nach Vorlage von Marek Huber traf er mit einem Flachschuss in die lange Ecke zum 3:0. Auf 4:0 erhöhte dann in der 88. Minute Florian Müller nach Vorlage von Stefan Haas. In der Schlussminute traf erneut Stefan Haas nach Vorlage von Marek Huber zum 5:0 Endstand.

Oppenau: Böhm, Treyer (66. Gaiser), Bruder, Keller (78. Julian Haas), Stefan Haas, Laurin Hoch (63. Heiberger), Hoferer, Marek Huber, David Huber (46. Florian Müller), Stefan Laifer, Maris Wirth

Rust: Maier, Son, Olcan, Schlotgauer, Sehrer, Kastrati, Merettig, Szibick, Bologna, Größer, Saki (77. Kaufmann)

Besondere Vorkommnisse: keine

Tore:

1:0 (11.) Keller

2:0 (72.) Keller

3:0 (82.) Stefan Haas

4:0 (88.) Florian Müller

5:0 (90.) Stefan Haas