heimniederlage zum Saisonauftakt gegen FV Schutterwald

TuS Oppenau – FV Schutterwald 0:2 (0:1)

TuS_Schutterwald_0

Zum Saisonauftakt musste der TuS Oppenau eine 0:2 Heimniederlage hinnehmen. Jeweils zu Beginn der beiden Halbzeiten kassierte man vermeidbare Gegentore und kam so auf die Verliererstraße.

Die erste kalte Dusche für den TuS Oppenau gleich in der 1. Minute. Nach einer Unkonzentriertheit in der Oppenauer Hintermannschaft erzielte Yildirim das 0:1. Schutterwald ist zunächst besser im Spiel, eine scharfe Hereingabe von Kopf kann ein TuS Verteidiger gerade noch abwehren. Die erste Torchance für die Gastgeber hatte Ali Abdalla, doch  Torhüter Schumann parierte mit einer Fußabwehr. In der Folge kam Oppenau besser ins Spiel und konnte ebenfalls Akzente nach vorne setzen. Ein Freistoß getreten durch Müller von der linken Seite klatschte an die Latte des Schutterwälder Tores und Kimmig verfehlte im Nachschuss das Tor. Nach einem sehenswerten Angriff der Gäste kam Göser in zentraler Position zum Schuß, trifft aber ebenfalls nur das Aluminium.

Auch in der zweiten Halbzeit hatte zunächst der FV Schutterwald erneut den besseren Start. In der 48. Minute erzielte wiederrum Yildirim die 2:0 Führung für die Gäste. Nach einem leichtfertigen Ballverlust in der TuS Abwehr lies er mit einem Flachschuss Torhüter Poveda keine Abwehrchance. Durch eine Serie von Eckbällen brachte der TuS das Gästetor in Gefahr aber sowohl Oehler wie auch Hammad konnten den Ball nicht über die Torlinie bringen. Auf der Gegenseite musste Poveda in höchster Not retten als ein Gästespieler frei auf ihn zulief. In der Folgezeit versuchte der TuS zum Anschlusstreffer zu kommen doch es gelang nicht klare Torchancen heraus zu spielen. Schutterwald verteidigte gekonnt, lauerte auf Konterchancen und nahm geschickt Zeit von der Uhr. Der kurz zuvor eingewechselte Kiefer vergab kurz vor Spielende die letzte Chance für die Gäste als er von der rechten Seite knapp verzog. Letztendlich gewann Schutterwald verdient mit 2:0.

TuS_Schutterwald_2

TuS_Schutterwald_3

TuS_Schutterwald_4

TuS_Schutterwald_5

Torfolge: 0:1 Yildirim (1.), 0:2 Yildirim (48.)

TuS Oppenau:
Poveda, Ott, Lietz, Keller, Gieringer, Abdalla (78. Hoferer) , Müller, Herrmann, Hammad (75. Zefferer) , Oehler, Kimmig (46. Seger)

FV Schutterwald:
Schumann, Kirchner, Kopf (89. Kiefer) , Balta, Erhardt, Kaplan, Göser, Dold, Giedermann, Schätzle, Yildirim

Schiedsrichter: Lorenz (Bühl), Pfau, Kossmann

Besondere Vorkommnisse: keine

Vorbereitungsspiel Damen SG

SG Tiergarten-Haslach /Oppenau /Stadelhofen – SG Ichenheim /Niederschopfheim /Altenheim 3:2

