Archiv der Kategorie: 1. Mannschaft

Oppenau siegt zum Auftakt 3:2 gegen SC Offenburg

Oppenau siegte zum Auftakt nach der Winterpause gegen den SC Offenburg mit 3:2. Insbesondere in der ersten Halbzeit verdiente sich der TuS den Sieg mit einem guten Kombinationsspiel in die Spitze. In der zweiten Halbzeit versuchte Offenbug nochmal alles, tat sich aber nach der Gelb-Roten Karte für Yildirim (62.) schwer.

Oppenau starte schwungvoll in das Spiel und hatte in der 11. Minute die erste Möglichkeit. Nach einer Freistoßflanke und Kopfballverlängerung traf Tobi Keller ins Tor. Schiedsrichter Fleig entschied aber auf Foul gegen Torwart Schuhmann. In der 13. Minute dann die kalte Dusche für die Gastgeber. Nach einer Hereingabe von rechts traf Oppenaus Keller unglücklich zum 0:1 in das eigene Tor. Praktisch im Gegenzug gelang Oppenau der Ausgleich. Der glänzend aufgelegte Hoch legte von der Grundline für Laifer auf, der aus 8 Metern zum Ausgleich traf. In der 16. Minute prüfte auf der Gegenseite Vujevic Torhüter Turri mit einem Kopfball. In der 30. Minute dann das 2:1 für Oppenau. Nach Flanke von Laifer schaltet Wirth am schnellsten und traf aus kurzer Distanz. Oppenau war nun am Drücker. In der 35. Minute verpasste erneut Wirth nach Flanke von Marekt Huber knapp das Tor. Zwei Minuten später dann das 3:1. Nach Steilpass von Laurin Hoch traf Tobias Keller sehenswert in den Torwinkel.

In der 50. Minute eine schöne Kombination des SC Offenburg über links. Moritz Turri klärte den Abschluss aus 10 Metern per Glanzparade über die Latte. In der 58. Minute wechselte des SCO gleich dreifach und versuchte das Spiel noch zu drehen. Offenburg hatte nun eine Reihe von Standards zu verzeichnen, Oppenaus Defensive stand aber stabil.  In der 62. Minute zeigte Schiedsrichter Fleig Offenburgs Keskin nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte. In der Folge tat sich Offenburg Schwer Chancen herauszuspielen. In der 78. Minute zog Oppenaus Marek Huber aus 20 Metern ab, Keeper Schumann hatte aber keine große Mühe mit dem Ball. Auf der Gegenseite verpasste Yildirim aus spitzem Winkel knapp das Tor. Die eingewechselten Florian Müller und Patrick Braun hatten für Oppenau dann nochmals Chancen. In der 85. Minute traf der ebenfalls eingewechselte Osmanov nach einem Freistoß zum 3:2 Anschlusstreffer für den SCO. Offenburg warf nun nochmals alles nach vorne, am Ende blieb es beim verdienten Heimsieg für Oppenau.

Oppenau: Turri, Laifer (57. Florian Müller), Keller (90. David Huber), Marek Huber, Gaiser, Hoch, Heiberger, Kimmig (71. Braun), Bruder, Daniel Müller, Bruder

SC Offenburg: Schumann, Vujevic (88. Stürzel), Holdermann, Männle, Kraus (58. Osmanov), Cisse, Sayilica (58. Keskin), Kempf (58. Ibishin), Rios, Yildirim, Keskin

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot (62.) Keskin

Tore:

0:1 (13.) Keller (ET)

1:1 (13.) Laifer

2:1 (30.) Wirth

3:1 (37.) Keller

3:2 (85.) Osmanov

 

SC Durbachtal gewinnt Haus der Ingenieure Cup 2023

Nach drei spannenden Begegnungen ging die Mannschaft um den Trainerteam von Matthias Dautner und Jannik Riether aufgrund des besten Torverhältnisses als Sieger des 8. Haus der Ingeneure Cup 2023 hervor. Am Ende hatten alle drei teilnehmenden Mannschaften einen Sieg und somit 3 Punkte auf dem Konto. Die Reihenfolge bei der Siegerehrung ergab sich somit aufgrund des Torverhältnisses welches den Ausschlag für den SC Durbachtal gab. Gespielt wurde im Modus jeder gegen Jeden mit einer Spielzeit von 2x 30 Minuten.

