Kehl landet 8:1 Kantersieg im Oppenau

Einen auch in der Höhe verdienten 8:1 Sieg landete der Kehler FV beim TuS Oppenau. Die mit spärlichen 4 Punkten angereisten Gäste waren an diesem Tag in allen Belangen klar die bessere Mannschaft und erspielten sich mehrere sehenswerte Tore. Auch im Zweikampfverhalten und insbesondere im Spiel über die Außen zeigte der Kehler FV Fußball vom Feinsten. Oppenau ließ über das gesamte Spiel die Kompaktheit vermissen und fand kein Mittel im Spiel zurückzufinden.

Kehl hatte zunächst mehr Ballbesitz, Oppenau versuchte aus einer kompakten Defensive zu agieren. In der 5. Minute setzte sich Yanis Blust durch und legte für Matthias Kimmig dessen Abschluss auf die kurze Ecke knapp daneben . In der 10. Minute dann die Führung für Kehl. Nach einem Handspiel nahm Kapitän Venturini aus 20 Metern genau Maß und traf per direktem Freistoß in die lange Ecke. Nun war Kehl am Drücker und es rollte Angriff auf Angriff in Richtung Oppenauer Tor. In der 15. Minute konnte Turri einen Abschluss von Jeremy Stroh noch klären. In der 20. Minute verpasste Venturini nach einem Eckball nur knapp. Kurz ging Simon Schulze über rechts steil, legte denn Ball zurück und Haridi, der traf aus 8 Metern in die lange Ecke zum 0:2. In der 24. Minute griff Kehl über links an, legte den Ball erneut zurück, Paquarizi traf flach in die lange Ecke zum 0:3. In der 29. Minute war es erneut Paquarizi mit einem sehenswerten Abschluss, Turri hielt den Ball aber. In der 34. Minute dann bereits das 4:0. Ein kurzer Eckball wurde verlängert und Jeremy Stroh traf mit einem Volleyschuss in die Maschen. In der 38. Minute wechselte Oppenaus Trainer Rico Meier gleich doppelt. Bis zur Pause kontrollierte Kehl das Spiel weiterhin, in der 44. Minute  landete ein Heber von Paquarizi über den heraus eilenden Turri auf der Querlatte. Mit der verdienten 4:0 Führung ging es danach in die Pause.

Kehl kam mit unverändertem Engagement aus der Pause und hatte in der 50. Minute Glück oder Können, als ein langer hoher Ball aus 40 Metern von Jeremy Stroh genau unter der Querlatte im Oppenauer Tor einschlug zum 5:0. In der 57. Minute nahm Venturini aus 20 Metern genau Maß und traf sehenswert unter die Querlatte zum 6:0. In der 62. Minute kassierte Rios auf Kehler Seite die Rote Karte. Am Spielgeschehen änderte dies wenig, Kehl blieb weiterhin und in der 70. Minute traf Stroh, nachdem Turri zunächst noch klären konnte, im nachsetzen per Kopf zum 7:0.  Kurz darauf war es erneut der glänzend aufgelegte Stroh, der zum 8:0 traf. Den Ehrentreffer für Oppenau erzielte Florian Müller per Foulelfmeter in der 83. Minute. Kehl kann nach diesem Befreiungsschlag aufatmen, Oppenau wird sicherlich einiges aufzuarbeiten haben, um wieder in die Spur zu finden.

Oppenau: Turri, Gerlach (63. Langguth), Lietz, Heiberger (63. Özenc), Müller, Hoch (38. Keller), Blust, Schäuble, Laifer, Kimmig, Wirth (38. Gaiser)

Kehl: Mutschler, Zdraveski, Ziane, Mohamed Haridi (73. Luka Petrovic), Anthony Haridi, Mavoungou (73. Maxim Petrovic), Rios, Stroh, Paqvarizi, Venturini, Cascoin, Schulze

Tore:

0:1 (11.) Venturini
0:2 (20.)  Haridi
0:3 (24.) Paqvarizi
0:4 (34.) Stroh
0:5 (50.) Stroh
0:6 (57.) Venturini
0:7 (70.) Stroh
0:8 (75.) Stroh
1:0 (83.) Müller

Rote Karte: Rios Kehl (62.)

Hochzeit von Patricia & Nicolas

Am Freitag gaben sich Patricia Kimmig und Nicolas Lietz das Ja-Wort. Der Wortgottesdienst mit Trauung fand in der Kapelle St. Anna auf dem Dollenberg statt. Die Mannschaftskollegen ließen es sich nicht nehmen und standen dem Hochzeitspaar Spalier.

Hochzeit_1a

Spalier

Die Fußballabteilung des TuS Oppenau wünscht den beiden Frischvermählten alles Gute auf dem gemeinsamen Lebensweg.

Hochzeit_2a

6. Renchtäler Supercup

Der diesjährige Supercup wurde vom SV Stadelhofen ausgerichtet. Bei hochsommerlichen Verhältnissen trafen über 300 Kinder aufeinander.

SuperCup_1

Der TuS war mit 9 Mannschaften, 12 Trainern und 50 Kids am Start.

TuS Trainer
Hier unsere TuS Trainer bei der Siegerehrung

Auch wenn das Ganze ohne Gewinner und Pokale stattfand, waren für die Spieler, Eltern und Trainer die sportlichen Erfolge verständlicher Weise trotzdem ein freudiges Thema

D-Junioren

So dominierten unsere D Junioren mit 2 Teams im „Finale“.  … und unsere E2 holte ebenfalls den „Titel“

E2_Junioren

Die F-Junioren unterlagen im Finale unglücklich und den Bambinis ging bei den tropischen Bedingungen an Ende leider etwas die Puste aus.

F-Junioren

Nach Turnierende waren alle Beteiligten glücklich und zufrieden, zumal die Kids noch Gutscheine und Freigetränke bekamen !
… und die Vereine 4 Funino-Tore fürs Training

Ein Dank nochmal an den SV Stadelhofen und die Fussballschule Renchtal, besonders an die Familie Irsfeld.

SuperCup_2

Der nächste Renchtäler Supercup findet 2024 beim SV Lautenbach statt.

Die Macht vom Haldenhof