Mit einigen Minuten Verspätung startete die SG am Freitag in ihr erstes Vorbereitungsspiel. Gegner der Partie war der Landesligist SG Ichenheim /Niederschopfheim / Altenheim.
Von Anfang an stand die SG konzentriert und fokusiert auf dem Platz. Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr ausgeglichen, beide lieferten sich einen fairen Kampf um den Ball. Nach einem tollen Pass auf Alexandra Huber, hatte diese, die erste nennenswerte Torchance in dieser Partie. Leider wollte das Runde noch nicht ins eckige und stoß stattdessen auf Aluminium. Der Gegner wollte dies natürlich nicht auf sich sitzen lassen und holte zum Konter aus. Auch hier landete der Ball nicht im Netz, sondern scheitert zuerst am Aluminium und danach an unserer Torfrau Maike Nagel.
In der 37. Spielminute war es dann soweit, das erste Tor fiel. Durch einen Pass von Yvette Mayer konnte Luisa Dörflinger den Ball, aus etwas Entfernung und im hohen Bogen, rechts oben einschieben. 1:0 für die SG. Dies war auch der Halbzeitstand.
Die zweite Halbzeit begann mit einem Wechsel auf seiten der SG. Sabine Nowara wurde für Martina Maier und Julia Schaub für Tatjana Schwarz eingewechselt.
Der Gegner übt nun druck aus und versucht sich einen Anschlusstreffer zu sichern. Oberstes Ziel von uns war dies zu verhindern. Einer für alle und alle für einen war das Motto auf diesem Platz. Und sollte der Gegner doch mal bis vors Tor kommen, dann scheiterten sie an unserer Torfrau. So auch ein schön rausgespielter Distanzschuss des Gegners, der dank Maike Nagel nicht im, sondern neben dem Tor landet.
Durch tolle spielerische Kombinationen lies das 2:0 dann auch nicht mehr lange auf sich warten. Alexandra Huber erhielt einen langen Ball und schon diesen souverän ins Netz.
Nur wenige Minuten später fand der Gegner seinen Weg durch unsere gut stehende Abwehr und konnte auf 2:1 erhöhen. Das Tempo bliebt weiterhin hoch. Auf beiden Seiten wurden tolle Kombinationen herausgespielt und gut verteidigt.
in der 70. Minute war der Gegner jedoch unachtsam. Luisa Dörflinger gelang an den Ball und konnte diesen, über den Kopf der Torfrau hinweg, einlochen. 3:1 für die SG. Erneuter Wechsel auf unserer Seite, Tamara Schmidt wird für Lea Einhauser eingewechselt.
In den letzten 15. Spielminuten konnten noch 2-3 offensive Spielzüge genutzt werden um die Gegner in schwitzen zu bringen, jedoch schwanden die Kräfte und es spielte sich auch sehr viel in unserer Hälfte ab. Unsere Abwehr konnte viele Versuche, vom Gegner richtung Tor zu gelangen, abwehren, allerdings gelang es ihnen kurz vor Ende doch noch, und so konnten sie auf 3:2 erhöhen. Endstand.
Unsere SG gewinnt diese Partie 3:2.
Vielen Dank an alle die zum Zuschauen da waren und uns kräftig unterstützt haben.
Eure SG Tiergarten-Haslach / Oppenau / Stadelhofen.

Verbandspokal: SC Lahr siegt nach Oppenauer Führung

Im Verbandspokal zog der SC Lahr nach eine ausgeglichen ersten Halbzeit und einem tollen Pokalspiel mit 8 Toren in der zweiten Hälfte verdient mit 6:2 in die nächste Runde ein.

Oppenau begann sehr gut und hatte durch Müller und Neuzugang Hammad gleich zwei gute Möglichkeiten zur Führung. Danach neutralisierten sich die Teams größtenteils. Oppenau überlies Lahr den Ball und lauerte auf Konter. Lahr versuchte mit strukturiertem Aufbauspiel die Oppenauer Defensive müde zu spielen. Kurz vor der Pause hatte Lahr eine gute Möglichkeit, der schnelle Bojang wurde aber in letzter Sekunde durch eine Grätsche von Herrmann am Torabschluss gehindert.

Nach der Pause ging es dann Schlag auf Schlag. Zunächst ging Oppenau nach einen Fehler in der Lahrer Abwehr durch den quirligen Hammad in der 49. Minute in Führung. Die Oppenauer Anhänger waren noch im Jubel begriffen, als es bereits 1:1 stand. Janosch Bologna dribbelte sich seheneswert im Fünfmeterraum durch und schob den Ball gekonnt unter Keeper Poveda in die Maschen. Damit aber nicht genug, in der 53. Minute ging Lahr gleich noch in Führung. Simon Zehnle stand nach einer Flanke von links am langen Pfosten goldrichtig und nickt den Ball ein. Kurz darauf hatte Lahr nach einem Getümmel nochmals eine gute Chance, der Schuß aus 10 Metern wurde aber in letzte Sekunde abgeblockt. In der 65. Minute hatte Oppenau die Möglichkeit zum Ausgleich. Nach einer Flanke von rechts verpasste Matthias Kimmig mit einem sehenswerten Seitfallzieher nur knapp. Mit zunehmender Spielzeit erhöhte Oppenau das Risiko und Lahr hatte mehr Platz für sein Kombinationsspiel. In der 77. und 78. Minute dann erneut ein Doppelschlag für Lahr zum 4:1. Cem Gürsoy nach Vorlage von Dennis Häußermann und Ousman Bojang trafen ins Schwarze. In der Schlussphase trafen dann noch Dennis Häußermann und Aleksander Fries für Lahr und Christian Seger für Oppenau zum 6:2 Endstand.

Die Macht vom Haldenhof