Siegerehrung_2 HDI-Fahne_1

1. Spiel:

1_TuS-SVO_1

1_TuS-SVO_3

TuS Oppenau – SV Oberkirch 1:0 (0:0)

Im ersten Spiel kam es zum Renchtalderby zwischen dem Gastgeber und Titelverteidiger TuS Oppenau und dem SV Oberkirch. In der ersten Halbzeit hatte der TuS Pech durch zwei Aluminiumtreffer durch Maris Wirth und Julian Haas. Nach der Halbzeitpause hatte Mika Braun eine gute Schussgelegenheit, scheiterte aber am gut reagierenden TuS Schlussmann Moritz Turri. Auf der Gegenseite prüfte Laurin Hoch SCO Keeper Rico Spinner mit einem Schuss von der linken Seite, nach einem Pass von Stefan Laifer. In der 41. Minute dann das 1:0 für den TuS Oppenau. Nach einem Eckball von der linken Seite war Maris Wirth aus etwa fünf Metern per Kopf zur Stelle. Kurz vor Spielende hatte Christian Weber noch die Chance zum Ausgleich. Sein Schuss konnte Moritz Turri aber mit einem tollen Reflex noch abwehren.

Torfolge: 1:0 Wirth (41.)

2. Spiel:

2_SVO-SCD_3

2_SVO-SCD_6

SV Oberkirch – SC Durbachtal 1:0 (0:0)

In der ersten Halbzeit hatte der SC Durbachtal mehr vom Spiel verpasste es aber in Führung zu gehen. Vielversprechende Chancen von Jens Reiss mit einem Schuss von der linken Seite, sowie Louis Bohnert der an SCO Schlussmann Rico Spinner scheiterte, blieben ungenutzt. Auf der Gegenseite prüfte Alex Kiefer mit einem Weitschuss denr SC Durbachtal Torhüter. Nach der Halbzeitpause stand der SV Oberkirch sicherer in der Abwehr und lies relativ wenig zu. Stefan Mastic für den SV Oberkirch verfehlte nach einem sehenswerten Dribbling nur knapp das Tor. Kurz vor Ende der Partie machte er es dann besser und hatte nach einer Flanke von der linken Seite keine Mühe den Ball ins Tor zu schieben.

Torfolge: 1:0 Martic (59.)

3. Spiel:

3_SCD-TuS_2

3_SCD-TuS_4

SC Durbachtal – TuS Oppenau 3:0 (0:0)

In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Zunächst scheiterte Stefan Laifer aus spitzem Winkel an Torhüter David Herr. Kurz vor der Halbzeit hatte Patrick Gür eine gute Einschussmöglichkeit für den SC Durbachtal, er traf den Ball aber nicht kontrolliert. In der zweiten Halbzeit konnte der aktuelle Tabellendritte der Landesliga durch einen sehenswerten direkt verwandelten Freistoss aus 18 Metern in Führung gehen. Thomas Dautner schoss den Ball über die Mauer in die Maschen. Nach einem Fehler im Spielaufbau des TuS Oppenau war es wiederrum Dautner der aus kurzer Distanz auf 2:0 erhöhen konnte. Den Schlusspunkt markierte Hannes Gütle mit einem verwandelten Foulelfmeter kurz vor Spielende.

Torfolge: 1:0 Dautner (33.), 2:0 Dautner (45.), 3:0 Gütle (59.)

Somit ergab sich folgender Endstand:

1. SC Durbachtal: 3 Punkte / 3:1 Tore
2. SV Oberkirch: 3 Punkte / 1:1 Tore
3. TuS Oppenau: 3 Punkte / 1:3 Tore

Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich Abteilungsleiter Frank Spinner zunächst bei den Unparteiischen Nico Jakob, Jannik Ell und Kevin Güldüren für die souveräne Leitung der drei Begegnungen.

