Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Ottenau siegt mit 9 Mann

Einen verdienten 3:0 Auswärtssieg in Oppenau feierte Ottenau. Mit einem souveränen Auftritt, insbesondere in den ersten 30 Minuten, ging Ottenau durch Treffer von Stamer und Güler in Führung. Trotz Überzahl gelang Oppenau kein Anschlusstreffer.

Ottenau hatte in der Anfangsphase mehr Ballbesitz. Oppenau hatte in der 11. Minute die erste Möglichkeit, nach Flanke von Kimmig zog Müller aus 12 Metern ab, Keeper Glaser war zur Stelle und hielt sicher. In der 19. Minute dann die Führung für Ottenau. Michael Stamer dribbelte sich durch den Oppenauer Strafraum, lies zwei Gegenspieler aussteigen und schob den Ball aus 5 Metern über die Linie. In der 26. Minute erhöhten die Gäste dann auf 2:0. Spielertrainer Merkel zog aus spitzem Winkel ab, Keeper Turri konnte zunächst noch parieren, Keanu Güler stand aber am langen Pfosten goldrichtig und konnte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie befördern. In der 35. Minute schickte Oppenaus Florian Müller Nick Gerlach im Zentrum steil. Ottenaus Aleksander Bodirogic konnte nur noch mit einer Notbremse eingreifen, Schiedsrichter Wursthorn zeigte folgerichtig die Rote Karte. Den anschließenden Freistoß von Müller konnte Glaser zur Ecke klären. In der 43. Minute zog Gerlach nach einem Eckball volley ab, sein Schuss wurde von Güler in letzter Sekunde abgeblockt. Zur Halbzeit blieb es bei der verdienten Führung für Ottenau.

Nach der Pause hatte Oppenau die erste Möglichkeit, ein Freistoß von Müller ging knapp neben das Tor. Auf der Gegenseite prüfte Stamer nach einem Eckball Turri, der mit einer Glanzparade klären konnte. In der 60. Minute konterte Ottenau den Gastgeber aus. Herm nutzte die Gelegenheit, aus halb linker Position schlenzte er den Ball sehenswert in die lange Ecke zum 3:0. In der 66. Minute kassierte Herm dann wegen Nachtretens die zweite Rote Karte für Ottenau.  Oppenau hatte nun gegen 9 Mann natürlich mehr Ballbesitz, schaffte es aber nicht zu gefährlichen Abschlüssen zu kommen. In der 75. Minute scheiterte Müller mit einem Freistoß an der Querlatte des Ottenauer Tores. In der Schlussphase warf Oppenau nochmals nach vorne und versuchte mit einem Doppelwechsel den Anschlusstreffer zu schaffen. Ottenau stand aber kompakt und hatte immer noch einen Fuß dazwischen. Am Ende blieb es beim verdienten Auswärtssieg für die Gäste.

Oppenau: Turri, Keller, Gerlach, Müller, Laurin Hoch (69. Marek Huber), Yanis Blust (79. Heiberger), Julian Haas (58. Stefan Haas), Laifer, Kimmig (79. Langguth), Maier, Hoferer

Ottenau: Glaser, Meter, Schulz, Schweikert (82. Götz), Güler, Stamer (75. Schneider), Frey, Merkel, Bodirogic, Garbacziok, Herm

Schiedsrichter: Wursthorn, Skirtac, Murat

Zuschauer: 150

Tore:
0:1 (19.) Stamer
0:2 (26.) Güler
0:3 (60.) Herm

Besondere Vorkommnisse:
(35.) Rote Karte Ottenau Bodirogic
(66.) Rote Karte Ottenau Herm

Punkteteilung auf dem Haldenhof

Der Tus Oppenau konnte auch im dritten Heimspiel im Jahr 2024 keinen Sieg am Haldenhof feiern. Gegen den VfB Bühl kam man über ein 0:0 Unentschieden nicht hinaus und musste am Ende froh sein, dass die Gäste aus Bühl einige hochkarätige Chancen in der zweiten Halbzeit nicht nutzen konnten.

IMG_0575

Die erste nennenswerte Torgelegenheit nach etwa zehn Minuten hatten die Gastgeber. Gerlach wurde auf der linken Seite freigespielt. Sein Schuss konnte Torhüter Gil Manrique aber noch zur Ecke abwehren, die nichts einbrachte. Der TuS Oppenau hatte in der Folgezeit etwas mehr vom Spiel, ohne jedoch zwingende Torchancen herauszuarbeiten. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitgehend. Haas hatte in zentraler Position dann nach Zuspiel von Gerlach die Führung auf dem Fuß, frei vor Torhüter Gil Manrique setzte er den Ball halbhoch am Tor vorbei. Kurz vor der Halbzeitpause hatte Bohn per Kopfball die Chance auf die Gästeführung, verfehlte das TuS Gehäuse aber knapp. So ging es nach recht ereignisarmen 45 Minuten in die Halbzeitpause.

Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit hatte Bohn die Gästeführung auf dem Fuß. Nach einem Fehler in der TuS Abwehr lief er allein auf Torhüter Fischer zu, setzte den Ball aber neben den linken Torpfosten. Nach einem Angriff über die linke Seite musste TuS Torhüter Fischer einen Schuss aus kurzer Distanz mit einer Glanzparade abwehren und der Nachschuss konnte von einem TuS Verteidiger abgeblockt werden. Ein schnell vorgetragener TuS-Angriff über die rechte Seite brachte Gefahr für das Bühler Gehäuse. Die Flanke von Julian Haas konnte Gil Manrique gerade noch vor dem Einschussbereiten Stefan Haas abwehren. Auf der Gegenseite setzte Sabando Cedeno frei vor Fischer den Ball neben das Tor. Wenig später war TuS-Schlussmann Fischer wieder zur Stelle und klärte mit dem Fuß im letzten Augenblick. Die Gäste aus Bühl hatten in dieser Phase die besseren Tormöglichkeiten. Keller konnte sich auf der linken Seite im Strafraum gegen zwei Gegenspieler durchsetzen fand aber in Gil Manrique seinen Meister. Am Ende konnten sich die Gastgeber bei TuS-Torhüter Fischer bedanken der eine herausragende Leistung zeigte und den Punkt festhielt.

 

Besondere Vorkommnisse: keine

Zuschauer: 150

Schiedsrichter: Bricke, Konegen, Steigerwald

TuS Oppenau: Fischer, Gerlach (65. Müller), Keller, Heiberger, Blust (74. Haas S.), Hoferer, Gaiser (72: Hoch), Huber, Laifer, Haas J., Maier

VfB Bühl: Gil Manrique, Oser, Albrecht (78. Gülel), Muslija (88. Bechle), Bohn, Brunner (90. Kist), Druschinin, Weber, Tasli (64. Sabando Cedeno), Schmieder, Fusaro