Knappe Niederlage der Damen SG im Derby

Die SG Tiergarten-H/Oppenau/Stadlhofen verliert das Nachbarschaftsderby gegen die SG Ödsbach/Zusenhofen knapp mit 2:1

Die SG Tiergarten-H/Oppenau/Stadelhofen hatte erneut den schwereren Start in das Spiel. Bereits in  der 4. Spielminute kassierte sie nach Unstimmigkeiten in der eigenen Hälfte das 1:0. Unbeirrt durch den frühen Rückstand kam unsere SG jedoch direkt im Anschluss immer besser ins Spiel und verbuchte sich einige Torchancen. Nach 18 Minuten fiel dann der verdiente Ausgleich. Nachdem sich Alena Spinner den Ball erobern konnte, zog sie von rechts außen ins lange Eck zum 1:1 Zwischenstand. Bereits kurz zuvor hatte Julia Schaub das 1:1 auf dem Fuß, als sie nach einer Ecke den Ball nur knapp über das Tor schoss. Das Spiel war nun ausgeglichener. Beide Teams erarbeiteten sich Torchancen, scheiterten aber jeweils an den Torhüterinnen.

Im 2. Durchgang zeigte sich ein ähnliches Bild. Das Spiel war ausgeglichen, beide Mannschaften kämpften und zeigten eine sehr gute Abwehrarbeit. Nach einem Fehler seitens unserer SG gelang es der SG Ödsbach/Zusenhofen jedoch in der 75. Minute auf 2:1 erhöhen. Unsere SG versuchte weiterhin dagegen zuhalten, es fehlte aber im Abschluss der nötige Funken Glück und so blieb es am Ende beim 2:1 Sieg für den Tabellenführer SG Ödsbach/Zusenhofen.

Bittere Heimniederlage gegen den VfB Bühl

Einen völlig gebrauchten Tag erwischte der TuS Oppenau im Heimspiel gegen den VfB Bühl. Nach gutem Start biss man sich zunächst am Abwehrbollwerk der Gäste die Zähne aus um kam in der zweiten Halbzeit nach einer insgesamt schwachen Leistung auf die Verliererstraße.

TuS_Buehl_1

Den besseren Start in die Partie hatte zunächst der TuS. Eine Flanke aus dem Halbfeld auf Spielertrainer Seger, der den Ball am Strafraum weiterleitet an Hammad auf die linke Seite. Dessen Schuß ging über das Tor. Der TuS blieb zunächst am Drücker und nach einem Steilpaß von Seger auf Abdallah lief dieser von der linken Seite in den Strafraum, scheiterte aber am Schlußmann Lang. Die Gäste aus Bühl zogen sich stark in die Defensive zurück und überließen dem TuS die Spielgestaltung. Wie  aus heiterem Himmel dann die Führung für die Gäste. Eine Flanke von der linken Seite köpfte Franzoni unhaltbar für TuS Torhüter Poveda ins lange Eck. Mit der Führung im Rücken wurden die Gäste offensiver. Einen Freistoß von Göhringer in zentraler Position an der Straufraumkante kann Poveda gerade noch abwehren. In der Folgezeit gelingt es keiner Mannschaft zwingende Torchancen herauszuspielen und so ging man mit der Gästeführung in die Halbzeitpause.

In der zweiten erwischten die Gäste einen Blitzstart. In der 46. Minute wurde ein Steilpass durch die Mitte auf Bohn gespielt. Dieser ließ Poveda keine Abwehrchance und schob den Ball zum 0:2 in die Maschen. Dies war die kalte Dusche für die Gastgeber. Der nächste Tiefschlag folgte dann in der 59. Minute. Nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld spielte Bühl schnell in die Spitze und Sabando Cedeno hatte keine Mühe den Ball am herauseilenden Poveda vorbei ins Eck zu schieben. In der Folgezeit lockerte der TuS die Abwehr und so kam Bühl zu Konterchancen. Ein Volleyschuß von Steurer verfehlt das TuS Tor nur knapp. Kurz vor Spielende spielte sich Seger durch den Strafraum der Gäste verzog aber aus kurzer Distanz. So blieb es am Ende beim verdienten 3:0 Auswärtssieg für den VfB Bühl.

Torfolge:                  
0:1 Franzoni (29.), 0:2 Bohn (46.), 0:3 Sabando Cedeno (59.)

TuS Oppenau:        
Poveda, Treyer, Lietz, Bruder (71. Oehler), Gieringer, Abdalla, Müller, Herrmann (58. Kimmig), Hammad (65. Soaita), Ott (77. Gaiser), Seger

VfB Bühl:  
Lang, Fischer, Wachter, Schäfer, Albrecht, Sabando Cedeno (85. Haßler), Bohn (87.Ginetto), Lusch, Göhringer, Steurer,  Franzoni (69. Holl)

Schiedsrichter:       Wilke (Merzhausen), Löffler, Lienhard

TuS_Buehl_2  TuS_Buehl_4

TuS_Buehl_5  TuS_Buehl_3

Heimniederlage für die Damen SG

Im ersten Heimspiel der Saison unterlag die SG Tiergarten-H/Oppenau/Stadelhofen im Derby dem SV Appenweier mit 0:3.

Nach 20-minütiger Verspätung des Spielanpfiffs kam der SV Appenweier besser ins Spiel. Bereits in der 2. Spielminute kassierte unsere SG das erste Gegentor. Durch einen Absprachefehler, ausgelöst in der Abwehrkette, landete der daraus resultierende Torschuss im langen Eck. Im weiteren Spielverlauf tat sich die SG schwer ins Spiel zu finden, es fehlte an Kommunikation und Zuordnung. Lediglich nach ruhenden Bällen kam sie zu Torchancen und so lag Alena Spinner das 1:1 nach einem Eckball auf dem Fuß. Auf der anderen Seite wiederum nutzte der SV Appenweier eiskalt seine Chancen und baute in der 37. Minute durch einen Fernschuss die Führung aus. Mit dem 0:2 Rückstand ging es dann in die Pause.

Kurz nach Wiederanpfiff gelang Eva Schmiederer fast der Anschlusstreffer, als sie alleine auf die Torfrau lief, welche in letzter Sekunde zum Eckball parierte. Die SG fand nun besser ins Spiel, konnte sich aber kaum Torchancen erspielen. In der 63. Minute erhöhte Appenweier zum 0:3 Endstand. Die letzten Minuten spielte unsere SG aufgrund von angeschlagenen Spielerinnen in Unterzahl und verlor schließlich verdient mit 0:3.

Damen_SG_19_20

Die Macht vom Haldenhof