Schiedsrichter_1
Schiedsrichter Kevin Güldüren, Jannik Ell, Nico Jabok und Abteilungsleiter Frank Spinner

Er dankte den teilnehmenden Mannschaften und wünschte diesen viel Erfolg für die bevorstehende Rückrunde in der Landes- bzw. Bezirksliga. Den jeweiligen Mannschaftsvertretern wurden die Preise überreicht und der SC Durbachtal durfte als Cup Sieger den Wanderpokal des Haus der Ingenieure Cup in Empfang nehmen.

Preise_Siegerehrung_1

Siegerehrung_2
Abteilungsleiter Frank Spinner, Vertreter der teilnehmenden Mannschaften, Vorstand Sport Toni Kimmig und Vorstand Jugend Stephan Maier

12 Punkte Heimspielwochenende für den TuS

Ein perfektes Heimspielwochenende komplettierte die Erste Mannschaft mit einem 4:0 gegen den SV Mörsch.  Zuvor hatten beireits die Damen mit 1:0, die Dritte mit 5:1 und die Zweite Mannschaft mit 3:2 gewonnen.

Oppenau siegte gegen den SV Mörsch auch in der Höhe verdient mit 4:0. Torjäger Matthias Kimmig erwischte einen Sahnetag und traf gleich dreimal ins Schwarze. Oppenau hatte bereits in der ersten Halbzeit gute Chancen und ging mit einem knappen 1:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit war dann die Chancenverwertung beim Gastgeber effizienter und in der Defensive ließ man nur wenig zu.

Nach vorsichtigem Beginn beider Seiten hatte der Gastgeber in der 12. Minute die erste Tormöglichkeit. Nach einem Steilpass von Müller tauchte Kimmig vor Volo auf, sein Abschluss aus spitzem Winkel klärte dieser zur Ecke. Auf der Gegenseite hatte Gob in der 18. Minute den ersten Torschuss zu verzeichnen. In der 20. Minute dann die Führung für Oppenau. Nach einem zunächst abgewehrten Eckball zog Torjäger Kimmig von der Strafraumgrenze ab und traf unhaltbar in die linke Ecke. In der 30. Minute verpasste Oppenaus Bruder per Kopf nach Flanke von Hoferer nur knapp das Ziel. In der 37. Minute dann fast das 2:0 für Oppenau. Nach einer Flanke von links kommt Kimmig zum Kopfball, der knapp über das Tor geht. Kurz darauf hatte Keller nochmals per Kopf eine gute Möglichkeit. Oppenau war nun am Drücker, in der 43. Minute zog Hoch nach Steilpass von Müller aus 10 Metern ab, Volo konnte klären. In der 45. Minute hatten Keller und Kimmig gleich zweimal eine gute Gelegenheit, Volo konnte aber erneut mit Glanzparaden klären. Somit ging es mit dem für Mörsch schmeichelhaften 1:0 in die Pause.

Mörsch wechselte zur Halbzeit doppelt und hatte sofort durch Erik Walter die große Chance zum Ausgleich, dieser setzte den Ball frei vor Poveda aber knapp neben den Pfosten. Praktisch im Gegenzug war erneut Torjäger Kimmig zur Stelle. Nach Vorlage von Hoch hämmerte er den Ball unhaltbar zum 2:0 in die Maschen. In der 55. Minute krönte Lucas Gaiser seine engagierte Leistung mit einem sehenswerten Treffer aus 22 Metern in den Torwinkel erhöhte er auf 3:0. Für die endgültige Entscheidung sorgte in der 68. Minute dann erneut Matthias Kimmig, der per Nachschuss auf 4:0 erhöhte. Oppenau ließ danach nichts mehr anbrennen und hatte durch Hoch und Müller nochmals Chancen, das Ergebnis zu erhöhen.

Oppenau: Poveda, Laifer, Keller, Müller, Marek Huber, Gaiser, Hoch, Heiberger, Kimmig (70. Blust), Hoferer (78. Treyer), Bruder

Mörsch: Volo, Gob, Würz, Baumann, Heitz (46. Janik Walter), Erik Walter, Fitterer  (46. Sowe), Schrempp, Derr, Schilli, Schmitt

Tore:

1:0 (20.) Kimmig

2:0 (47.) Kimmig

3:0 (55.) Gaiser

4:0 (68.) Kimmig